Fahrwerk poltert
Hallo,
ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.
Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.
Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.
Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!
Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.
Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.
Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.
Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.
1335 Antworten
Hydrolagern gibt es nur hinten
Volkswagen service shop sagt poltern nach vorne
kommt von Vorderache Stabilisator (Stabi)
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 15. Mai 2016 um 21:21:04 Uhr:
Gibt es bezüglich der 513er Dämpfer auch etwas offizielles von VW?Bei meinem sind die 512er verbaut, DCC Stufen sind aber deutlich unterschiedlich und das Poltern ist seit Tausch der Hydrolager verschwunden.
In welcher Reihenfolge wird denn überhaupt seitens des Freundlichen beim Poltern gehandelt?
- zuerst auf Stand der Technik verweisen?
- Hydrolager tauschen (welche sind die richtigen, gibt es dafür eine Vorgangsnummer)?
- wenn es immer noch poltert, dann die Dämpfer tauschen (Vorgangsnummer)?
- wenn es immer noch poltert, Fahrzeug tauschen?
- ...
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Mai 2016 um 22:57:45 Uhr:
In welcher Reihenfolge wird denn überhaupt seitens des Freundlichen beim Poltern gehandelt?- zuerst auf Stand der Technik verweisen?
- Hydrolager tauschen (welche sind die richtigen, gibt es dafür eine Vorgangsnummer)?
- wenn es immer noch poltert, dann die Dämpfer tauschen (Vorgangsnummer)?
- wenn es immer noch poltert, Fahrzeug tauschen?
- ...Danke
Bei mir wurde mit dem Tausch von Teilen gewartet bis von VW eine offizielle Abhilfe veröffentlicht wurde. Die Werkstatt wollte nicht auf Verdacht tauschen.
Stand der Technik stand nie zur Debatte und wäre dem so gewesen, hätte ich einen Anwalt eingeschaltet.
Vorgangsnummer hab ich leider nicht. Ich versuche mal die Teilenummer der Hydrolager zu bekommen, dann poste ich die hier
Es würde mich interessieren, wie die neuen Lager und Dämpfer sich beim DCC Fahrwerk auswirken?
- Weniger Geräusche - hoffentlich?
- Wie siehts mit dem Komfort im Komfortmodus aus? Besser, schlechter, gleich?
- Wie in den anderen Modi?
Negatives Update...
Nach erneutem Abfahren meiner Teststrecke ergibt sich leider keine wesentliche Besserung des Geräusches während der Fahrt. Besser geworden ist nach dem Tausch der Hydrolager lediglich das Poltern bei Schrittgeschwindigkeit...
Hier mal ein Link zu den Sounddateien...
Erkennt jemand die Geräusche wieder?
Eckdaten: Limousine mit DCC, nachTausch der Hydrolager, KM-Stand 5800
Liegt das Aufnahmegerät im Kofferraum oder ist es aus dem Cockpit (Blinker zu hören) so deutlich hörbar?
Das Handy liegt bei umgeklappter Rückbank eingeklemmt zwischen Rückbank und Kofferraum. Man hört am Ende der einen Datei deutlich die elektronische Parkbremse, die den Blinker übertönt.
Das Geräusch ist aber auch bei nicht umgeklappter Rückbank deutlich zu hören.
Mit mein Passat:
Auspuff Schrauben waren nicht gespannt and
dafür poltern von Kofferraum
Siehe photo
Klingt recht identisch @Blackspeed10
Also Limo mit DCC und Variant mit Standardfahrwerk haben dann doch was gemeinsam :-(
Zwischenzeitlich wurden die hinteren Dämpfer nochmals gewechselt, hat aber nichts gebracht.
Bin am Donnerstag wieder in der Werkstatt.
Langsam hab ich wirklich die Nase voll....
Ich will Vorstand bei VW sein!!! Da gibts wohl Millionen....hab ich gehört.