Fahrwerk

VW Passat 35i/3A

hallo an alle,
bin dabei zu planen mein VW Passat Variant 1.9TD (Bj. 12.'91 - 75PS) demnächst tieferzulegen. Momentan sieht er ja noch recht hochbeinig aus 🙂 Hatte mir vorgestellt ein Tieferlegungsfedersatz von 40/40 zu installieren. Da meine vorderen (Serien-)Dämpfer grade erst neu sind, wollte ich die behalten und eben nur durch kürzere Federn n bissle tiefer kommen.

Nun meine Fragen:
-Gibt es unterschiede bei den 40/40er-Fahrwerken? (von wegen welchen Durchmesser die federn haben, oder welche Festigkeit/Komfort die haben und auch ob manche eingetragen werden müssen oder nicht)
-Wie sieht es allgm aus mit einer Eintragung? Muss ich diese 40/40-Variante eintragen lassen??
-Und dann wollte ich mal wissen, wie weit denn das Seriensportfahrwerk tiefergelegt war??(finde das is mal ne interesante Frage 🙂 )
-Kann man den fahrwerkssatz auch bei eBay kaufen (sofort&neu, o.ä.) wenn es Markenhersteller sind ??
-Und natürlich: was sollte man als Neuling unbedingt beachten?? - mach das schließlich alles zum Ersten mal und will mein hart verdiehntes Geld vom Nachhilfegeben nich zum Fenster rauswerfen 😉

So ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen *g*

Wieder einmal herzlichsten Dank im voraus.
MfG Schumi3

Beste Antwort im Thema

nö du 😁

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BM-AJ


Guten Tag,

fahre einen Golf IV mit 90 PS TDI. Habe mir jetzt die sline felgen dazu bestellt in 19". Meine frage an euch: Könnt ihr mir vielleich sagen ob ich ein fahrwerk brauche oder reichen federn?? Will natürlich nicht soviel ausgeben. Könnt ihr mir paar tips geben woher ich sowas kriegen könnte mit stabis natürlich.
Danke im voraus

Hallo,

dich hat es hier aber leider ins völlig falsche Forum verschlagen... hier geht's um Passat 35i... Baujahre 89-96.
Da solltest du mal speziell beim richtigen Golf-Forum nachfragen.

Gruß
Matze

danke

Hallo BM-AJ,

am besten mal im Golf-Forum nachfragen!

Gruss Jakker

Äh Mann habe gerade realisiert das die ganze Tieferlegung fast ein Jahr gedauert hat  . Respeeeeekt !!!!!

gibt es auch ein Ergebnis?

Ähnliche Themen

Hallo an alle,
ich will mich nun auch wieder einmal hier zurückmelden. Ist lange her, seit ich das letze mal hier gewesen bin. Wie so häufig im Leben kommt einem immer irgendwas unverhofftes und durchkreuzt die Pläne. Das ist wohl auch der Hauptgrund, weshalb die ganze Sache nun schon über ein Jahr andauert. Naja, gut Ding will ja bekanntlich Weile haben *g*

Jedenfall habe ich immernoch nicht meinen Passat teifergelegt :-(
Bin nun momentan auch eher gewillt mir nun doch ein "Keilform-Fahrwerk" zu kaufen - allerdings nicht das sonst übliche 60/40, sondern 40/30, da 40mm an der Vorderachse tiiiiefgenug sind!!!
Mein Problem war nun, da es keine verschiedengroße Federlager gibt, die man auch benutzen darf, dass es keine Federn von renomierten Herstellern gibt (H&R etc.). Bin allerdings per googeln im "hm-tuning.de"-shop fündig geworden:
Ein 40/30-Fahrwerk für meinen Passat (1.9TD) von AP
Die Seite "hm-tuning.de" hat bei mir einen durchaus guten und seriösen Eindruck hinterlassen.

Meine Frage lautet nun, hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Tuningshop gesammelt? UND was haltet ihr von den Produkten der Firma "AP" ??

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich für diese wie immer im voraus.
MfG Schumi3

PS: Hat sonst evtl jemand einen Tipp wo ich ein gutes 40/30-Fahrwerk für kleines Geld herbekommen kann, oder hat gar jemand noch eins? Gleiches gilt für eine Domstrebe und 20mm-Spurplatten, wo man normale Radsicherungsschrauben verwenden kann.

*nachhake* ;-)

nö du 😁

Hallo,

vielleicht habe ich eine nützliche Info.

1. Gutes und günstige Fahrwek von Planet Tuning (seit über vier Jahren bei mir verbaut und immer noch dicht)

2. Federteller ebenfalls von Planet Tuning (Hersteller: Dietrich GmbH Karosserietechnik) mit StVZO zulassung und TÜV-Teilegutachten für mein Auto.

Beides verbauen und ab zum TÜV eintragen lassen.

Grüsse

Hallo Jakker,

respekt. Ich kenne kaum ein 35i fahrer, der sein Auto im optischen Originalzustand so top gepflegt hat.
Auch gratulation zur km-Leistung.

Bin erst bei 305 tkm.

Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen