fahrwerk

Opel Vectra B

Hi,
 
kann mir jmd weiter helfen und zwar fahre ich nen Vectra B BJ Mai 99 1.8 l 16V  habe eine abnehmbare Anhängerkupplung und möchte mein Fahrwerk gerne Tieferlegen wobei das auch nur vorne weil der hinten schon tief genug ist. Hinten ist zwischen reifenoberfläche und unterkante radkasten 30 mm luft und vorne hab ich 55 - 60 mm luft und zudem kommt dazu das das fahrwerk hinten quitscht wenn ich über huckelpisten fahre.
 
So meine fragen sind jetzt:
 
1. Ist das normal das der Platzunterschied zwischem dem vorderen und hinteren Fahrwerk so groß ist?
2. Wenn es nicht normal ist voher kommt das?
3. Was wäre dann sinvoller komplett neues Fahrwerk oder nur andere Federn (mir gefällt das Fahrwerk so eigentlich auch sollte eigentlilch nur optisch das verdere dem hinteren angepasst werden damit beide gleichtief sind)?
4. Wie ist das mit der Anhängerkupplung wenn ich ein anderes Fahrwerk/Federn einbauen sollte kann ich die behalten oder wird die ausgetragen?
5. Geht das überhaupt nur vorne was zu tauschen?
6. Was könntet ihr einem dann empfehlen? (wenn möglich mit Bildern)
7. Und wo kommt dieses scheiß quitschen her?
 
 
MFG
 
Maik
 

26 Antworten

Hallo, hast du nen caravan oder ne limo?

zu 1: bist du sicher, das das nicht nur ne "optische Täuschung" ist? klingt für mich schon irgendwie komisch.

2: Dazu fällt mir im Moment nichts ein.

3: Komplettfahrwerk ist eigentlich immer besser, da dabei dämpfer und feder aufeinander abgestimmt sind.

zu 4: normalerweise kannst du die behalten. aber vorher mal lieber beim tüv schlau machen, was man beachten sollte.

zu 5: Ja geht, würd ich aber nicht machen. wegen der Abstimmung zueinander.

zu 6: Zum Thema Komplettfahrwerk fällt mir das Irmscher Fahrwerk ein. ist zwar etwas teuer, aber sehr gut.

zu 7: ich hatte bis vor kurzem mehr so ein knarzen. das kam von den Hinterachsbuchsen. hab ich gewechselt, seitdem ist ruhe. ist ne krankheit bei dem auto. vllt ist das ja auch bei dir schuld. nehm doch mal das geräusch auf und stells rein. hab bei mir einfach hinten draufgedrückt, und dann wars schon zu hören. benutz mal die suche. da findest du viel zu dem thema.

erst mal danke für die antwort!!
 
der wagen ist ein stufenheck
 
 zu1: Ne ist keine optische Taüschung hab es sogar nachgemessen.
 
zu6: so viel geld wollte ich nicht ausgeben besonders nicht wenn das quitschen irgendwas zu bedeuten hat.
 
zu 7: ich werde morgen mal zum FOH fahren und da mal nachfragen ob die wissen was das ist.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von MaikMolto1



....

zu6: so viel geld wollte ich nicht ausgeben besonders nicht wenn das quitschen irgendwas zu bedeuten hat.

...

dann lass es ganz bleiben! qulität kostet. 😉

Hi,
 
Zu 1 Ja ist normal (kannst ja mal die Bilder auf meiner HP ansehen, war mit Serienfahrwerk genauso).
zu 4 Ja sofern der Kugelkopf einen Mindestabstand zum Boden hat. (sind glaube ich 43 oder 45 cm) also bei mir gab        es keine Probleme hinten 35mm und vorne 55mm tiefer.
zu 6  das  quitschen kommt denke ich mal von den Lagerbuchsen, und als FW kann ich noch H&R emfpehlen.
 
 
mfg mijosc

Ähnliche Themen

ich finde eigentlich niergends ein auto, das vorne tiefer ist als hinten ( original ), außer vielleicht original opc oder sowas und auch nicht gleich hoch. der hintern steht immer höher, wahrscheinlich um die zuladung noch zu garantieren 😕
selbst wenn du dir das irmscher holst, is er hinten optisch am radkasten tiefer als vorne.
nur vorne andere federn wäre mir etwas zu unsicher, ich würde nach günstigen federn schauen wie z.b. 35/25. die darf man noch mit seriendämpfern fahren.
kannst ja mal in den faq´s suchen, da gibts bestimmt was über fahrwerke oder federn.
 
das quietschen kommt höchst wahrscheinlich nicht vom fahrwerk.
 
cu frosti
 

Hi, ich will mal endlich wissen was das heißt 80/60 Fahrwerk un so...kann mir mal jemand erklären was die ganzen zahlen bedeuten bei den stoßdämpfern?

Danke schon mal im vorraus

Hallo.

Die Zahlen geben an, wieviel (in Milimeter gemessen) das Fahrwerk gegenüber dem Serienfahrwerk tiefer ist. Die erste Zahl steht dabei für die Vorderachse, die hinter dem Schrägstrich für die Hinterachse.

Also Beispiel: 80/60 Heißt: Vorne 80 mm tiefer, hinten 60 mm.

Zitat:

Original geschrieben von S4sch4


Hi, ich will mal endlich wissen was das heißt 80/60 Fahrwerk un so...kann mir mal jemand erklären was die ganzen zahlen bedeuten bei den stoßdämpfern?

Danke schon mal im vorraus

das soll heißen wie weit deine karosse dem boden näher kommt!

80/60 = vorn 80mm tiefer, hinten 60mm tiefer!

diese version ist aber schon sehr extrem....60/40 wird die gänigste sein... wobei die auch schon nix mehr für längere fahrten ist (wie ich finde)

gruß christian

naja, maxthomas war schon schneller

Zitat:

Original geschrieben von christian1985



Zitat:

Original geschrieben von S4sch4


Hi, ich will mal endlich wissen was das heißt 80/60 Fahrwerk un so...kann mir mal jemand erklären was die ganzen zahlen bedeuten bei den stoßdämpfern?

Danke schon mal im vorraus

das soll heißen wie weit deine karosse dem boden näher kommt!
80/60 = vorn 80mm tiefer, hinten 60mm tiefer!
diese version ist aber schon sehr extrem....60/40 wird die gänigste sein... wobei die auch schon nix mehr für längere fahrten ist (wie ich finde)

gruß christian

naja, maxthomas war schon schneller

hallo schau mal hier http://www.motor-talk.de/.../...hread-sportfahrwerk-pics-t1606831.html da steht ziemlich viel auch mit bildern da wird bestimmt auch für dich was bei sein

mfg blue212

Moin

Hab das gleiche "Problem", hab vectra b bj ende 98 Facelift Fließheck, und da is der Höhenunterschied Radkasten-Reifen
schon ziemlich extrem, is aber wohl normal bei dem modell, hab mir da auch schon so gedanken wegen gewindefahrwerk
gemacht, kann mich nur nich auf eine marke einigen: H&R, KW oder evtl. Koni. habt ihr da irgendwelche erfahrungen?

danke schon ma im voraus

Wenn du eher so ein verweichlichter Typ wie ich bist, der zu Rückenschmerzen neigt, dann lass die Finger vom Gewinde. Das war was Autos betrifft bisher mein größter Fehler überhaupt. Ich hab zwar eins von v-maxx, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Gewinde viel weicher sind, da meins ja schon angeblich eins von den weicheren sein soll.
Kurvenlage ist super und es macht auch teilweise super viel Spaß dadurch, aber oft nervt es einfach nur, wenn man ständig überall drumherum fahren muss und wenn man mal wieder total fertig ist und dann noch Auto fahren muss, dann könnte man nur noch kotzen, ganz ehrlich. Für mein Alltagsauto nie nie nie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von joeman86


habt ihr da irgendwelche erfahrungen?
 
danke schon ma im voraus

 einen blick in die faq´s könnte helfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


 einen blick in die faq´s könnte helfen 😉

ja das stimmt,aber die meisten sehen den link zu den FAQ nicht,es sei denn jemand hat sie gerade in der Signatur,hab caravan16v schon ne nachricht geschrieben,ob man die FAQ so verlinken kann wie im vectra c&signum forum,aber es kommt keine antwort🙁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen