Fahrwerk

Audi A6 C5/4B

Hallo
Bei meinem Dicken sind jetzt bald die Stoßdämpfer dran,bin aber am überlegen gleich ein Gewindefahrwerk ein zu bauen,hattet ihr oder jemand schon mal erfahrung damit?
Welches zu empfehlen ist? Habe schonmal so geschaut das geht ja bei 300 Euro los und
nach oben offen. Alos währe für jeden hinweiß dankbar.

21 Antworten

Achso, in dem Fall ist natürlich Gewinde schon im Vorteil. Man kann die Höhe beliebig einstellen. Der einzige Nachteil ist, wenn du im Winter höher drehen willt muss man eingetlich noch mal zum TÜV und die neue höhe eintragen lassen.

Ich würde auch an deiner Stelle das Gewinde irgendwie regelmässig versiegen, weil die Beschiechtung bei AP nicht standhaft gegen Salz ist. Die Federteller oxidieren dann und man kriegt die nicht mehr verdreht.

Gruss

So Leute hab mein AP Gewindefahrwerk eingebaut !

Aber noch nicht eingestellt ! Maße vom Boden bis Koti unterkante VA 61,5 cm und HA 62,0 cm !

Werde es morgen aber genauer einstellen ! Bilder folgen auch morgen dann !

Es ist nicht zu hart und trotzdem komfortabel ! Er liegt viel satter auf der Strasse als wie mit den KAW FEdern !

PS: Die Federn stehen jetz zum verkauf !

Zitat:

Original geschrieben von Jonny2009


wenn du im Winter höher drehen willt muss man eingentlich noch mal zum TÜV und die neue Höhe eintragen lassen.
Gruss

Beim Bilstein wird ein Verstellbereich eingetragen. Vorn 2 cm und hinten 1 cm Verstellbereich. War aber nicht einfach den TÜVer dazu zu kriegen. Aber das Teilegutachten sieht es im vorformulierten Text so vor.

Wenn man es aber ganz genau nimmt müsste man nach Verstellen der Höhe, eine Vermessung und Einstellung der Achse vornehmen.

hier mal zwei Bilde von heute ...... morgen wird er noch bissi eingestellt ! ....... aber nicht viel , weil sieht so gut aus !

Ähnliche Themen

Hallo!
Welche Bodenfreichheit hattest du mit den 55/40 Federn von K.A.W.?
Du hattest geschrieben Seriendämpfer hattest du verbaut/Seriendämpfer oder Seriensportfahrwerkdämpfer.

Mfg
Harald

Also geschätzte Bodenfreiheit 6-7 cm vom Unterfahrschutz !

Verbaut hatte ich die mit den Seriensportfahrwerksdämpfer ( Ausstattungsmerkmal 1 BE )

Für 100 Euro plus Versand verkaufe ich die Federn !

Danke für die Antwort und das Angebot aber meiner ist ein Quattro.

Mfg Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen