fahrwerk
hi ich wollte meinen polo mal bissel tieferlegen denke an 60/60 ist das ein problem oder muss ich da viel bearbeiten?
will vorerst mal die serien bereifung 155/65 13 drauf lassen
ich suche aber schike 14 zöller also wer welche hat zu verkaufen her damit oder könnt ihr mir schöne alus zeigen ?
lg pady
Ähnliche Themen
17 Antworten
60/60 ist pille palle mit serienbereifung...
mehr kann ich dazu nich sagen...
außer das ich noch frisch lackierte 15zöller fürn polo "liegen" HÄTTE...
mfg anton
Also ich bin mit meinem 60/40 h&r nicht mal zum eintragen gekommen, weils so ultratief ist, das ich beim tüv nicht über die grube kam...also pillepalle würd ich das nicht grad nennen...😁
Hallo,
155/65 R 13 ? Serienbereifung?
Du meinst sicherlich 155/70 R 13 oder 165/65 R 13 ?!?
Also ich hab auch 60/60 in meinem Polo verbaut....165/65 R 13 war schon knapp, ging aber gut ohne was an den Radläufen zu machen. 175/60 R 13 haben sich schon nicht mehr ungestreift fahren lassen.....!
LG
danke für eure antworten
ich finde aber das der polo sreienmäßig so hoch ist das 40mm rund um nichts aussehen ich habe schon oft gelesen das 60/60 eingeragen worden ist
ich will die serien breifung ja nicht lassen aber ich kann mir halt kein kopletten satz immoment leisten
ich finde die steffan evo felgen nicht schlecht
hi
Macht mir keine Angst leute, ich habe ein 60/40 Fahrwerk im Kofferraum das nächstes we eingebaut werden soll
(dieses we müßen erstmal paar schrauben an denn hinteren stoßdämpfern von einer Werkstatd gelöst werden da die so festgerostet sind)
Mir hat man gesagt das dass garnicht soviel aus macht und der Polo noch total altagstauglich bleibt... Meine Freundin fährt das auto auch und ich mußte ihr versprechen das es keinen großen unterschied macht ^^
M.f.g. Rouven
Naja so wenig ist ein 60er FW nicht grad beim Polo,denn es sagt ja meistenns auch noch etwas nach,und dann sind 40cm Lichtaustritskante Geschichte!
Gruß Matze
Na dann besorg Dir besser mal gleich ein Bördelgerät dazu, da wirste wahrscheinlich beim 60/40 kaum rumkommen, ausser Du fährst die Serienbereifung weiter und das wird bei den 165 65ern schon knapp.
Viel Glück und gutes Gelingen
P.S. Feste Schrauben kann mann auch ganz gut locker machen, indem dass mann sie heiss macht, meistens genügt ein Heissluftföhn oder ne Lötlampe.....
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Na dann besorg Dir besser mal gleich ein Bördelgerät dazu, da wirste wahrscheinlich beim 60/40 kaum rumkommen, ausser Du fährst die Serienbereifung weiter und das wird bei den 165 65ern schon knapp.Viel Glück und gutes Gelingen
P.S. Feste Schrauben kann mann auch ganz gut locker machen, indem dass mann sie heiss macht, meistens genügt ein Heissluftföhn oder ne Lötlampe.....
Also muß ich meine Lichter in einer Werkstatd nachstellen lassen nach dem tieferlegen?
Die wollen die Schrauben mit einem Brenner bearbeiten, haben auch schon neue liegen da die alten dabei warscheinlich kaputt gehen werden.
Zitat:
Also muß ich meine Lichter in einer Werkstatd nachstellen lassen nach dem tieferlegen?
Die wollen die Schrauben mit einem Brenner bearbeiten, haben auch schon neue liegen da die alten dabei warscheinlich kaputt gehen werden.
Natürlich mußt Du die Scheinwerfer neu einstellen lassen.
Achsvermessung nicht vergessen!
Gruß Matze
Natürlich mußt Du die Scheinwerfer neu einstellen lassen.
Achsvermessung nicht vergessen!
Gruß MatzeScheinwerfer einstellen ist ja nicht so teuer aber was kostet so eine Achsvermessung?
M.f.g. Rouven
[/quote
Scheinwerfer einstellen ist ja nicht so teuer aber was kostet so eine Achsvermessung?
M.f.g. RouvenZwischen 40 und 60 Euro, da mußt Du mal vergleichen,beim Polo 86C kann man ja nur die Spur einstellen,der Sturz ist nicht einstellbar.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Naja so wenig ist ein 60er FW nicht grad beim Polo,denn es sagt ja meistenns auch noch etwas nach,und dann sind 40cm Lichtaustritskante Geschichte!Gruß Matze
40cm?
Auszug STVO §50 :
"niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm"
Schön wären erlaubte 40cm....
LG
Zitat:
Original geschrieben von Natucki
40cm?Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Naja so wenig ist ein 60er FW nicht grad beim Polo,denn es sagt ja meistenns auch noch etwas nach,und dann sind 40cm Lichtaustritskante Geschichte!Gruß Matze
Auszug STVO §50 :
"niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm"
Schön wären erlaubte 40cm....
LG
Upps,hast Recht!
40 sind für`s Nummernschild hinten.
GrußMatze