Fahrwerk aus- und einbauen
hallo,
ich möche bei mir ein anderes fahrwerk einbauen. gibt es dazu eine anleitung wie man das am besten macht?
braucht man dafür spezielwerkzeug?
vielen dank
22 Antworten
das ganze geht nur mit einer hebebühne. und einem getriebeheber oder so zum abstützen und später wider hochdrücken.
es wedern an der hinterachse die 2 benlenden auf höhe der wagenheberaufnahmen abgeschraubt.damit mann an die schrauben kommt.
dann den achsträger lösen und vorsichtig etwas ablassen.nicht vergesse die anschlüsse der bremsen auszustecken.
auf die brensleitung aufpassen,nicht das sie unter zug kommt!
wie gesagt nix für anfänger,mit einem federspanner geht es leichter und weniger kompliziert.
mann kann auch einen mercedes federspanner nehmen,denn die haben das selbe prinzip wie audi an der hinterachse.
wie bekomme ich denn den stoßdämpfer hinten raus bei ner limo? kenne das noch vom golf das man da vom innenraum oben an die schraube kommt. wie komm ich bei ner limo ran? verkleidungen abnehmen?
das ist eine schraube am unteren ende ,die anderen 2 unter der radlaufschale,es muss nichts von innenraum abgebaut werden.
will Morgen mein S-Line Fahrwerk gegen meine Gewinde-Fahrwerk tauschen.
Wenn ich das jetzt alles so richtig verstanden habe, dann ist der Einbau identisch zum A4 8E.
Dort ist es ebenfalls so, dass es hinten nur schwer ist, die federn rauszubekommen.
Vorne lediglich das Problem mit dem langen Bolzen, welcher die Querlenker im Achsschenkel hält.
Nun zu meinen Fragen:
Sollte ich beim Einbau des Gewindefahrwerks gleich irgendwas bestimmtes mitwechseln?
Schutzhülle: 4B0 512 137 E ca.1,40€
Anschlagpuffer für Sportfahrwerk: ca. 18€
die beiden Sachen stehen auf der ersten Seite.
Sonst irgendwas beachten?
Ähnliche Themen
Du musst hinten unbedingt diese gummiauflagepackerl tauschen sieht aus wie eine tasse und ist ca. 1,5cm dick.
bei mir war diese totol zerquetscht und vergammelt vom salz usw...
kostet 8 euro/stück und links und rechts ist gleich, bzw. nur eine teilenummer.
die findet dein freundlicher sofort. ist ganz easy, du sagst du brauchst nur das untere gummipäckchen.
mfg
ok finde nur den Anschlagpuffer und die Schutzhülle.
Kostet dann aber 20 Euro pro Seite
4F0 512 131C--> 14,58 Euro
4B0 512 137B--> 5,89 Euro
du meinst dann die Schutzhülle für 5,89 Euro das Stück
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
ok finde nur den Anschlagpuffer und die Schutzhülle.
Kostet dann aber 20 Euro pro Seite4F0 512 131C--> 14,58 Euro
4B0 512 137B--> 5,89 Eurodu meinst dann die Schutzhülle für 5,89 Euro das Stück
den unteren anschlagpuffer. das ist so ein gummiteller der die feder zentriert und auch in der mitte hält damit sie nicht hin und her rutschen kann.
mfg