Fahrwerk Frage ???
moin ,
könnte mal euern erfahrung bei dem kauf eines neuen 60/40 Fahrwerk gebrauchen ( denke mal von der optik bei nem 60/40 ist nicht schlecht und is nicht all zu tief der e30 ).
hab da das FK - AKX Sportfahrwerk im auge für 199€
denke die FK Fahrwerke sind nicht schlecht oder ?
zurzeit hab ich in meinem e30 325i gelbe konis mit H&R federn verbaut , das fahrwerk nervt mich extrem.
da man jeden stein usw zu spürren bekommt , und das hüpfen im e30 nervt ebenso 😉
hoffe diese probleme tauchen bei einem kompletten fahrwerk z.b FK nicht der fall.
dann hat meine karosse ja auch viel drunter zu leiden , fazit das fahrwerk muss raus.
mfg
17 Antworten
ach so, kann sein dass es gelbe konis gibt, die man nicht verstellen kann. war aber fest davon überzeugt, dass man alle gelben konis verstellen kann. es gibt sogar welche, die lassen sich im eingebauten zustand in der härte verstellen! beim kauf sind sie auf mittelstellung, was ich mit kürzeren federn viel zu hart finde. gelb ist ja eigentlich auch für rennsport und rot für die straße, sagt koni.
also denke nicht das meine gelben konis härteverstellbar sind , könnte man nicht mit dem weitecfahrwerk wenn man die federn hinten erhöt das problemm lösen ???
oder reicht es wenn man federwegbegrenzer reinmacht ???
wäre ja echt kacke wenn ich nun das alte fahrwerk wieder einbaun würde , oder ???
hoffe wenn es ginge mit dem weitec das ich dieses dann auch eingetragen bekomme hmmmm.
Man kann bei keinem Koni die Härte nachstellen!
Bei Koni gelb kann man den Verschleiss nachregel! Wer seine Koni gelb von Anfang an zu dreht hat einfach keine Ahnung.
Ansonsten kann man die Dämpfer auseinander ziehen, den Sicherungsring entfernen, den Dämpfer ganz zusammen schieben und dann gegeneinander verdrehen. So geht es zumindest hinten. Vorne hatte ich von aussen verstellbare.