Fahrwerk „hoppelt“ mit 18“ Runflat

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

heute bin ich auf Sommerräder gewechselt.

Mein Fahrzeug:
2er Active Tourer 218i
Bj. 8/2015, ca. 20tkm
Mit M Ausstattung (Fahrwerk werkseitg tiefer).

Mir ist aufgefallen, dass mit den Sommerrädern das Fahrwerk sehr „hoppelt”.
Manchmal garnicht, manchmal viel. Manchmal bei niedrigen und manchmal bei hohen Geschwindigkeiten.

Meine Sommerreifen:
Continental 225/45 R18 Runflat

Bei meinen Winterrädern war das hoppeln nicht so stark ausgeprägt (Pirelli Sottozero, gleiche Dimension, ebenfalls Runflat).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

LG

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass ist alles relativ. Die Wahrnehmung hängt auch stark von den wigenen Erwartungen und vorher gefahrenen Autos ab.
Für opa hoppelt es, für den anderen ist es zu weich usw. Für mich ist der richtig und gut. Aber ich nehme, im Unterschied zu manch anderem, nicht in Anspruch, andere von meiner Meinung überzeugen zu wollen. Ich weiß jetzt nicht, in wievielen Threads opa den AT/GT schon schlecht gemacht hat, nicht zuletzt wegen seiner Fahrwerksabstimmung, aber es nervt langsam gewaltig.

163 weitere Antworten
163 Antworten

tja auch bei flotter fahrt komme ich mit dem x1 besser in die kurve rein und raus. Das Gewicht ist gleichmäßiger verteilt. Fühle mich im AT nicht mehr Bmw Typisch sonder eher VW Typisch. Das ist mein Eindruck.

Ich hatte bei meinem 1er Coupé auch Runflat drauf. Waren mir zu hoppelig angesichts der vielfach schlechten Straßen mit Kaltasphalt-Flicken etc.
Bei meinem AT 218d fahre ich jetzt normale auf 16 Zoll Felgen und bin zufrieden. Damit kann ich gut leben. Es ist keine Sänfte aber es soll ja auch ein BMW bleiben. Will ich sportlich unterwegs sein, verstelle ich das Fahrwerk auf "Sport" und das absolute BMW-Feeling ist zurück. Allerdngs bewege ich ihn nicht an der Grenze zum Driften.

Der letzte Satz war gut....;-)

Zitat:

@Dirki50 schrieb am 15. April 2018 um 18:48:49 Uhr:


Da war leider der x1 um welten besser. Tja da habe ich mich vertan, fehlt halt der Heckantrieb.

Du meinst den alten X1, den man nicht mehr kaufen kann? Der neue hat genauso Frontantrieb. Der neue 1er ebenso. Du musst also einen 3er oder x3 kaufen.....

Ähnliche Themen

Ja, nicht?! Deluxe, wer gerne schwarze Striche in Kurven hinterläßt, sollte den AT-Prospekt sogleich aus der Hand legen.
Ich war heute mit dem Z4 M meines Sohnes unterwegs. Das ist schon eine andere Welt, die ich aber nicht mehr brauche.

Dann ist ja gut, dass BMW den F45 und F46 nicht für Kurvenräuber geschaffen hat.......

E89 ist halt kein Fxx. Mal sehen, was der BMW Z5 = Toyota GT86 Nachfolger so schafft.

Wir haben nun auch seit 1,5 Wochen die 18" RFT drauf, aber da hoppelt nix.

Auch auf der Autobahn?
Welcher Reifen?

Zitat:

@maddin2306 schrieb am 24. April 2018 um 12:32:57 Uhr:


Wir haben nun auch seit 1,5 Wochen die 18" RFT drauf, aber da hoppelt nix.

Wie empfindest du den fahrkomfort....? Bekomme meinen 218d mit 18 runflat im Juni. Gromo

Hallo,
kuck mal in die Auto-Bild.
Da gibt es Reifen, die ab Werk so schlecht sind, dass man die gar nicht auswuchten kann.
Das gilt scheinbar besonders für die Run-Flat und die großen Zoll-Dimensionen.
Grüße

Zitat:

"Da hoppelt nix",

na klar, auf neuwertigen, ebenen Straßen hoppelt mein AT auch nicht.

Aber sobald die Straßen schlechter werden (unebener Straßenbelag, Schlaglöcher, Buckelpiste) kommt der AT kaum noch zur Ruhe. Größere Unebenheiten werden nicht weggedämpft - sondern mehr oder weniger durchgereicht.
Mit Runflats (die ich inzwischen entsorgt habe) war zudem der Abrollkomfort bei kurzen Querfugen auch noch schlecht.

In Kombination mit dem M-Fahrwerk geht das ganz gut mit den 18". Zumindest auf den letzten 123.000km. Auch wunderte sich mein Beifahrer gestern nach knapp 1.000km wie entspannt diese Strecke zurückgelegt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen