Fahrwerk NICHT für Optik !!
Hallo!
Frage an die Spezies hier:
Ich möchte meinem zweier Golf ein Fahrwerk spendieren und brauche euren Rat.
Das Fahrzeug sollte eine möglichts gute Strassenlage haben.
D.h. ob nun 60/40 oder 40/40 oder nur 30mm Tieferlegung ist mir egal.
Soll nicht gut außsehen sondern wien Brett liegen.
Ich tendiere zu H&R Federn (40er) mit Sportdämpfern von Koni oder Bilstein.
Dann würde der Golf aber immer noch hinten etwas "runterhängen"
Also evtl. noch andere Domlager oder Federteller vorne ??
Oder doch ein Komplettfahrwerk??
Muß es gleich so teuer wie das H&R Cup-kit sein ?
Taugen FK und Supersport was, wenn man auch mal über die Nordschleife möchte ?
Domstreben vorn und hinten sind vorhanden.
21 Antworten
ich hab bei mir H&R 40er mit gelben Konis (einfach weil ich Gasdämpfer wollte)
liegt saugeil meiner Meinung nach - gegen hinten runterhängen gibts bei meinen ein Sprengring den man eie Position hochstellen kann - sind so ca. 10-15mm...
alles relativ günstig bei eBay geschossen 😁
Warum nicht.
ja natürlich nicht übertreiben, mann sollte auch noch vernünftig lenken dürfen, ohne dass die reifen schleifen!
Ähnliche Themen
tief ist nicht alles!
Härte macht viel mehr aus bezüglich Straßenlage - also auch ein komplett hochgeschraubtes Schraubfahrwerk übertrifft Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfern um Welten!
Weil ich glaube, daß nicht die Fahrzeughöhe sondern eine gute Ferder-Dämpfer Kombination zum optimalem Fahrverhalten führt.
(Ps : das glaub ich nicht nur, sondern weiß es)
btw - als ich die Heckachse mit Stabi nachgerüstet hab das hat nochmal was ausgemacht! (Hebt sich in Kurven nicht mehr so aus den Federn...)
ansonsten noch Domstreben verbaut - wobei die Querlenkerstrebe wohl am meisten bingen soll...
Hol´ dir die Eibach 30mm-Federn. Ich glaube was hochwertigeres gibts nicht für die Serien-Federbeine. Damit hast du reichlich Restfederweg, was das wichtigste überhaupt ist. Die Federn haben eine ziemlich straffe Kennung, in Verbindung mit roten Konis wirst du sehr zufrieden sein.
Mache nicht den Fehler und hol´dir so eine billige 60 oder 80mm-Scheiße. Damit liegt der nur noch auf Anschlägen und jede Oma überholt dich in Kurven.
hehehe, hab grad die Eibachfedern gekauft.
Fürn Fuffi und neu!
Jetzt brauch ich nur noch gescheite Dämpfer......
Ich hab mir letzten Herbst 60´er Federn von Weitec mit gelben Konis geholt, will aber nich ganz so tief.
Werds dann wohl auch mit H&R oder Eibach fahren.
30-40 mm sind genau nach meinem Geschmack, und ob Eibach oder H&R wird sich schenken oder?
Ich schwör auf H&R Gewinde mit 50er Rebounds- das ist sauhart und du kommst mehr als tief genug wenn du willst- kostet halt nur ne Stange.
Aber du hast auf jeden Fall die gewünschte Straßenlage
Mfg..
Zitat:
Original geschrieben von Oberförster
hehehe, hab grad die Eibachfedern gekauft.
Fürn Fuffi und neu!......
Gute Wahl ! Du wirst auch mit der Optik zufrieden sein.
Wenn du wirklich was sinnvolles suchst, dann hör nicht auf die Kinder hier von wegen so tief wie möglich oder hart wie möglich!!!
Maximal 35mm wie Norder schon sagte. Und am besten mit abgestimmten Dämpfern.
Überleg mal, wie tief die Fahrwerke von M-tec, AMG oder Audi S-Line maximal sind!
Habe Fahrzeugtechnik studiert und damals bei nem super Fahrwerkstechnik Prof gehört. Glaub mir, nicht die Tiefe oder Härte machts......