Fahrwerk A3 8P - Top oder Flop ?
Hallo,
nachdem ich per PN darauf aufmerksam gemacht worden bin, dass eine Umfrage gewünscht wird, die ein wenig Klarheit bringen soll, wieviel % der A3-Fahrer nun wirklich Probleme mit ihrem Fahrwerk haben, habe ich das nun mal aufgegriffen. In der Umfrage sind Mehrfachantworten möglich.
In diesem Thread soll nur abgestimmt werden, ergänzend könnt ihr noch Kommentare als Thread anfügen, die genauere Infos enthalten.
Beispielsweise so:
Typ (Ambition, Ambiente, Attraction, S-Line)
Monat/Jahr Bau
Motor
Generell zufrieden mit dem FW: (Ja, Nein)
Fahrzeug hüpft: (Ja, Nein)
Fahrzeug gerät in vertikale Resonanz (hoppelt): (Ja, Nein)
Wenn Resonanz, dann bei ca. km/h: (Geschwindigkeit)
Fahrkomfort insgesamt: (Inakzeptabel, Geht so, Mäßig zufrieden, Zufrieden, Sehr zufrieden)
Es sollte alles möglichst kurz gehalten werden, damit dieser Thread lediglich als Information dient. Diskutieren könnt ihr das ja weiterhin im Thread: Mein A3 hüpft.
Bei Wünschen zu Änderungen oder Ergänzungen der Umfrage, bitte PN an mich.
Gruß Jürgen
57 Antworten
Wenn ich mir die Ergebnisse vom Ambition im Augenblick so anschaue und mit denen vergleiche, die ich von letzter Woche so in Erinnerung habe, dann fallen mir die in diesem kurzen Zeitraum enorm gestiegenen positiven Bewertungen auf (da gab's mal einen Gleichstand). Wäre mal interessant zu erfahren, wie lange die User, die in den letzten Tagen abgestimmt haben, schon im Forum angemeldet sind und wieviele Beiträge sie schon verfaßt haben ...
Honi soit qui mal y pense
(wie der Franzose zu sagen pflegt; ist glaube ich von Moliere)
Handi
Ja da haben sich wohl mal schnell alle Fahrwerksentwicklungsingenieure von Audi aus Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, angemeldet und positiv abgestimmt 😁 😁
Wie auch immer, wenn man die negativen Bewertungen der wenigen A3-Fahrer, die hier im Forum aktiv sind, auf alle verkauften A3s hochrechnet und man davon ausgeht, daß die Anzahl der hier abgegebenen Stimmen halbwegs repräsentativ ist (war), dann würde ich mir an Audis Stelle auch langsam mal Gedanken machen, ob die *Strategie der ruhigen Hand* in dem Fall richtig war... Damit sind schon ganz andere Leute auf die Nase gefallen 😉
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Damit sind schon ganz andere Leute auf die Nase gefallen
...nur leider nicht fest genug, und gelernt haben sie auch nichts 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Ja da haben sich wohl mal schnell alle Fahrwerksentwicklungsingenieure von Audi aus Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, angemeldet und positiv abgestimmt 😁 😁
Wie auch immer, wenn man die negativen Bewertungen der wenigen A3-Fahrer, die hier im Forum aktiv sind, auf alle verkauften A3s hochrechnet und man davon ausgeht, daß die Anzahl der hier abgegebenen Stimmen halbwegs repräsentativ ist (war), dann würde ich mir an Audis Stelle auch langsam mal Gedanken machen, ob die *Strategie der ruhigen Hand* in dem Fall richtig war... Damit sind schon ganz andere Leute auf die Nase gefallen 😉Gruß, Testsieger
Das Ergebnis ist nicht repräsentativ. Dazu sind hier viel zu viele junge Leute, die eine derartige FW-Abstimmung eher mögen als etwas ältere.
Das macht die Sache aber noch schlimmer, da angesichts des Preises vom A3 das D-Alter der Käufer hier nicht repräsentativ vertreten ist bzw. eher wahrscheinlich nicht vertreten sein wird. Die älteren tummeln sich nicht hier, sondern bei Auto Scout und Co, wo diese Kisten zuhauf schon zu Schleuderpreisen verramscht werden 🙂 .
Die letztlich aufgetretene Verschiebung lässt im übrigen schon den von Handi und Testsieger geäußerten Verdacht aufkommen. Auch bei mir. Vielleicht ergänzt Designs das Ganze einmal durch Stimmabgabe vs. Beiträge/Dauer-der-Anmeldung der Stimmabgeber?
TA3
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
gute Idee diese Umfrage.
Einen Tipp zur Auswertung:
Es werden prozentual alle Stimmen gewertet. Das gibt ein völlig falsches Bild.
Beispiel
Ambition 95 zufrieden 64 nicht. lt Tabelle sind das 31% zu 22 %.
Nur auf den Ambition bezogen ist das Resultat in Wirklichkeit 58% zufrieden 41% unzufrieden.
Es sind also nicht nur 22% unzufrieden sondern 41% aller Ambition Fahrer !
Eine Auswertung im Bezug auf alle A3 Typen macht eigentlich keinen Sinn, da hier nicht beurteilt werden kann, ob S3 Fahrer genauso häufig abstimmen wie Ambition Fahrer. Ein S3 Fahrer wird das FW wahrscheinlich auch anders bewerten als ein Ambition Kaufer.
Besser ist die Wertung der pro und contra Stimmen jedes einzelnen A3 Modelles.
Nur als Tipp gedacht.
Die jetzigen %te schaffen schnell eine falsche Meinung
Gruss
Petrober
Gab es denn schon ein Bekenntniss von Audi zur Hüpfen-Problematik ?
Wenn fast eine Hälfte der Fahrer mit Ihrem Fahrwerk nicht zufrieden sind, kann doch der Hersteller nicht so tun als ob alles OK wäre, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von johnil
Gab es denn schon ein Bekenntniss von Audi zur Hüpfen-Problematik ?
Wenn fast eine Hälfte der Fahrer mit Ihrem Fahrwerk nicht zufrieden sind, kann doch der Hersteller nicht so tun als ob alles OK wäre, oder ?
@john.
Sorry - ROFL
Der Hersteller tut genau das.
Zitat:
Original geschrieben von johnil
Wenn fast eine Hälfte der Fahrer mit Ihrem Fahrwerk nicht zufrieden sind, kann doch der Hersteller nicht so tun als ob alles OK wäre, oder ?
Kundenorientierung ist bei Audi ein Fremdwort. Die Statements von Audi kannst Du im Hoppelthread nachlesen. Halt aber den Weg zu Klo frei, falls Du dabei/danach kotzen mußt 🙁
Handi
PUSH
Push nach oben, wo die Umfrage hingehört
push
aaa let's push it...
Re: push
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
aaa let's push it...
Gehört immer noch nach vorne...
*push*
Re: Gehört immer noch nach vorne...
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
*push*
Finde ich auch 🙂
Handi
Ich denke wir können die Resultat der Umfrage so bewerten: Audi hält an der Abstimmung (sehr straff) als Grundsatz fest. Die Nachteile werden in Kauf genommen so lange die Auftragseingangszahlen stimmen.
Die mehrmalige Änderung der Dämpfer könnte andere Gründe haben. Eine Änderung in der Serie wird nicht, wie hier vermutet ,auf der "Versuchsbasis" gemacht, sondern getestet, entschieden und umgesetzt. Kaum glaubwürdig, dass man gerade bei bestehender Audi-Arroganz die Dämpfer vier mal ändert und das in die Serie einfließen läßt. Auch wenn nicht offiziell bekannt ist.
Würde es um das Problem Hoppeln selbst gehen, würde eine einzige Änderung genügen. Alles andere ist auch unglaubwürdig (4-5x). Nein, die Abstimmungslinie bleibt und die Nuancen und andere Gründe der Änderung (Zuliefererwechsel, Artikel-Wechsel seitens des Zulieferers etc.) werden in der Serie umgesetzt. Das wird das Hoppeln aber nicht beseitigen.