Fahrwerk und Querlenkersatz
Hallo Freunde
Könnte wieder mal eure hilfe gebrauchen.
Also fahre ein Audi a6 2.5 TDI Avant Quattro Bj.10/2002 MKB: AKE mit 1BE Fahrwerk.
Da mein Audi mittlerweile vorne anfängt zu wackeln und viebrieren nach 142000km fermute ich das die querlenker hinüber sind. da ich gerne ein B12 Fahrwerk einbauen möchte und einen querlenkersatz von Lemförder und ich leider nichts passendes finden kann im internet bräuchte ich eure hilfe. da es ja unterschiede gibt mit den querlenkern für normales fahrwerk und tieferes fahrwerk. Vieleicht hat ja einer von euch so nen querlenkersatz von lemförder mal gebraucht und könnte mir weiterhelfen wo er den Bestellt hat.
Gruß Bernd
39 Antworten
Ich hab ja zwei Dickerchen auf dem Hof stehen und mein 98er hat den 20er Konus nur ist bei meinem 02er Biturbo nach 182 000 auch mal die Achse vorn fällig, die unteren vorderen sind im Mai noch vom Händler gemacht worden aber dafür hat sich der Rest jetzt verabschiedet sind aber noch die ersten von 02 und haben bis 184 000 km gehalten da kann man nich meckern.
Da ich aber die Alu Radträger / Radlagergehäuse hab und 1BE Fahrwerk gehe ich mal vom 16er Konus und Standart Querlenkersatz aus.
Sage das nicht, hatte bei meinem das Problem ist nen 99er und der hat ja als V8 eh die Alugehäuse drin. meine beimir war noch der Dicke konus drin und irgendwann bei tauschen hatte mir Audi gesagt man könnte auch die Buchsen tauschen, also die Aufnahme für den Konus, gibt es aber glaube nicht mehr einzeln.
Okay gut zu Wissen ich glaub ich zieh meine unteren dann mal bevor ich neue bestelle dann weiss ich es genau.
Hier haben doch sicher schon welche ihr 1BE gegen ein B12 getauscht was haben die für querlenker verbaut. Währe sehr hilfreich von euch egal ob für audis VFL und FL Modelle.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Hmm das wird schwierig ich habe B6 Dämpfer drin mit RS6 plus Federn und die originalen Lenker drin, nun ist es so das ich einfach mit meinen Fahrzeugschein zu Audi getobt bin und bestellt hatte, Ok ich hatte Sportfahrwerk ab Werk drin. Daher kann ich dir da nicht wirklich weiter helfen, weis eben nur was ich vorher mal geschrieben habe und da waren die einzigsten Unterschiede eben Sonderschutz und S6 bzw. noch diese 16" Lösung
macht es doch wie scholli. Geht nach audi und dann wisst ihr welche querlenker ihr braucht/ bzw. Verbaut wurden. Dann sind eure Unsicherheiten diesbezüglich geklärt.
Ich glaub nämlich nicht das es zwei unterschiedliche bilsteinfahrwerke gibt. Zumindest hab ich bei meiner suche keins gefunden.
Jepp und wenn Ihr nur die Teilenummern habt damit ihr im Zubehör vergleich könnt und wist welchen Konus ihr habt.
Schwachmatten die nix von Kundenbindung verstanden haben, denn auch wenn du nicht die Lenker da kaufst kommst du wegen anderen Sachen wieder wenn er es zulässt
was soll ich machen? hab eh schon mit denen rumgestritten da er ja auch bei ihnen scheckheftgepflegt ist.
Das sidn die Art Leute die es nicht verstehen wollen und meinen nur Sie machen alles korrekt. Kommt leider zu oft vor. Es ist schon so das die Arbeit damit haben dir die Info zu geben und eigentlcih sich sowas schwer berechenn lässt, zumal eigentlich niemand dafür Geld ausgeben möchte. Allerdings leuchtet mir diese Sturrheit nicht ein, da solch ein Verhalten eher dafür sorgt das ich da keinen hinschicke wenn mich einer fragt ob ich nen guten freundlichen kenne, ergo verdient er noch weniger.
Typisch für diese Gesellschaft nur mit Macht und Gewalt zum Geld, ohne Rücksicht auf Verluste.
Auch wenn einige meinen VW selber gibt diese Diktatur vor, was so nicht stimmt und eher als Auslegung und zur Rechtfertigung der eigenen Fehlbarkeit dient.
HAste noch nen anderen Händler da bzw. sollte jede rgute Zubehör ( STahlgruber ) die passenden Daten haben
@v8bigblockpower
Schreib doch mal den user sirhampel an.
Schilder dem dein Problem/Unsicherheit bzgl. Der richtigen querlenker.
Der arbeitet nämlich bei audi. Evtl. Kann der dir weiterhelfen.
Bin froh dass das bei mir einfacher war. Normale querlenker bestellt, bilstein verbaut und gut war.
Ich habe mir einen verstärkten Querlenkersatz von Mapco bestellt und verbaut. Das einzigste was du beachten musst, ist der untere Querlenker, dass da der Konus passt. Habe zwei Biturbos hier stehen und die haben beide einen Konus von 20mm. Du kannst bei Fragen aber auch selber dort anrufen, die waren am Telefon sehr kompetent. Meine Felgen sind im Winter 17" original Alus und im Sommer 19" OZ
hallo
war heute nocmal bei audi das einzige was sie mir sagen konnten, sehen sie in der abe von eibach nach was angegeben ist in der abe/ teilegutachten für ihr auto. dann hab ich ihn noch gefragt wie das aussieht mit den 16 oder 17 toll felgen. er meinte darüber steht nichts drin auch nicht das es unterschiedliche größen von 16 oder 20 aufnahmen gibt. entweder wir sind hier alle doff oder die bei audi sind saudoff.
Gruß Bernd
So ich komm bei mir nicht weiter, was nun.
Hehe da sind wohl einige Saudoof 😁