Fahrwerke was habt ihr drin?

Mercedes CLK 208 Coupé

GHallo, was habt ihr so für Fahrwerke verbaut bei euren CLK`s? Würd mich vorallem interessieren wieviel tiefer das Auto geworden ist zu den Herstellerangaben und wieviel Fahrkomfort ihr verloren habt? Brauche ein Fahrwerk dass so 60/40 oder minimal 40/40 fällt und dabei am besten nicht viel härter ist als das Serienfahrwerk!

94 Antworten

mal ne saublöde Frage:
bist du sicher, das die vorderen und hinteren Federn nicht vertauscht wurden?
Diese unterscheiden sich nämlich nur sehr geringfügig, nur die Beschriftung hat VA und HA drauf.
By the Way noch ne Frage. Ist es normal, das auf den hinteren Federn "Cabrio" in Klammern hinter der Nummer steht?
bis denne
Leichti
der sich hinten nur 30mm weniger Höhe wünscht.......

pics vom gesamten wagen stell ich später rein...muss noch die bremssattel rot lackieren

machs gut leute und schönen abend

gute frage... also ich hab die federn nicht selbst eingebaut, aber der der das gemacht hat, macht das nicht zum ersten mal...
aber therortisch will ich das nicht ausschlichen, weil wenn man logisch nachdenkt, sind doch die federn für die va stärker, weil er vorne mehr belastund in form von gewicht hat wegen dem motor und so...und wenn man die federn vertauscht ist halt vorne viel tiefer als hinten...

und zu der beschriftung kann ich die leider nicht weiterhelfen, weil ich nicht so darauf geachtet habe...jedoch kann ich mich nicht an den aufdruck cabrio erinnern...

also ich bin auch schon sämtliche eventualitäten durchgegangen... würde sagen vertauschen geht kaum, da die Gummi's schon größer sind vorne, glaube nich dass man die in die Auffassung hinten kriegt...

meine haben die Aufschrift 29749-2 (2 für 6Zyl.) mit einem weissen Farbsstrich. bei mir steht hinten links (Fahrerseite) HA (R) hoffe das R steht nich für rechts... da kanns doch wohl kaum unterschiede geben oder? links seh ich die Schrift so nicht.

bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass Cabrio's andere Federn haben (zumindest beim 6er) weil die schwerer auf der HA sind... was Deine höhe zumindest ansatzweise erklären könnte.

bei mir sieht das ganze so aus:

Ähnliche Themen

und so unmittelbar nach dem Einbau... von einer Fingerbreite meilenweit entfernt... (wohlgemerkt mit 4er Gummi's) wie ich finde trotzdem unzufriedenstellen.

Zitat:

Original geschrieben von carl-cox


bei mir steht hinten links (Fahrerseite) HA (R) hoffe das R steht nich für rechts...

Das R steht für "rear"

so ich war grad nochmal kurz unten und hab mir das mal genauer angeschaut...vorne is eindeutig zu tief. hat schon an einigen stellen geschliffen, dort sind schon gummispuren...

hier nochmal vorne:

und hinten, womit ich sehr zufrieden bin...

ich glaub ich werd vorne lieber 10 mm wieder hochgehen... welche gummies brauche ich da nochmal? 3er?

Na
dann tausche doch mit Carl Cox die Gummis *ggg*
Wenn du 10mm hoch willst, dann solltest die Noppen 3 Stufen höher wählen, also wohl nen 4er.
Carl, wenn ds Cabrio hinten wirklich härtere Federn hat, dann erklärt das meinen Hochstand. Dann würde ein Verpackungsfehler vorliegen, oder aber, sie wurden falsch bestellt.
Dann werde ich dem Seller mal paar nette Worte sagen.
Und wenn du vorne tiefer willst, dann packe 1er Gummis rein, dann sollte er nochmals 15mm absinken. (ja, ich weiß, die sind nur 12mm dünner, aber man darf nicht vergessen, das die 12mm nicht aussen tiefer kommen, der Schwingarm geht weiter raus, also vergrössert sich nach aussen hin der weg und somit die Tieferlegung)
bis denne
Leichti

wenn ich 4er gummies nehme bin ich ja theoretisch 12mm höher, also wie bei carl-cox...nene das is mir wiederum zu hoch...ich glau ich nehm die 3er gummies mir 8mm höher

Zitat:

Original geschrieben von prinz_kailing


so ich war grad nochmal kurz unten und hab mir das mal genauer angeschaut...vorne is eindeutig zu tief. hat schon an einigen stellen geschliffen, dort sind schon gummispuren...

hier nochmal vorne:

Also, ich würd mal sagen, dass meiner etwas tiefer kommt. Aber bei mir schleift nix. Nichteinmal bei vollem Lenkradeinschlag, oder bei voller Belastung der Feder. Du müsstest nur etwas bördeln bzw. die Kanten anlegen. ...ist eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.

http://www.chungmo.de/seite_640.jpg

Gruß

also hinten siehts bei mir genauso aus wie bei Dir Prinz.. leider kein aktuelles Bild... ja die 1er Gummi's kommen Samstag rein! aber das versteh ich jetz nich warum der wegen der Schwinge tiefer kommt, könnte es mir höchstens durch die Lastverteilung erklären... größerer Radstand -> andere bzw. verstärkte hebelwirkung... was mir grad sorgen macht, denn mit den 4ern wollte Dekra schon NE sagen, beim TÜV mit ach und krach hab vorne ET30 bei 8,5x18 225/40, das schleift zwar nich is aber scharf an der Schmerzgrenze.... wenn ich mich entsinne hatte Seddo selbe kombination und hats mit 1ern nicht gepackt... mhm... also mittlerweile hab ich an Gummi's bis auf die 5er alles da 🙂 und muss Dir recht geben der Wechsel von 4er vorne auf 1er bei den Werkssportfedern hat meiner meinung nach mehr als 12mm gebracht... hatte es aber damit abgetan "schlecht gemessen" bzw. dieser Hartplastikeinsatz bei den 4ern könnte auch noch 2-3mm "bringen"

aber wenn ich das so bedenke bin ich guter Hoffnung dass er mit 1er vorne und 2er hinten doch aussieht wie ich das gleich gewünscht hätte... bei meinem Glück schleift er dann und ich wechsel nochmal könnte Wetten!

naja Samstag nach der Waschstrasse gibts dann mal komplett Bilder...

bei den meisten stößt man bei den mm angaben sowieso auf Kopfschütteln 🙂 aber kommt halt eins zum andern!

also wenn Du 3er Gummis brauchst sag bescheid... 🙂

bin relativ sicher dass H&R unterschiede macht beim Cabrio, dachte aber dass dieser weisse Farbstrich was damit zu tun hat.

Chung das sieht klasse aus... Bördeln würd ich aber auch ungern. senkt meiner meinung den wiederverkaufswert und macht Kulanzmöglichkeit bei Rost unmöglich! hätte meine Felgen auch lieber mit ET35 gekauft, dann wärs aber ne Sonderabnahme geworden... komisch eigentlich aber gut...

Benötigt man eigentlich diese Hartplastikeinsätze, welche vorne in den Gummies sitzen?? Hatte bei mir auf 1er Gummies gewechselt, aber die Teile wieder miteingebaut...

ich hatte sie bei den 1ern draussen und das auto is trotzdem gefahren 🙂

keine Ahnung interessiert mich auch... rein nach meinen phsyikalischen Kenntnissen können sie eigentlich nicht so notwendig sein... andererseits warum was verbauen was kein weiteren Sinn hat?

wenn können sie eingentlich nur der Versteifung/Positionierung des Gummis dienen... also dass dieser bspw. nicht nach innen weg stülpt oder so... was aber auch schwer vorstellbar ist wie ich finde...

da sie hinten sowieso fehlen hätte ich sie beim Wechsel nun einfach auch wieder weggelassen...

soooo....war heute echt zwei mal bei dc.
hab zuerst 3er gummies geholt, für vorne versteht sich 😉

naja dann hab ich nen lineal genommen, angesetzt und nen kumpel vorne an den kanten mit den händen nach oben ziehen lassen, damit ich dann ablesen konnte, wie hoch er sein soll... und was lese ich ab? 12mm höher waren optimal, also doch 4er gummies!!!

dann wieder zu dc und die 3er gegen 4er gummies umgetauscht.
dann meinen mechaniker angerufen und ihn so lange gestresst, bis er mich zuerst rangenommen hat.

das ergebnis kann sich sehen lassen...also ich bin jetzt zufrieden. vorne is ungefähr wie hinten, nur um ca. 3 mm tiefer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen