Fahrwerkgeräusche

Opel Astra J

Hallo an alle Astrafahrer

Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.

Viele Grüße Frank

427 weitere Antworten
427 Antworten

so.... habe heute mal bei opel über die werkstattservicenummer angerufen. habe den das problem geschildert und die sachten mir doch glatt das das ein fettproblem ist! es ist keins oder nur sehr wenig fett aufgetragen worden und das fett steht schon im werk. das problem ist nur das sie es noch nicht abfüllen können. es wird vorraussichtlich in !!!!!!!!!!!!!!!!!!!6 Monaten!!!!!!!!!!!!!!!!!!! abgefüllt!
wenn es kunden gibt bei denen es extrem ist wurde dazu geraten den bremssattelhalter zu tauschen. im neuen ist schon ausrechend fett drinne!

am montag werde ich mir ersteinmal 2 bestellen und weiter schauen.

beim Insignia wurden auch eine Zeit lang die Bolzen neu gefettet, was aber nur eine gewisse Zeit etwas bringt. Beim Insignia gibts es jetzt anscheinend seit kurzem geänderte Bremssättel. Leider noch keine offizielle Abhilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


beim Insignia wurden auch eine Zeit lang die Bolzen neu gefettet, was aber nur eine gewisse Zeit etwas bringt. Beim Insignia gibts es jetzt anscheinend seit kurzem geänderte Bremssättel. Leider noch keine offizielle Abhilfe.

Ich frage mich warum man als Autohersteller aus solchen Geschichten nicht lernt anstatt die gleichen Fehler in ein neues Modell wieder einzubauen. Nur weil der Astra auch gerne als "Kleiner Insignia" betitelt wird heisst es ja noch lange net das die Probleme auch kleiner werden.

also ofiziell gab es von opel nur eine benachrichtigung in der meisterrunde. eine feldabhilfe gibt es jadoch nicht. montag bestell ich meine bremssattelhalter neu und dann sehn wir mal was draus wird.

Bin seit 4 Wochen stolze Besitzerin eines Astra J und kam durch die Probleme mit der polternden Hinterachse zu diesem Forum. Das Polstern ist so krass, daß sogar ich, als Frau, es höre.

War daher vor 4 Tagen bei meinem freundlichen FOH, der mir erstmal erklärte, noch nie was von Problemen dieser Art gehört zu haben, geschweige denn, daß es an den Bremssätteln und deren Fett liegt.

Danach ging er an meinen Kofferraum, um mir mein Verbandkissen entgegenzuhalten, das angeblich das Klappern verursacht.

Frage mich, ob ich nach 23 Jahren ( bei 7 dort gekauften Neufahrzeugen ), nicht mal den Händler wechseln sollte ... ich muß echt nicht so viel Geld ausgeben, wenn ich mich veräppeln lassen will. Das geht auch billiger.

Jetzt verunsichert mir.

Hab noch vor einer Woche zu meiner Freundin gesagt, dass ich den ganzenWasch-Kram aus dem Auto raushole und paar Tage teste.

Hab nämlich auch komische Geräusche mitbekommen. Öfters auch starke Stoßgeräusche. 😠

keine angst... mein kofferaum ist leer. das poltern ist bei opel direkt bekannt und es wird angeblich in einigen monaten auch eine abhilfe dazu geben. hierbei sollen die hinderradbremssattel führungsbolzen gefettet werden...

Bei uns ist`s noch alles ruhig.Scheint etwas bebracht zu haben (wechseln der Hinterbremssättel).
Hoffen wir das es so bleibt.

Schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von RUEGEN 1


Bei uns ist`s noch alles ruhig.Scheint etwas bebracht zu haben (wechseln der Hinterbremssättel).
Hoffen wir das es so bleibt.

Schönen Sonntag

Wenn keine überarbeiteten Bremssättel eingebaut wurden wird das Problem mit der Zeit sicher wieder kommen. Ich hoffe für dich das das nicht passiert aber du wirst uns sicher auf dem Laufenden halten.

greetz

Hallo bin neu hier,

und heute auf diese Seite gestoßen, bei meinem Astra 1,4T kommt außer dem Poltern hinten noch eine Unwucht am Lenkrad beim Bremsen hinzu.
Tritt auf so zwischem 50...100kmh.

Bei meinem ersten Versuch das Poltern abzustellen hat man die Kofferraumschrauben nachgestellt ;-)

Manchmal denk ich man wird alls Kunde nicht für voll genommen !!

Gruß aus dem Marburger-Land

Ich habe wegen des Geräusches am Mittwoch einen Termin. Bei mir hat auch extra jemand aus der Werkstatt eine Probefahrt mit mir gemacht um das Geräusch selbst zu hören. Außerdem habe ich darauf hingewiesen das andere Leute dieses Poltern auch haben und es mit dem Bremssattel zu tun haben könnte.

Hallo
Gibt es schon was neues zu dem Thema?
Oder abhilfen.

Bei mir klappert`s auch und die Unwucht beim Bremsen ist auch da.......

Gruß aus Thüringen

So ,mal wieder eine Zwischeninfo.
Nach ca. 2500 gefahrenen KM alles OK an der Hinterachse.
Kein poltern und klappern.

Viele Grüße

Hallo,

war in der Werkstatt wegen den Geräuschen an der Hinterachse : Bremssättel auf beiden Seiten nicht fest, laut Werkstattmeister wird irgendwo eine Folie untergelegt (beigelegt). Ersatzteil aber nicht da.
Problem mit der Unwucht am Lenkrad beim Bremsen = ich Bremse nicht genug daher Belag auf den Bremsscheiben?????was soll das ???

Gruß RRE

Deine Antwort