Fahrwerk 8P
Also, wenn man hier mal durch die ganzen threads durchguckt und die völlig auseinandergehenden Erfahrungen, Testergebnisse und "Vom Hören Sagen" liest, dann stellt sich mir jetzt mal die Frage:
Wer kann uns denn mal eindeutige, aktuelle und definitiv verlässliche Angaben machen:
1. Fahrwerksänderung beim Ambition: ja oder nein
2. FwÄ bei den anderen Modellen: ja oder nein
3. überhaupt irgendwelche Änderungen (Federn?) ?
4. 46. KW, 47.KW oder erst ´04
ich blick da nicht mehr durch! Man kann ja selbst dem Dispo von Audi nichts mehr glauben, wenn sich da jeden Tag was ändert!
Ich bin mal gespannt, was mich in der 50.KW erwartet?!
Hüpfen oder Schleichen oder Springen oder Kriechen oder einfach alles in Ordnung!
Die Besten Erfahrungen können ja die neuesten Zulassungen machen und an uns weitergeben!
Danke schon mal und Grüsse
Bungy
16 Antworten
Mein A3 hoppelt auch!!!
Die ersten 600 km Autobahn beim Abholen des Wagens habe ich auch kein Hoppeln bemerkt. Warscheinlich war ich zu euphorisch über den neuen Wagen! :-)
Jetzt hoppelt der Wagen auf der Autobahn aber regelmäßig und heftig, und das harte Fahrwerk wird insgesamt etwas anstrengend...
Dabei ist es ein 2.0TDI Attraction ohne Sportfahrwerk.
Ich erzähle aber allen Leuten, die mitfahren, dass ich das Sportfahrwerk habe. Das wird mir immer bereitwillig geglaubt, mit dem Hinweis, die Federung wäre aber doch zu hart für lange Strecken und wenn man Probleme mit dem Rücken hat.
Fazit : das Serien-Fahrwerk ist zu hart, aber ansonsten hat der Wagen keinerlei Mängel bzw. "Kinderkrankenheiten".
Hallo Harry...bist du das Sportfahrwerk schonmal gefahren?
Ich haben nen 2.0 TDI Attraction. Der hopst nicht! Ok er rollt trocken über Bodenwellen ab und gibt das recht stark an den Passagier weiter. Aber das ist normal und ok.
Hoppeln heißt, dass er sich richtig aufschaukelt - also die ganze Karosserie - besonders der Hintern - stark schaukelt, wenn in regelmässigen Abständen die gleichen Bodenwellen auftreten?
Hast du das beim Attraction auch?