Fahrwerk?
Hi Zusammen ich bin am überlegen, was für ein Fahrwerk ich in mein Polo 6N einbauen soll, Für mich steht fest, ich will ein verstellbares, da ich im Winter auf jeden Fall ziemlich hoch fahren will und um Sommer schön tief. Jetzt weiß ich nur nicht so genau ob es mir eine Nutenverstellung tut oder ob ich doch etwas mehr ausgeben soll und dafür dann ein Gewindefahrwerk einbauen soll. Hat einer Erfahrung mit nem Nutenfahrwerk? Was ist in der unteren Preisklasse zu empfehlen? Dachte evtl an sowas hier
bei Ebay
Danke schon im Voraus für alle Antworten
47 Antworten
So rosten die Spurstangen und die Schrauben wenigstens nicht fest 🙂
Ich komm mit meinen riesen Rädern garnicht mehr aufn Boden, also Problem auch gelöst 🙂
hiho
guter reifenhändler hilf.---> plattenbremsenprüfstand sach ich da nur wenn die karre so tief ist das du da nimmer draufkommst hatse eh nen prob
😁
Nicht bei uns. In meinem letzten Bericht zur HU steht drin 'Werte im Fahrversuch ermittelt', heißt zu gut deutsch der Prüfer ist ne Runde gefahren und hat mal auf die Bremse getreten 😉
Gruß, Seb
was für ein fahrwerk könntet ihr jetzt sofort empfehlen?
bzw welchen hersteller? und wieviel sollte man für eins ausgeben das auch 5 jahre halten soll?
ich wollte mir zuerst ein KW sportfahrwerk holen mit nur an der HA 60/40....
aber wo ich jetzt vom winter lese.. kommt doch ein gewinde deutlich besser oder?
oder gibt es auch nut für die VA?
weil mit einer 40/40 im winter kann man noch leben...
Ähnliche Themen
Ich würde ein FK Silverline empfehlen.
Weil das ist Edelstahl und hält dann auch ohne Probleme die Salzangriffe im Winter aus, wenn du damit auch noch normal im Winter fahren willst und es regelmässig verstellen willst. Ist ja nicht so teuer und KW soll so seine Probleme mit den Verstellringen gehabt haben.
MfG Laggi
hiho
ich frag mich warum hier alle im winter hochdrehn. meier ist nu auch 60 tiefer und ich hab im winter 0 probleme gehabt ich bin nur 2 mal in ne schneewehe gefahrn aber da wärste auch mit dem serienfahrwerk hängengebleiben
Ich versteh es auch nicht, hab jetzt meinen Ladeluftkühler vorne ganz unten, der glüht mir alles weg 🙂
also lohnt sich ein sehrgutes sportfahrwerk mehr?
weil ich hab da eins im auge von KW *auwa^^*
was meint ihr hinten durch nut verstellbar und 60/40 ist ja eigendlich "noch" normal
hiho
zu kw: ich kauf kein KW mehr die sind unfreundlich und mit kulanz ist da garnix. ohne guten händler biste da am ende. nächste ist nen bilstein pss9 noch bissel teurer wie kw aber lieber einmal und dann richtig
ja ist ein kw sportfahrwerk mit nute hinten!
und ändler habe ich ja... auch schon einen guten KFZ kumpel der mir das einbaut 😉
also lohnt sich das nun mehr? oder doch gewinde?
Endlich mal einer, der sich für ein richtiges Fahrwerk ins Zeug legt (Stummel) - ich würde auch eher zum Bilstein tendieren... Lieber ein sehr gutes "normales" Fahrwerk als ein mittelmäßiges Gewinde... Und ob KW seine Problemchen in den Griff bekommen hat, sieht man schlimmstenfalls erst, wenn es zu spät ist...
jo kann schon sein aber mir langt so ein sportfahrwerk.
aber ich wes noch nicht welche besser ist KW oder die von H&R.
was meint ihr?
hiho
ich sach mal kw
h&r taugt wohl teilweiße auch nicht viel.
naja mit den problemen bei kw. verstellen lässt sich das noch ohne schlüssel bei mir. nur die schraube war halt fest. da dreht man ne richtige va schraube für 25cent rein und ruhe
also ist das kw eigendlich ganz okay für sein geld?
sorry wenn ich so blöde frage aber ich wollte mir das nächsten monat holen.