Fahrwerke was habt ihr drin?
GHallo, was habt ihr so für Fahrwerke verbaut bei euren CLK`s? Würd mich vorallem interessieren wieviel tiefer das Auto geworden ist zu den Herstellerangaben und wieviel Fahrkomfort ihr verloren habt? Brauche ein Fahrwerk dass so 60/40 oder minimal 40/40 fällt und dabei am besten nicht viel härter ist als das Serienfahrwerk!
94 Antworten
Doch doch,,,,das geht,,,,ich hab 1er Gummis zusätlich, damit er bis auf 75 mm vorne ist....
Man kann auch bei Seriendämpfern Gummis verbauen...bringen aber max 20mm....
Zitat:
Original geschrieben von lucatoni84
Wenn ihr verkürzte Stoßdämpfer verbauen würdet,,,würdet ihr auch weiter runten kommen,,,,dafür baut hr ein Cup kit...60/40.....wird morgen bei mir verbaut,,,zusätzlich vorne 1er gummis...nur federn bringt nicht die in den Gutachten vorgegebene Tiefe,,,,weil Seriendämpfer net dafür ausgelegt sind!!!!!!
sorry, aber das was du da sagst ist blödsinn. Was haben Dämpfer mit der Fahrzeughöhe zu tun?
Verkürzte dämpfer sind dann notwendig, wenn die Federn zu kurz werden und keine Vorspannung haben, wenn das Fahrzeug ausgehoben wird.
Die Höhe des Fahrzeuges bzw. das Maß der Tieferlegung wird ausnahmslos über die Federn festgelegt.
bis denne
Leichti
@Leichti hast vollkommen recht die Tieferlegung wird nur durch die federn und Dämpfer bestimmt. Bei original Stoßdämpfern kann es nur passieren dass die Dämpferstange bei maximalem Einfedern im Dämpfer aufschlägt. Bei Sportdämpfern sind diese ja dann gekürzt. Aber tiefer kommt das Auto deshalb auch nicht!
Dann baut euch n Fahrwerk ein,,,,und seht selbst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lucatoni84
Dann baut euch n Fahrwerk ein,,,,und seht selbst!
Was sehen, das sich die Höhe nur durch die Federn aber nicht durch die Dämpfer ändert?
Dazu muß man kein Fahrwerk einbauen, sondern sich nur mit der Materie etwas beschäftigen. Wenn du es nicht glaubst, lese im Internet nach oder studiere mal Fachbücher. (Oder frage jemanden, der sich auskennt 😁 )
Es gab mal die Aussage, das eine Tieferlegung mit Gasdruckstoßdämpfern nicht so tief wird, als mit Öldämpfern. Das ist ebenso ins Reich der Fabel zu verweisen, da die Hebekraft selbst bei Bilstein weniger als 60Kg beträgt, sonst könnte kein Mechaniker diese zusammenschieben und unten halten.
Nochmals zum mitmeiseln:
Die Feder stützt das Fahrzeug ab auf den Radträgern, sie bestimmt hauptsächlich die Seitenneigung bei Kurvenfahrt, die Fahrzeughöhe sowie das Absenken bei Beladung. Es ist eine Feder, heißt, das Fahrzeug würde auf ihr umherhüpfen wie ein Flummi
Der Stoßdämpfer (Ausdruck ist fachlich falsch, er heißt Schwingungsdämpfer) hat nur die Aufgabe, dieses ungebremste Federn zu verhindern bzw. zu dämpfen, damit der Aufbau nciht schauckelt wie ein Schiff. Mit der Höhe hat ein reiner Schwingunsdämpfer absolut nichts zu tun.
Fachlich ist auch das nicht ganz richtig, da der Aufbau die höhere Masse hat, folglich träger ist als das Rad. Das heißt, die Räder würden "stempeln" auf einer unebenen Straße, der Bodenkontakt ginge verloren.
bis denne
Leichti
PS: Ich rede hier ausdrücklich von Standardfahrwerken, also nix Gewindefahrwerke mit einstellbaren Federtellern, nur um Mißverständnisse auszuschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
öhhhhhhhhm
Warum solltest du die Federunterlagen für nen Mercedes nicht bei MB bekommen? Denke mal, die original Ersatzteile bekommst du auf alle Fälle bei Mercedes Benz.
Was ich selbst zu gerne wüßte ist, was die gummis kosten bei MB
bis denne
Leichti
Hi Leichtmetall,
was hällst du davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gibt es sowas???
Gruß
BMW
15mm...da kannste auch n Sack mehl in den Kofferraum legen,,,dann ist der auch um 15mm tiefer!!! Meine Meinung!
PS: Ein Sack Mehl ist kostengünstiger!!!
Zitat:
Original geschrieben von lucatoni84
15mm...da kannste auch n Sack mehl in den Kofferraum legen,,,dann ist der auch um 15mm tiefer!!! Meine Meinung!
PS: Ein Sack Mehl ist kostengünstiger!!!
Ja aber es sollte ja auch kein scheiss sein... wie ein Sackmehl...
ich will das ganze ja bloß dezent haben... geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!!!
War auch nur n Scherz,,,,Die Federn werden wohl aus nem AMG sein....warum sollte es die net geben....Für den Preis gibt es aber auch neue Federn....
Zitat:
Original geschrieben von lucatoni84
War auch nur n Scherz,,,,Die Federn werden wohl aus nem AMG sein....warum sollte es die net geben....Für den Preis gibt es aber auch neue Federn....
Ja schon... habe ich mir auch scho überlegt... bloß dann sinds gleich wieder min 35mm... dann isch der Bock wieder so boggel hart...
Und somit... habe ich hier bei den Federn wenigstens den AMG dahinter stehen und es ist dann auch kein Misst!!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW2512
Hi Leichtmetall,
was hällst du davon?
Gibt es sowas???
Gruß
BMW
die passen beim 208er und 202er garantiert nicht.
Das sind Federn vom 203er, der vorne Federbeine hat, daher sind die Federn vorne im Durchmesser wesentlich grösser.
Ne Tieferlegung um 15mm macht sich optisch bestimmt kaum bemerkbar, wird sicherlich von dem ein oder anderen Hersteller angeboten.
Ob es aber bei den 15mm bleibt, das kann ich nicht sagen.
empfehlen könnte ich dir 30er Federn, und wenn es dir zu tief ist, einfach dickere Gummis beipacken.
Davor solltest Du aber die Gummis prüfen, welche verbaut sind. Sind es 1er, dann ne 30er Tieferlegung mit 3er oder 4er Gummis, sind es 3er oder 4er Gummis, dann kommst du mit 1er Gummis um das von dir gewünschte Maaß inetwa tiefer, ohne Änderung des fahrkomforts.
bis denne
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
die passen beim 208er und 202er garantiert nicht.
Das sind Federn vom 203er, der vorne Federbeine hat, daher sind die Federn vorne im Durchmesser wesentlich grösser.
Ne Tieferlegung um 15mm macht sich optisch bestimmt kaum bemerkbar, wird sicherlich von dem ein oder anderen Hersteller angeboten.
Ob es aber bei den 15mm bleibt, das kann ich nicht sagen.
empfehlen könnte ich dir 30er Federn, und wenn es dir zu tief ist, einfach dickere Gummis beipacken.
Davor solltest Du aber die Gummis prüfen, welche verbaut sind. Sind es 1er, dann ne 30er Tieferlegung mit 3er oder 4er Gummis, sind es 3er oder 4er Gummis, dann kommst du mit 1er Gummis um das von dir gewünschte Maaß inetwa tiefer, ohne Änderung des fahrkomforts.
bis denne
Leichti
Vielen Dank!
Dann lasse ich hier mal lieber die finger davon...!
Gruß
BMW
Soderle
Damit man mein obiges Posting und meinen Frust über die "Tieferlegung" auch versteht, stelle ich hier mal 4 bilder ein.
1: Vorderachse vor dem Tieferlegen
2: vorderachse nach dem Tieferlegen
3: Hinterachse vor dem "Tieferlegen"
4: Hinterachse nach dem "Tieferlegen"
Ist kein Spaß, die Reihenfolge stimmt so.
Anfrage an H&R wegen dieses Fehlers ist raus und ich erwarte sehnsüchtig die Antwort.
Bis denne
Leichti
die perspektive täuscht an der VA etwas, die Tieferlegung ist wirklich gut zu sehen, sind ca 40mm....
Ha bevor das Auto auf die Bühne ging....