Fahrwerk wechsel, was gleich mitmachen

VW Passat 35i/3A

hi, ich will bei meinem passat (facelift variant AGG bj 95) ein sportfahrwerk einbauen, da er einen "hängearsc* hat.
nun ist mir aufgefallen das zumindest das rechte domlager scheinbar hinüber ist (wenn er aufgebockt ist lässt sich das rad etwa 2cm ohne großen wiederstand hochdrücken).

bei bodenwellen ist das fahrgefühl ziemlich schwammig und beim überfahren zb eines bordsteins hört man eine schlag aus richtung motorraum/dom.

welche teile sollte ich noch mitmachen, wenn ich sowieso zur achsvermessung muss?

spurstangenkopf scheint der vorbesitzer einen mal erneuert zu haben, sieht neuer aus als der andere. die vll wechseln?

was ist für einen hobbyschrauber, eher anfänger aber handwerklich nicht ungeschickt machbar, also ohne spezialwerkzeug.
hab eine garage mit grube zur verfügung.

gruß

32 Antworten

wie gesagt, entweder mit Hammer und Gewalt, ansonsten Schlagschrauber und immer links/rechts... zur Not abreisen den Kopf, anbohren und was eintreiben zum durchschlagen, da musst du nicht zaghaft sein 🙂

schlagschrauber hätte ich schon versucht, wenn ich einen hätte 🙁 aber so gut bin ich leider nicht ausgestattet

werde es morgen nochmal mit ordentlich gewalt versuchen. und hoffe dass das öl noch etwas wirkung zeigt.

so nachdem sich die arbeiten am passat wegen anderer pflichten etwas verzögert haben ist nun seit gestern alles wieder zusammen.
dank der vielen helfenden beiträge hat es am ende doch noch gut geklappt. die "problemschraube" ließ sich mithilfe eines GROßEN hammers dann doch noch überzeugen den platz zu räumen 😁
der passi fährt sich jetzt wieder schön straff und nicht mehr so schwammig. und das poltern von der vorderachse ist auch weg.

vielen dank an alle für die nützlichen tips.

gruß C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen