Fahrwerk zirrpt wie auf einer Grillenfarm!!!
Guten Tag zusammen,
gestern ist mir besonders stark aufgefallen, dass mein neuverbautes Fahrwerk beim Überfahren von Schlaglöchern oder anderen Unebenheiten zirrpende Geräusche von sich gibt, als wenn ich Zeuge von Grillen-Gang-Bang wäre. Heute morgen konnte ich es nicht hören. Nicht, weil es vielleicht nicht da war, sondern weil ich zwei Frauen an Bord hatte. 😁 Die haben es nicht so mit dem Schweigen!!!
Habt ihr ´ne Ahnung, was das sein könnte??? (Ich meine nicht die Redgeselligkeit der Frauenwelt!!!)
Gruß Ich
PS: Die selbstverständlich genutzte SuFu war bei mir nicht erfolgreich!!!
15 Antworten
Da geh in die Werkstatt und reklamier den Einbau...
Haste es selbst gemacht, kann keiner für deine Fehler geradestehn...
Hey Papst,
für gewöhnlich sind deine Ratschläge nützlicher, aber sorry, ..., das war jetzt echt eine dumme Bemerkung von Dir!!!
Wenn dich jemand fragt: "Wie spät ist es?", dann antwortest Du auch nicht: "Circa 7-8°C!"!!!
Meine Frage war, ob jemand weiß, was es sein könnte. Das ich bei Werkstatteinbau reklamieren darf und bei Selbsteinbau "für meine Fehler selber geradestehen muss" ist mir durchaus bewusst.
Und wer ist nun dafür verantwortlich?? Das haste nicht geklärt... Das war die Kernaussage...
Bekanntlich liebe ich die Selbstbastler ohne ausreichend Durchblick^^
Das mit der Schuld ist DEINE Kernaussage, die auch nicht beabsichtigt hatte zu klären. Aber im Endeffekt beantwortest Du eine Frage mit einer Gegenfrage. Macht man nicht.
Aber um diese Frage abzuschließen kann ich mitteilen, dass derjenige, der mir das FW eingebaut hat, seines Zeichens OPEL-Machaniker ist. Daher will ich "fehlenden Durchblick" einfach mal ausschließen.
Aber nun zurück zu meiner Frage: "Hat jemand eine Ahnung, was dieses zirrpende Geräusch erzeugt???" 😁
Ähnliche Themen
kann vieles sein.
dämpferpatrone hat spiel im federbein und kann reiben. verschlissene buchsen. quitschendes domlager. fehlendes gummidings unter der feder die nun auf metall reibt und das geräuch verursacht...
Gummi meets Metall, ..., das könnte in der Tat der Grund für den lieblichen Klang sein.
Aber sollte das Geräusch nicht auch auftreten, wenn ich selber am Auto stehend das Fahrwerk stauche??? Nur dann höre ich nichts davon. Oder ist die Krafteinwirkung dann nicht ausreichend oder müssen dann auch die Kräfte mitwirken, die durch das Fahren selber entsehen???
bist du dir sicher, das es vom fahrwerk kommt?! und nicht irgend wo blech am reiben ist?! das gibt auch diese "sommernacht-auf-der-wiese" sounds.
beim fahren wirken andere kräfte als beim drauf rum hoppen.
Zitat:
bist du dir sicher, das es vom fahrwerk kommt?! und nicht irgend wo blech am reiben ist?! das gibt auch diese "sommernacht-auf-der-wiese" sounds.
beim fahren wirken andere kräfte als beim drauf rum hoppen.
Ebendrum!!!
Ich kann es mir aber nicht anders vorstellen, da ich sonst nichts weiteres am Auto gemacht habe. Wobei sich immer mal etwas freirappeln kann. Blöd nur, dass ich während der Fahrt schlecht mal eben die Haube aufmachen und nachhorchen kann. 😁
Ansonsten werde ich am WE mal die ein oder andere Stunde opfern und an allen möglichen Teilen mal rumziehen und -zerren. Mal schauen, ob dieses Geräusch wiederkehrt.
Trotzdem besten Dank und MAHLZEIT!!!
EDIT:
Zitat:
von wo kommt es denn von vorne oder eher von hinten??
Definitiv von Vorne.
also ich würd einfach mal nacheinander alles Fahrwerksmäßige wo gummi und metall aufeinandertrifft mit WD 40 einsprühn und zwischendurch immer Probefahrn, wenns nimmer quietscht haste gefunden wos herkommt, kann ja eig nur Domlager, Qerlenker und Stabi sein meiner Meinung nach
Wo willstn da überall was reinsprühen???
Domlager? Buchsen?? Ich glaub ja nicht...
Ich habs schon gehabt, dass diese Plastekappe (die grosse, die bis an die Feder geht) unten auf den Federteller aufstösst. Oder aber die Spurstangen oben an diese Metallöffnungen anschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wo willstn da überall was reinsprühen???
ne nich in die Buchsen, sondern da wo die buchsen am träger sitzen, hab ich bei unsrem vecci genau so gemacht bis ichs gefunden hab
Ich denk mal eher an knacken richtung Federteller... Verspannt oder was auch immer... Ähnliches hab ich, wenn das Fz. aufgebockt war und das erste Mal wieder "federn" soll... Dann ist aber ruhe.
Ich werde dann am WE mal meinem Kollegen einen Besuch abstatten. Der hat Hebebühnen, WD40, das passende Werkzeug und das nötige Know-How.
Ich habe hier nur gefragt für den Fall, dass nun hier jemand (ernsthaft) aussagen würde: "Lass die Karre bloß stehen, sonst passiert Dir das, was jeden Donnerstag um 20:15 bei Cobra11 passiert!!!"
Also, ..., vollkommen unrealistisch gefühlte 350 Meter durch die Luft fliegen, 13 x um die eigene Achse rotieren, noch im Flug ein dutzendmal explodieren und dann äußerst ungünstig in einen Tanklaster krachen, der wiederum ein dutzendmal explodiert. Ich will ja nicht schuld sein, dass mein Örtchen von der Landkarte verschwindet!!! Und das nur, weil ich in einer "Spielstrasse" die Kontrolle verloren habe. 😁 😁 😁
Sorry, ..., ich finde Cobra11 nur irrsinnig amüsant diesbezüglich. Und dort müssen immer und immerwieder hauptsächlich weiße OPELs dran glauben!!!