Fahrwerk Avantgarde MOPF

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Forums-Mitglieder,

habe vor 2 Monaten meinen E220 CDI T Avantgarde erhalten. Damals waren folgende Winterräder montiert:

Goodyear 225/55R16*H TL ULTRA GRIP PERF 95H FP

Habe vor 2 Wochen folgende Sommerreifen montieren lassen (die damals mit dem Fahrzeug geliefert wurden):

Michelin 245/45R17 95W Pilot Primacy

Ich finde das Fahrzeug nun viel zu sportlich, es holpert bei jeder Bodenwelle.

Hat jemand einen Tipp was ich machen kann, damit das Fehrzeug wieder komfortabler wird:

a) neue Sommerreifen auf 16" Felgen kaufen
b) weichere Feder einbauen lassen (habe das bei Avantgarde serienmäßig sportlich abgestimmte Fahrwerk, d.h. kein zusätzliches Sportfahrwerk

bzw. irgendeinen anderen Vorschlag.

Wäre Euch für Tipps wirklich sehr dankbar, weil das Fahrzeug so wahnsinnig nervt.

Vielen Dank und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AN3368


Airmatic auf Komfort stellen.

thema verfehlt, mangelhaft bis ungenügend.

22 weitere Antworten
22 Antworten

mache Beiträge hier sind einfach nur süß - den Rennwagen  220 CDI mit Avantgarde...Hallo: hättest Du eine Classic oder Elegance, dann hätte der weder so eine tiefergelegte Ausführung noch 245 in 17 '' als Sommerräder...muss unbedingt mal bei den Jungs vom Porsche-Forum nachsehen, ob die sich beim 911 auch beschweren, dass der so hart ist, wenig Gepäckraum hat, dazu auch nicht so geländegängig wie ein Landrover ist und einem der Kopf beim Durchtreten des Gaspedals auch noch an die Kopfstütze schlagen kann...der Hinweis zur Airmatic war richtig...da hat der PowerSalatölbrenner die Probleme nämlich nicht mehr!!!

@gogo78

Ich habe keine Idee was so eine Umrüstung kosten könnte. Kommt halt darauf an, welche Teile gewechselt werden. Aber nochmal zum Fahrwerk: so unkomfortabel, dass man die Gullideckel umfahren sollte, ist mein Avantgarde-Fahrwerk sicherlich nicht. Mir ist nur der spürbare Unterschied zum Vormopf aufgefallen wodurch der Wagen einen anderen Charakter erhält. Das BMW-M-Fahrwerk ist mir deutlich unkomfortabler in Erinnerung. Der typische MB-Komfort ist halt beim jetzigen Avantgarde etwas wegkonstruiert worden - aber ganz eindeutig hin zu mehr Freude am Fahren.

Wenn Eure Firma mehrere gleiche Fahrzeuge bezogen hat, fahr doch erstmal das Fahrzeug eines Kollegen. Vielleicht ist mit Deinem auch irgendwas nicht OK. Man hat auch schon gehört, dass Fahrzeuge mit defekten Dämpfern ausgeliefert wurden. Oder leih Dir von DB mal einen zum Vergleich aus.

Grüße

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


mache Beiträge hier sind einfach nur süß - den Rennwagen  220 CDI mit Avantgarde...Hallo: hättest Du eine Classic oder Elegance, dann hätte der weder so eine tiefergelegte Ausführung noch 245 in 17 '' als Sommerräder...muss unbedingt mal bei den Jungs vom Porsche-Forum nachsehen, ob die sich beim 911 auch beschweren, dass der so hart ist, wenig Gepäckraum hat, dazu auch nicht so geländegängig wie ein Landrover ist und einem der Kopf beim Durchtreten des Gaspedals auch noch an die Kopfstütze schlagen kann...der Hinweis zur Airmatic war richtig...da hat der PowerSalatölbrenner die Probleme nämlich nicht mehr!!!

@Jongert:

Wow, welch geistreicher und zugleich witziger Beitrag. Aber nachdem ich Deine anderen Posts gelesen habe, scheint das ja Dein Stil zu sein. Weiter so!

Lass mal den Händler kontrollieren, ob die Transportsicherungen auch entfernt wurden. Hierdurch ist der Federweg eingeschränkt. Hast du den Luftdruck mal kontrolliert? Wenn Fahrzeuge ausgeleifert werden, ist häufig ein höherer Luftdruck, als vorgegeben, eingefüllt. Beim T-Modell hat sich für mich vorn 2,4 und hinten 2,7 als optimal herausgestellt, wobei die Limou sicher mit 2,2 und 2,4 zufrieden ist (die Werksangaben sind niedriger, aber wir wollen ja einen gleichmäßig abgefahrenen Reifen) und kein Schiff auf hoher See.

Wenn dir die 17" zu hart sind, würde ich auf 16" gehen. Der Michelin hat eine etwas steifere Karkasse, so dass er einen Tick härter wirkt, aber kein sportlicher Reifen ist.

Allerdings finde ich das Mopf Avantgardefahrwerk für eine Limou in dieser Klasse ziemlich optimal, denn Vormopf war fürchterlich und Komfortfahrwerk ist nun zuviel des Guten. Selbst mit Michbereifung vom Sportpaket war ich vom Komfort und dem weichen Abrollen -ganz im Gegensatz vom Abrollgeräusch des CSC II- angetan.

Am Fahrwerk würde ich nichts ändern, zumal diese streng genommen auch eine TÜV Abnahme nach sich ziehen würde, da dein Fahrzeug kein Komfortfahrwerk ab Werk hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


... Hast du den Luftdruck mal kontrolliert? Wenn Fahrzeuge ausgeleifert werden, ist häufig ein höherer Luftdruck, als vorgegeben, eingefüllt. Beim T-Modell hat sich für mich vorn 2,4 und hinten 2,7 als optimal herausgestellt, wobei die Limou sicher mit 2,2 und 2,4 zufrieden ist (die Werksangaben sind niedriger, aber wir wollen ja einen gleichmäßig abgefahrenen Reifen) und kein Schiff auf hoher See.

...

Hallo PD-TDI,

habe den Luftdruck vom Reifenhändler kontrollieren lassen. Man erklärte mir, dass es zwei unterschiedliche Empfehlungen gibt: eine von Michelin und eine MB. Michelin empfiehlt einen höheren Druck als MB. Nun sind die Reifen mit dem niedrigeren, von MB empfohlenen Druck (Angaben siehe Innenseite Tankdeckel) befüllt.

Wie bereits weiter vorne erwähnt, brachte die Befüllung mit PowerAir und die Druckreduktion allerdings keinen spürbaren Komfortgewinn.

Grüße
gogo

Zitat:

Original geschrieben von gogo78



Zitat:

Original geschrieben von Jongert


mache Beiträge hier sind einfach nur süß - den Rennwagen  220 CDI mit Avantgarde...Hallo: hättest Du eine Classic oder Elegance, dann hätte der weder so eine tiefergelegte Ausführung noch 245 in 17 '' als Sommerräder...muss unbedingt mal bei den Jungs vom Porsche-Forum nachsehen, ob die sich beim 911 auch beschweren, dass der so hart ist, wenig Gepäckraum hat, dazu auch nicht so geländegängig wie ein Landrover ist und einem der Kopf beim Durchtreten des Gaspedals auch noch an die Kopfstütze schlagen kann...der Hinweis zur Airmatic war richtig...da hat der PowerSalatölbrenner die Probleme nämlich nicht mehr!!!
@Jongert:
Wow, welch geistreicher und zugleich witziger Beitrag. Aber nachdem ich Deine anderen Posts gelesen habe, scheint das ja Dein Stil zu sein. Weiter so!

Gut erkannt - genau das ist mein Stil...Blödsinn als solchen auch zu benennen...Du hast die sportliche Ausführung - sofern man beim W/S 211 von sportlich reden kann, wenn der nicht von AMG bearbeitet wurde - und wunderst Dich, dass der auch noch annähernd sportlich= härter ist?

Zitat:

Original geschrieben von gogo78



Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


... Hast du den Luftdruck mal kontrolliert? Wenn Fahrzeuge ausgeleifert werden, ist häufig ein höherer Luftdruck, als vorgegeben, eingefüllt. Beim T-Modell hat sich für mich vorn 2,4 und hinten 2,7 als optimal herausgestellt, wobei die Limou sicher mit 2,2 und 2,4 zufrieden ist (die Werksangaben sind niedriger, aber wir wollen ja einen gleichmäßig abgefahrenen Reifen) und kein Schiff auf hoher See.

...

Wie bereits weiter vorne erwähnt, brachte die Befüllung mit PowerAir und die Druckreduktion allerdings keinen spürbaren Komfortgewinn.

Grüße
gogo

Das ist ohnehon Geldschneiderei. Für den Rennsport ist es aus thermischen Gründen interessant, aber nicht für Otto-Normal-Fahrer".

Wie oben schon gesagt, ich finde das Mopf Avantgardefahrwerk sehr ausgewogen und keinesfalls zu hart. Mehr Komfort bringen nur Reifen mit einem höheren Querschnitt.
Ich denke, du wirst dich schnell an deine Kombination gewöhnen, denn hart ist sie nicht. Die Serienfahrwerke anderer Hersteller sind rumpelig und hart gegenüber dem Mopf Avantgardefahrwerk!

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von gogo78


@Jongert:
Wow, welch geistreicher und zugleich witziger Beitrag. Aber nachdem ich Deine anderen Posts gelesen habe, scheint das ja Dein Stil zu sein. Weiter so!

Gut erkannt - genau das ist mein Stil...Blödsinn als solchen auch zu benennen...Du hast die sportliche Ausführung - sofern man beim W/S 211 von sportlich reden kann, wenn der nicht von AMG bearbeitet wurde - und wunderst Dich, dass der auch noch annähernd sportlich= härter ist?

Vielleicht magst Du Deinen Stil noch weiter verbessern, indem Du Deine geistigen Ergüsse für Dich behältst. Statt fremde Beiträge als Blödsinn zu bezeichnen kannst Du auch auf Deinem Computer lokal eine Datei erstellen, kannst Dich dort mal so richtig produzieren und speicherst diese einfach im Papierkorb ab. Das befreit Dich und belästigt niemand anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen