Fahrwerk Höherlegen

Audi A6 C6/4F

Hallo

Habe eine Frage.
Würde Gerne meinen A6 Avant mit allrad und S-Line Fahrwerk Höherlegen lassen da meine Frau seit Monaten ein Rückenleiden hat.
Das Einsteigen geht das Aussteigen macht Probleme .
Möchte den Wagen gerne behalten weil er ein guter ist.
Wagen hat EZ 05-2007
Was Wäre nötig den Wagen einige cm Höher zu bekommen und dies auch im Fahrzeugschein eingetragen zu bekommen.

Gruß
Jürgen

12 Antworten

Am einfachsten wäre es sicher das normale Fahrwerk einbauen zu lassen, das ist 30mm höher und auch komfortabler (dafür weniger sportlich). Ob man da einfach längere Federn und Stoßdämpfer einbauen kann weiß ich leider nicht.

Dann muss das Normalfahrwerk rein!

4 Stoßdämpfer und die 4 passenden (je nach Gewichtsklasse an Vorder/Hinterachse) Federn.
Dämpfer werden um die 300.- im Zubehör kosten (Monroe, Sachs, ...). Die Federn wirst du wohl über Audi beziehen müssen. Vielleicht hast du auch so viel Glück, dass du genau die richtigen gebraucht bekommst.

Die Stabis sind beim S-Line auch minimal dicker. Die würde ich aber so lassen.

Evtl. musst du noch ein paar Kleinigkeiten mitwechseln. z.B. die Anschlagpuffer usw.

Eintragen würde ich da erstmal nix, wenn's mit Originalfedern gemacht wird. Wüsste auch nicht, wie man das eingetragen bekommt...

Webwanze

mach mal auf ebay ein angebot:

tausche -30mm s-line fahrwerk gegen normalfahrwerk

wirst sehen wieviele angebote du bekommst.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


mach mal auf ebay ein angebot:

tausche -30mm s-line fahrwerk gegen normalfahrwerk

wirst sehen wieviele angebote du bekommst.

mfg

Wieso eBay ? Hier suchen dass auch nicht wenige !

Marktplatz einstellen und in deiner Signatur eintragen und ruck zuck hast du Anfragen ! 😉

Fuchs muss man sein, nicht Oberförster ! 😁

Mfg Senti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


mach mal auf ebay ein angebot:

tausche -30mm s-line fahrwerk gegen normalfahrwerk

wirst sehen wieviele angebote du bekommst.

mfg

Wieso eBay ? Hier suchen dass auch nicht wenige !
Marktplatz einstellen und in deiner Signatur eintragen und ruck zuck hast du Anfragen ! 😉

Fuchs muss man sein, nicht Oberförster ! 😁

Mfg Senti

so geht es auch.. wenn du glück hast, bekommst du noch was für dein fahrwerk, aber wenn du 1 zu 1 pari aussteigst ist es auch gut.

mfg

Wie schon geschrieben:

Es gibt jeweils für die Vorderachse und Hinterachse einige verschiedene Federn. Je nach Ausstattung des Fahrzeugs. Die unterschiedlichen Federn sind durch farbige Punkte gekennzeichnet.

Nur die Motorisierung und Avant/Limo führt nicht automatisch zu gleichen Federn!

Auf dem Ausstattungsaufkleber kann man die Gewichtsklassen der Achsen ersehen:

Vorderachse:

Code:
0JA GKV Weight category front axle  weight range 1
0JB GKV Weight category front axle  weight range 2
0JC GKV Weight category front axle  weight range 3
0JD GKV Weight category front axle  weight range 4
0JE GKV Weight category front axle  weight range 5
0JF GKV Weight category front axle  weight range 6
0JG GKV Weight category front axle  weight range 7
0JH GKV Weight category front axle  weight range 8
0JJ GKV Weight category front axle  weight range 9
0JK GKV Weight category front axle  weight range 10
0JL GKV Weight category front axle  weight range 11
0JM GKV Weight category front axle  weight range 12
0JN GKV Weight category front axle  weight range 13
0JP GKV Weight category front axle  weight range 14
0JQ GKV Weight category front axle  weight range 15
0JR GKV Weight category front axle  weight range 16
0JS GKV Weight category front axle  weight range 17
0JT GKV Weight category front axle  weight range 18
0JU GKV Weight category front axle  weight range 19
0JZ GKV Without determination of weight categoryfor front axle

Hinterachse:

Code:
0YA GKH Weight range 1  installation control only, no  requirement forecast
0YB GKH Weight range 2  installation control only, no  requirement forecast
0YC GKH Weight range 3  installation control only, no  requirement forecast
0YD GKH Weight range 4  installation control only, no  requirement forecast
0YE GKH Weight range 5  installation control only, no  requirement forecast
0YF GKH Weight range 6  installation control only, no  requirement forecast
0YG GKH Weight range 7  installation control only, no  requirement forecast
0YH GKH Weight range 8  installation control only, no  requirement forecast
0YJ GKH Weight range 9  installation control only, no  requirement forecast
0YK GKH Weight range 10  installation control only, no  requirement forecast
0YL GKH Weight range 11  installation control only, no  requirement forecast
0YM GKH Weight range 12  installation control only, no  requirement forecast
0YN GKH Weight range 13  installation control only, no  requirement forecast
0YP GKH Weight range 14  installation control only, no  requirement forecast
0YQ GKH Weight range 15  installation control only, no  requirement forecast
0YR GKH Weight range 16  installation control only, no  requirement forecast
0YS GKH Weight range 17  installation control only, no  requirement forecast
0YT GKH Weight range 18  installation control only, no  requirement forecast
0YU GKH Weight range 19  installation control only, no  requirement forecast
0YV GKH Weight range 20  installation control only, no  requirement forecast
0YW GKH Weight range 21  installation control only, no  requirement forecast
0YX GKH Weight range 22  installation control only, no  requirement forecast
0YY GKH Weight range 23  installation control only, no  requirement forecast
0YZ GKH Without determination of weight categoryfor rear axle

Also einfach das Fahrwerk aus zwei Autos zu tauschen geht so nicht...

Webwanze

P.S. Hier werden auch ständig Bilder gepostet, wie eine Kiste nach der Tieferlegung mit den Federn xy aussehen. Auch hier müsste man eigentlich die Gewichstklassen hinzuschreiben. Nur so wird das vergleichbar.

Na das ist ja mal selten. Ich habe 2 Satz normale Federn weggeworfen, weil die niemand haben will. Jeder rüstet auf Sport FW um.

Einen Satz normale Federn zu bekommen dürfte einfach sein, auch in der richtigen Traglast.
Andererseits sind die Federn bei Audi neu gar nicht so teuer.

http://www.willhaben.at/.../...di-a6-4f-3-0-quattro-feder-45391377?...

http://www.willhaben.at/.../...ernsatz-fuer-audi-a6-4f-4f-44838575?...

http://www.willhaben.at/.../...f-fahrwerk-3-0-tdi-quattro-43905159?...

http://www.willhaben.at/.../...-4f-3-0-tdi-quattro-federn-45763308?...

irgendwas müsste doch dabei sein für dich?

hoffe ich hab dir helfen können.

mfg

Danke für die guten Tips werde mir überlegen was ich tun werde und berichte später darüber.
Gruß
Jürgen

vielleicht kommt das ja auch bald bei mir,

bislang komme ich aber noch gut rein und raus aus dem "Dicken", trotz Eibach Fahrwerk mit ca. 40 mm tiefer und "Oppa" Holz und dann das Ganze noch in Seniorensilber 🙄

Gruß Wolfgang

Moin zusammen,
das Thema ist zwar schon alt aber ich habe einfach nichts aktuelleres gefunden.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe einen A6 Avant 2.7 TDI von BJ 2011. Dieser hat kein Luftfahrwerk und auch kein s-line Fahrwerk, aber dennoch möchte ich ihn höher legen. Gibt es da mittlerweile günstige Möglichkeiten (z.B. Höherlegungsfedern wie damals bei Daimler im W124)?

Gruß
Jan 😉

Zitat:

@MB W124 E280 schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:15:36 Uhr:


Moin zusammen,
das Thema ist zwar schon alt aber ich habe einfach nichts aktuelleres gefunden.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe einen A6 Avant 2.7 TDI von BJ 2011. Dieser hat kein Luftfahrwerk und auch kein s-line Fahrwerk, aber dennoch möchte ich ihn höher legen. Gibt es da mittlerweile günstige Möglichkeiten (z.B. Höherlegungsfedern wie damals bei Daimler im W124)?

Gruß
Jan 😉

Such mal nach weitec höherlegung.die hab ich drin mit TÜV.

Kost nicht viel und wird unter die originalen federn verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen