Fahrwerk oder Federn?
Guuude. Meiner einer mal wieder. Also, ich bin ein armer kerl mit wenig Geld in der Tasche *schluchz* Nun möchte ich aber das wenige Geld was ich habe ein wenig in meinen Golf 2 55PS EZ88 bringen. War bisher ein Rentnerauto und ist TOP!!! Glaube nicht dass ich mir ein Fahrwerk leisten kann. Nun gibt es ja noch die Möglichkeit mit Federn. Was die "KFZ-Technik" angeht bin ich noch ein "NOOB". Meine Frage: Wenn ich Federn verbaue (60er vorne, 40er hinten) wie is das dann mit den Stoßdämpfern? Hab gehört die würden sich dann viel schneller abnutzen und man müsste sie früher wechseln als normal. N Kumpel von mir hat noch Federn zuhause. Weiss aber nicht welche und wie tief. Würde sie ihm abkaufen, weiss aber nun mal net viel von dem Thema. Könnt ihr mir weiterhelfen?
24 Antworten
hab nen koni 60/60 härte und höhenverstellbar drin... allerdings mit powertech federn
bringen andere federn denn viel oder doch net?
Wegen den Bildern, ja kann ich machen muss aber erst welche machen und mir ne digicam ausleihen!
Ich würde aber auf jedenfall 60/40 nehmen, der Rerst ist ziehmlich arg tief und musst evtl. Radkasten ziehen! Zu den 2 Fahrwerken kann ich nichts sagen, also ich hab eins von Supersport, aber nicht das wo du gezeigt hast sondern ein ganz normales das gelb-rot ist, mit dem ich auch sehr zufrieden bin! Die andre Firma kenne ich nicht.
@ querys: So wirds wohl sein!!!! 😁
Ich hab halt schiss dass ich zu tief runter komm. Ich muss bei 35mm schon bördeln. Hab allerdings hinten 50mm und vorne 35mm Distanzscheiben drauf. Wenn ich vorne bis 80mm einstich kannste auch ziehen vergessen. Deswegen die Bitte mit dem Bild.
Das Fahrwerk das du hast kannste mir des mal bei ebay zeigen wenn du es siehst? Oder konnte man das nur auf der Messe kaufen? thx
Ähnliche Themen
@ golfgtspezial & querys
Warum glaubt mir das niemand hier! 🙄
Bin damit zweimal durch den TÜV gekommen. In der ABE steht drin, das wenn man keine lastabhängige Hinterbremse und kein Sportlenkkrad und nur oiriginale Felgen/Reifenkombis hat, die Federn NICHT eintragen muss.
Sowas bekommt man heute nicht mehr, aber vor paar Jahren war das kein Problem.
Hmmm... gibts nicht mehr in eBay, damals waren massenhaft drin! Es ist so wie das hier, nur meins ist hinten mit Nutenverstellung was ich aufjedenfall empfehlen würde!!! Aber geh nicht tiefer wie 60/40 aber mit deinen Spurplatten wirds kritisch!
Ich Versuch heute noch ein Foto zu machen!
Muss gehen
MfG golfgtspezial
ich werde auch nochmal nen Foto machen.. ist nen 40er FK Highsport Fahrwerk drin in meinem Golf. Reicht vollkommen...
@adilhoxha: ich glaub dir weil ich meine Federn auch nicht eintragen muss. Auch ich war am letzten Donnerstag beim TÜV und da original Felgen und kein Sportlenkrad verbaut wurden musste ich die Federn (40mm Vogtland) nicht eintragen.
@Raggi: cool poste mal ein bild
@ schneider.ms
Supi 😁
Genau die hab ich auch drin, meine sind aber 35mm und nicht 40mm. Wurde bei der DEKRA ermittelt, bei der Vermessung. Hab vor kurzem alles eintragen lassen, da ich jetzt andere Felgen hab, Airbaglenkrad und hinten Spurplatten.