- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Fahrwerkgeräusche
Fahrwerkgeräusche
Hallo an alle Astrafahrer
Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.
Viele Grüße Frank
427 Antworten
Heute telefonische Nachricht FOH ,Teile sind nicht verfügbar.Wahrscheinlich 20.KW.
Meister meinte ein gutes Zeichen,müssten geänderte Teile sein ,ansonsten wären sie sofort verfügbar.
Also weiter Werkstattersatzwagen mit klappernden Bremssätteln fahren.
gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von RUEGEN 1
Heute telefonische Nachricht FOH ,Teile sind nicht verfügbar.Wahrscheinlich 20.KW.
Meister meinte ein gutes Zeichen,müssten geänderte Teile sein ,ansonsten wären sie sofort verfügbar.
Also weiter Werkstattersatzwagen mit klappernden Bremssätteln fahren.
gruß Frank
Bis zur 20. KW sind es ja nur noch 10 Monate.

na dann sage ich mal kW 30
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Zitat:
Original geschrieben von RUEGEN 1
Heute telefonische Nachricht FOH ,Teile sind nicht verfügbar.Wahrscheinlich 20.KW.
Meister meinte ein gutes Zeichen,müssten geänderte Teile sein ,ansonsten wären sie sofort verfügbar.
Also weiter Werkstattersatzwagen mit klappernden Bremssätteln fahren.
gruß Frank
Bis zur 20. KW sind es ja nur noch 10 Monate.
An alle mit dem gleichen Problem!
Hatte meinen 1.4T letzte Woche zum 2. Mal wegen dem Geräusch an der Hinterachse beim FOH. Hier wurden dann neue "Bremsbeläge" eingebaut. Auch nach jetzt 1200 gefahrenen Kilometern ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten.
Gruß Jürgen
Hallo! ich fahre seit März einen 1,6 Benziner Edition und das Klappern an der Hinterachse nervt auch mich. Mehere Werkstattbesuche und Austauch der hinteren Stoßdämpfer brachten nichts. Bezirksleiter Technik betsätigte die Geräusche, man könne aber nichts ändern. Auch die Leihwagen gleicher Baureihe sind nicht leise, klappern aber nicht. Beim Vorgängermodell war die Hinterachse absolut ruhig. Nun erfahre ich hier, daß es auch die Bremssättel sein können - etwas, was ich von Anfang an vermutet habe. Auf jeden Fall hat Opel hier ein Problem. Wenn ich eine Stellungnahme des FOH habe, melde ich mich wieder. Hat jemand ´mal beim Werk nachgefragt?
Hallo Habe bei My Opel mal Nachgefragt aber keine antwort von Opel
auf das Thema erhalten.
gruß
opelampera
Wie klingt das Geräusch eigentlich bei euch? Bei hört es sich bei unebenheiten an als ob irgendwas im Kofferaum locker ist was sich dann bewegt. Habt ihr das Geräusch dauerhaft oder auch nur auf unebenen Straßen?
Moin,
ich war heute bei meinem FOH wegen dem poltern/klappern. Er schaute sich den Bremssattel an und meinte, ein wenig locker müßte der sein obwohl meiner schon mächtig luft hat. Dann ging er zum Vorführwagen und da war es das selbe. Er meinte er wolle sich mal schlau machen ob es dafür eine Lösung gibt. Ich glaube da nicht so recht dran, hab immer den Eindruck er ist froh wenn ich mit meinen "Problemchen" wieder vom Hof bin.
Das Geräusch tritt natürlich nur auf unebenen Straßen auf.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Wie klingt das Geräusch eigentlich bei euch? Bei hört es sich bei unebenheiten an als ob irgendwas im Kofferaum locker ist was sich dann bewegt. Habt ihr das Geräusch dauerhaft oder auch nur auf unebenen Straßen?
genau so hört es sich an, ich dachte schon das es irgend ein werkzeug im kofferraum ist oder so, halt ziemlich metallisch.
und das geräusch taucht auf normalen strassen auf, da wo so dollen-deckel sind, oder halt auf feldwegen etc.
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Wie klingt das Geräusch eigentlich bei euch? Bei hört es sich bei unebenheiten an als ob irgendwas im Kofferaum locker ist was sich dann bewegt. Habt ihr das Geräusch dauerhaft oder auch nur auf unebenen Straßen?
Genau so hört es sich bei mir auch an - eher nur auf unebenen Straßen !!!
Gruß Markus
also... habe heute mal in der opel meisterunde (technische abhilfen nur für die meister) nachgeguckt und siehe da.... das gleiche problem gibt es anscheinend auch bei einigen insignias. bei denen gibt es schon eine abhilfe. die bekommen neue haltestifte verpasst. morgen telefoniere ich mal mit opel und berichte ihnen das wir das problem jetzt schon bei mehreren astraj vorgefunden haben. mal schaun was dir mir dann sagen werden
Guten Morgen,da werd ich auch mal wieder etwas zum besten geben.
Gestern haben wir einen Anruf vom FOH bekommen,der Astra ist fertig ,kann abgeholt
werden.Es wurden nun die Bremssättel komplett getauscht,ebenfalls die Steine,welche zusätzlich
mit einer "3 M" Folie versehen sind.(auf der Rückseite)
Bis dato klappert jetzt nichts mehr.Wie lange..schauen wir mal.
Inwieweit geänderte Teile zur verwendung kamen,ich weiß es genau so wenig wie der FOH.
Wir testen langfristig.
So liebe Opelaner bewegt euch und ab zum FOH,anders können wir nichts ändern!
Viel glück ud bleibt hartnäckig.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von RUEGEN 1
Guten Morgen,da werd ich auch mal wieder etwas zum besten geben.
Gestern haben wir einen Anruf vom FOH bekommen,der Astra ist fertig ,kann abgeholt
werden.Es wurden nun die Bremssättel komplett getauscht,ebenfalls die Steine,welche zusätzlich
mit einer "3 M" Folie versehen sind.(auf der Rückseite)
Bis dato klappert jetzt nichts mehr.Wie lange..schauen wir mal.
Inwieweit geänderte Teile zur verwendung kamen,ich weiß es genau so wenig wie der FOH.
Wir testen langfristig.
So liebe Opelaner bewegt euch und ab zum FOH,anders können wir nichts ändern!
Viel glück ud bleibt hartnäckig.
Gruß Frank
Mein Opelaner Werkstattonkel meinte, wenn er mir jetzt neue Teile einbaut ist das Problem über kurz oder lang wieder da und lässt es deshalb sein. Also bevor keine neuen Teile verbaut werden können ist es wohl verschenkte Mühe und Zeit. Er hat auch keine Ahnung wie es mit neuen Teilen aussieht.
Kannst ja mal berichten ob es nach einer bestimmten Kilometerzahl wieder auftritt.
greetz
Hallo
Wer hat den seine Bremsen beim Foh wegen dem Klappern schonmal in Bochum ,Dortmund oder umgebung reparieren lassen?
Gruß
opelampera
stark das ihr das geräusch-probelm auch habt!!! hehe ... bei mir klapperts bei unebenheiten wie ein alltes auto... so eine heller-metall-klang! ziemlich scheiße!!!
dachte, bin der einzigste^^ aber die große runde hier verunsichert schon, merkt opel beim testen sowas nicht!?
grüße