Fahrwerkeinbau

Audi 80 B3/89

Hi Leute...

Hab mir für meinen B4 n Fahrwerk besorgt..
Normalerweise baut mir n Kumpel (Kfz-Meister) solche Sachen gegen ein kleines Taschengeld ein...aber der ist zur Zeit super ausgebucht...

Hatte mir überlegt, da ich handwerklich und technisch ein wenig versiert bin, das ganze mit ner Anleitung selbst in die Hand zu nehmen , halt das Fahrwerk einbauen und danach halt bei ATU oder so die Spur einstellen lassen...

Was meint ihr,....ist es für nen Kfz-Laien mit Anleitung möglich und gelingt auch...oder sollte man da lieber die Finger von lassen...

Nen Federspanner müsst ich mir natürlich leihen...

18 Antworten

Eins fürs Cabrio passt 😉
Eine Anleitung zum Federn wechseln gibts hier

und typ89 fahrwerke passen ins cabrio? oder irre ich mich?

wie schon per pn geschrieben, ein original typ 89 qp fahrwerk könnt ich noch eintauschen.

Fahr aber nicht zu ATU zur Achsvermessung!

Vorne könnte ein anderes passen, aber hinten eher nicht. Im Cabrio kommen die Stoßdämpfer ja im Verdeckkasten raus, das kann ja beim QP nicht so sein.
Und auch bei ATU kann man eine Achsvermessung machen lassen, so wie in jeder anderen Werkstatt auch. Dieses pauschage ATU-Bashing nervt. Ich würde halt dabei bleiben und gucken, was gemacht wird - in jeder Werkstatt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen