Fahrwerke was habt ihr drin?

Mercedes CLK 208 Coupé

GHallo, was habt ihr so für Fahrwerke verbaut bei euren CLK`s? Würd mich vorallem interessieren wieviel tiefer das Auto geworden ist zu den Herstellerangaben und wieviel Fahrkomfort ihr verloren habt? Brauche ein Fahrwerk dass so 60/40 oder minimal 40/40 fällt und dabei am besten nicht viel härter ist als das Serienfahrwerk!

94 Antworten

Und jetzt sucht mal hier die Tieferlegung"
Direkt nach dem Ablassen war das Auto hinten 1cm höher als vorher, und bis jetzt hat sich wohl nix gesetzt, ist echt krass...

Also vorne ist er ja gut runtergegangen aber hinten seh ich garnichts! Ganz erlich an deiner stelle würde ich mir echt ein KW fahrwerk holen! Also ich sehe ja was ihr alle hier für probelme habt mit den federn das sie endweder zu weit oder zu wenig runter gehen oder ungleichmäßig. Holt euch ein Gewindefahrwer und ihr habt die sorgen nicht mehr. Ihr könnt es hoch und runter stellen soviel ihr wollt und die dämpfer könnt ihr auch in der härte verstellen. Ich persöhnlich hätte garkein nerv auf denn mißt mit den federn das mansche weiter runter gehen als angegeben und manche weniger runtergehen als angegeben.

Achja und das fahrwerk hat mich 1280 € gekostet aber es hat sich auf jedenfall gelohnt!

Tja, ein Gewindefahrwerk, hmmmmmm
ich wollte ihn etwas tieferlegen, nicht den Wert um 20% steigern. Ausserdem ist mir KW zu hart, und im Augenblick kann ich auch keine 1200 Eus mal so eben locker machen.
Habe die Federn eigentlich nur gewechselt, weil die hinteren so angerostet waren, das der Bruch der unteren Ringe absehbar war, und hier schwören ja viele auf H&R (Ich nicht, und das wurde leider wieder bestätigt) HR-Federn waren im Satz billiger, als nur die hinteren von DC.
Wie gesagt, Anfrage an H&R läuft, denke mal, da wurden Federn falsch gezeichnet und verpackt oder so, denn das kann es ja nicht sein, das er hinterher höher steht als vorher.......
Naja, mal abwarten.
bis denne
Leichti

glaub mir eins, hätt mir auch nur einer gesagt dass das so ne Odysse gibt ich hätt sofort nen Gewindefahrwerk reingehauen, aber ausnamslos jeder bestätigte dass das nur rausgeschmissenes Geld wäre, bei Eibach und H&R könne man sicher sein dass die so kommen wie angegeben so kann man ja mit Gummi's gut von 20-50mm wählen. mhm is klar! die ganze Sache hat viel mit Glücksspiel zu tun find ich, selbst der Nervenkitzel und der Ärger sind ähnlich! gut, das ich erst die Werkssportfedern verbaut hab war eigene Schuld, finde nur dubios dass es bei mir genau umgekehrt gekommen is... wär davon ausgegangen dass die schon relativ ähnliche Auswirkungen zeigen... oder der CLK hat wirklich seine Gewicht an sonderausstattung extrem verschieden verteilt... was ich mir aber kaum vorstellen kann.

also ich kann wirklich keinem raten Federn zu tausch, werd das für mich auch nie wieder tun... war von anfang an skeptisch. immerhin hab ich jetz nen Spanner und weiss wieder nen bissel mehr über mein Gefährt.

Ähnliche Themen

Leichti!!!!

Es kann auch sein das die falsch gefertigt wurden sind! Kann sein das sie zu hart sind sprich ein produnktionsfehler sind. Ich würde mir solange neu schicken lassen bis du damit zufrieden bis. Ansonsten würde ich sie zurückgeben.

Und das mit den ich habe jetzt nicht eben 1200€! Das hatte ich auch nicht! Ich habe 3 Monate lang das Geld auf der bank gelassen und habe fast nichts ausgegeben.l Bin sogar gefahren wie ein opa um Benzin zu sparen! Jetzt denke ich mir so es hat sich auf jedenfall gelonhnt! Aber wie gesagt es muß jeder für sich selber entscheiden was er möchte!

Aber das mit den federn bei diur ist echt ärgerlich! Erstrecht das man kein bißchen veränderung hinten sieht! Nochnichtmal ein kleines bißchen. Mich würde das sowas von ankotzen wenn ich die fern wechseln würde und mich freuen würde beim runterlassen das er tiefer ist und garnichts passiert! Kann ich sehr gut nachvollziehen! Hatte ich auch bei meinem alten BMW! Da wollte er hinten auch nicht runter gehen. Und wie sich rausstellte waren die federn zu hart geworden in der produnktion so das sie nicht nachgegeben haben.

Wünsch dir trotzdem viel erfolg mit den federn. Erzähl mal wie es gelaufen ist. Und denk mal echt über das KW Gewindefahrwerk nach. Und das mit zu hart das kannst du ja einstellen! Die Dämpfer sind verstellbar!Von sehr weich bis ziehmlich hart! Da bleibt der komfort auch erhalten jenach einstellung halt.

Schönen Abend noch!

Ärgerlich ist kein Ausdruck. Kennst du den Spruch "wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen"?
Als ich das auto von der Hebebühne lies, und er dann zurückrollte, kam gerade mal eben mein chef vorbei. Ist ein netter Kerl, aber er wie auch weitere anwesende Freunde und Kollegen bepissten sich vor lachen, und ich kotzte ab vor Wut.
A bissi Keilform wäre ja OK gewesen, und wäre er nur 25 oder 30mm gekommen, hätte ich es auch noch akzeptiert, aber höher als vorher?
Vor lauter Wut hätte ich fast vergessen, die Scheinwerfereinstellung noch zu korrigieren, dann hätte ich am wochenende nix gesehen was weiter voraus ist, als 20 meter.
Zum Glück dauert der Federwechsel hinten nur ca 20 Minuten, das macht es erträglicher.
Wenn H&R mir geantwortet hat, sofern sie antworten, sage ich bescheid.
Bis denne
Leichti

na toll...jetzt kann ich wieder nicht schlafen!!!

hab letzten donnerstag die H&R 40/40 geholt und bei meinem mechaniker gelassen.

morgen ist mein einbautermin und ihr jungs fängt ausgerechnet heute an darüber zu diskutieren...

naja jetzt bin ich mal gespannt, wie's morgen bei mir sein wird...

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Ärgerlich ist kein Ausdruck. Kennst du den Spruch "wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen"?
Als ich das auto von der Hebebühne lies, und er dann zurückrollte, kam gerade mal eben mein chef vorbei. Ist ein netter Kerl, aber er wie auch weitere anwesende Freunde und Kollegen bepissten sich vor lachen, und ich kotzte ab vor Wut.
A bissi Keilform wäre ja OK gewesen, und wäre er nur 25 oder 30mm gekommen, hätte ich es auch noch akzeptiert, aber höher als vorher?
Vor lauter Wut hätte ich fast vergessen, die Scheinwerfereinstellung noch zu korrigieren, dann hätte ich am wochenende nix gesehen was weiter voraus ist, als 20 meter.
Zum Glück dauert der Federwechsel hinten nur ca 20 Minuten, das macht es erträglicher.
Wenn H&R mir geantwortet hat, sofern sie antworten, sage ich bescheid.
Bis denne
Leichti

das ist pech

Wenn
ich jetzt nicht total falsch liege, habe ich diese drinn:
29749-1 Mercedes Benz C-Klasse, CLK (W202, W208), 4-zyl.
Farbe blau, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 05.1994
Kennzeichnung 29 749 VA bzw HA

Denke mal, hätte doch Eibach oder Vogtland nehmen sollen, auch wenn die fast das doppelte kosten würden (liegt nur an der Bezugsquelle, nicht am Kundenpreis)
bis denne
Leichti

also ich weiss nich... von Vogtland hab ich nur gehört dass sie sich im laufe der Zeit ziemlich setzen, beim CLK hatte nur niemand erfahrung, Eibach hatte ich früher mal (BMW) die waren mir zu weich, gelten ja allgemein als die komfortabelsten, daher dachte ich schon mit HR am besten zu fahren... naja, ich werd am samstag vorne einser hinten 2er Gummis verbauen dann mal sehn, dachte auch schon vielleicht sitzt die Feder hinten rechts nich korrekt... je nach Windungsende kann sich da ja auch was tun... (leichte schräge)

bei ATU haben se mir auch angeboten die Dinger wieder auszubauen und zurückzusenden, allerdings auf meine verantwortung falls die sagen sie wären i.O. jetz wo ich den eigenen Spanner hab dacht ich nochmal drüber nach... denke aber kaum das da was zu machen is... ca. 25mm isser ja runtergekommen. hoffe einfach mal mit den Gummis sieht akzeptabel aus.

PS: über das Thema kotz ich bereits seit 3 Wochen in 3-4 Threats!

Na
Du kannst ja noch was mit Gummis machen, bei mir waren vn Haus aus 1er drinn.
wenn bei H&R direkt nix rauskommt, reklamier ich beim Händler, lasse mir den nächsten Satz kommen, dann den nächsten, so lange, bis es paßt... und wenn ich wütend werde, dann darf mir der Händler für die Einbaukosten auch ncoh geradestehen.
bis denne
Leichti

sooo, heute wurden die teile eingebaut...

Dazu gehören: h&r federn 40mm (blau), domlager, 1er gummies rundum und meine neue 18 zoller.

und wie versprochen ne kleine doku anhand von pics.

achso ich muss sagen, dass ich die probleme wie leichti nicht hatte.
hinten is er gut runter gekommen, da passt mein finger gerade mal so noch horizontal durch.
aber vorne machts mir ein bischen sorgen. irgendwie zu tief!!! komisch...denn ich bin davon ausgegangen, dass der wagen gleichmäßig runtergeht. vorne passt nämlich grad mal mein finger rein und hinten halt horizontal, aber dorne nicht!!!

schaut selbst: vorne

federn va:

domlager:

und zu aller letzt die berühmten 1er gummies:

Deine Antwort
Ähnliche Themen