1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fahrwerk oder Feder?

Fahrwerk oder Feder?

Audi A4 B7/8E

Hallo
Ich habe 19 Zoll 235/35 et 8.5 hinten und vorne 8.0
Ich möchte ihn nicht all zu tief legen,nur das er sportlicher aussieht.

Vll kann mir ja jemand helfen

Mfg

19 Antworten

Wieso nicht? Die Dämpfer haben eine ABE, die Federn sind Serie und zur Gewährleistung "schleift nicht" macht der einen Verschränkungstest.

Ich würde immer wieder zu Eibach 30/30 und Dämpfern nach Wahl greifen.

Zitat:

@GaryK schrieb am 30. April 2015 um 20:57:54 Uhr:


Wieso nicht? Die Dämpfer haben eine ABE, die Federn sind Serie und zur Gewährleistung "schleift nicht" macht der einen Verschränkungstest.

Ich würde immer wieder zu Eibach 30/30 und Dämpfern nach Wahl greifen.

Die Federteller haben ne Zulassung für den B5, nicht den B6.

Auf welcher Grundlage soll der TÜV'er die Federteller eintragen?

Ich vermute mal das das Fahrwerk vom B6 nicht 1:1 dem vom B5 entspricht, inkl. der jeweiligen Aufnahmen und Befestigungspunkte. Oder liege ich falsch? ...dann hab ich nix gesagt. 😁

Zitat:

@Flogge89 schrieb am 29. April 2015 um 23:24:32 Uhr:


Ja tiefer möchte ich ihn nicht machen.
Also reichen federn?

Wenn du ihn nicht tiefer machen willst, was genau willst du dann mit neuen Federn?

Zitat:

@Puma_King schrieb am 1. Mai 2015 um 09:24:50 Uhr:


Die Federteller haben ne Zulassung für den B5, nicht den B6.
Auf welcher Grundlage soll der TÜV'er die Federteller eintragen?

Vergleichbares Gewicht, Material taugt und wenn der Federweg passt - was spricht noch genau dagegen? Ermessenssache, nicht jeder Furz braucht ein passendes Papier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 1. Mai 2015 um 14:49:04 Uhr:



Zitat:

@Puma_King schrieb am 1. Mai 2015 um 09:24:50 Uhr:


Die Federteller haben ne Zulassung für den B5, nicht den B6.
Auf welcher Grundlage soll der TÜV'er die Federteller eintragen?
Vergleichbares Gewicht, Material taugt und wenn der Federweg passt - was spricht noch genau dagegen? Ermessenssache, nicht jeder Furz braucht ein passendes Papier.

Wir leben in Deutschland. Der

Gedanke

an den Furz braucht schon ne Genehmigung um Legal zu sein. 😛

Ich habe leider mit TÜV etc. auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, wenn es darum geht, mal über den Tellerrand zu schauen.

Freut mich für jeden, dem es anders ergeht, und bei dem der TÜV mitspielt. Faktisch erlischt aber erstmal die komplette Zulassung vom Fahrzeug, wenn man da andere Federteller einbaut, und diese nicht einträgt bzw. eingetragen bekommt. Bisher hab ich hier bei MT noch von keinem gehört bei dem es geklappt hat, auch wenn der Tipp schon oft kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen