Fahrwerk grottenschlecht
Mein X1 25D BJ 10/2016 23000KM rumpelt und poltert auf normaler, jedoch nicht neuer Straße wie ein Eselkarren. Nach Auskunft von BMW liegt dies wohl an den 19er Reifen- das kann doch nicht wahr sein. Dagegen sind meine beiden Oldtimer (BJ 1968/1980) ware Luxusgeschöpfe !
Beste Antwort im Thema
Die ist halt ein waschechter BMW-Fanboy - äh Fangirl 😎. Kannst dich glücklich schätzen eine Fachfrau in der Familie zu haben 😁
48 Antworten
Zitat:
@grombiegel schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:08:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Hab derzeit 18 Zoll Felgen mit 225/50 Reifen auf dem X1.
Empfinde das fahren etwas zu hart, bzw poltert bei jedem Schlagloch und Schachtdeckel.
Ist der Wagen mit 225/55 R17 etwas weicher?
Grundsätzlich hätte ich gerne GJR, muss zuvor nur wissen, was für mich besser wäre.
Hatte vorher einen F20 M-Fahrwerk, 18 Zoll, da polterte gar nix. Jetzt der F48 das ist mir sofort aufgefallen schon die ersten Tage, der ist „poltriger“ auf unebener Strasse. . Auf Kopfsteinpflaster Wahnsinn. Übrigens Ohne RFT Sommerreifen 18 Zoll
Danke
Hab Bridgestone Turanza t001, und finde keinerlei Hinweis auf Runflat.
Mist, entweder ich ersetzt diese durch einen Ganzjahresreifen, oder suche 17 Zöller...?
Ich hatte auch vorher den Turanza T001 RFT 225/50 18 drauf, der fuhr sich, gerade bei kleinen Unebenheiten wie Gullydeckeln, sehr "knochig" und "poltrig", bei abnehmendem Profil lief er auch jeder Spurrille hinterher.
Habe jetzt den Conti Premium Contact 6 ohne Runflat drauf und der ist eine Wohltat, obwohl der Wagen dadurch nicht zur Sänfte wird.
17 Zoll habe ich für den Winter, finde den Unterschied im Komfort zu den 18 Zöllern jetzt aber nicht riesengroß, da ist der Unterschied zwischen RTF und non RTF gefühlt größer.
Ich habe kürzlich eine Probefahrt mit dem F48 gemacht, um unter anderem eine eigene Antwort auf die "Frage 17- oder 18 Zoll?" zu bekommen. Bin in den X Line mit 18-Zöllern ohne RFT eingestiegen, gestartet und dachte nach 100 Metern, dass mir die Plomben herausfallen. Ja, dachte ich, der Titel des Threads ist richtig: grottenschlecht - zumindest mit den 18-Zöllern.
Ich wollte das aber irgendwie nicht wahrhaben, was ich da erlebte (es ist immer noch ein BMW) und bin dann mal zur Tanke gefahren und habe den Luftdruck überprüft.....😰 4,5bar. Die Jungs vom Autohaus hatten den Druck erhöht, damit beim Stehen die Reifen nicht unrund werden. Es war ein orange-farbener Jahreswagen - ich die Farbe steht wohl länger herum 🙂.
Ich habe den Luftdruck dann auf 2,7 / 3 bar reduziert und siehe da, es ist durchaus komfortabel für mein Empfinden.
Also Obacht, wenn Ihr eine Probefahrt macht wegen Komfort usw: Reifendruck hinterfragen und ggf. prüfen und korrigieren!