Fahrverhalten "schwammig"

BMW 3er E46

Das Fahrverhalten von meinem 3er ist in letzter Zeit sehr "schwammig" geworden (insbesondere ab 200 km/h). Zudem federt er extrem hart. Die Stoßdämpfer hinten muss ich sowieso bald erneuern (Sachs Advantage sollen da ganz gut sein !?). Die Querlenker vorne habe ich vor 1,5 Jahren erneuert.

Meine Frage nun: Was sollte ich noch alles tauschen, damit der Wagen wieder "wie neu" fährt?

Daten zum Auto:
E46 325Ci Coupé
Facelift
Sportliche Fahrweksabstimmung (wohl Serie beim Coupé, er hat kein M-Paket)
180.000 Km gelaufen

Danke schon mal und frohe Feiertage weiterhin!

17 Antworten

Bei der Laufleistung würde ich mal alles kontrollieren lassen, was mit Fahrwerk zu tun hat:
Domlager vorne
Stoßdämpfer + Ferdern vorne
Koppelstangen (vorne)
Querlenker + Querlenkerbuchsen
Hydrolager (Gummibuchsen vorne)
Spurstangen
Spurstangenköpfe
Stoßdämpfer + Federn hinten
Gummilager hinten

Mein E46 hat wesentlich weniger runter und es musste fast alles gewechselt werden.
Stoßdämpfer habe ich von Sachs (TOP)
Federn von H&R (nicht übel, haben aber extrem schnell gerostet)
Hydrolager + Querlenker NUR Meyle, vergiss den Ebay-Schrott

Danke dir. Ich werde mit dieser Liste mal zur DEKRA fahren und alles durchsehen lassen. Möchte natürlich nicht wahllos alles tauschen. Hoffentlich erwische ich dort einen kompetenten Mechaniker der mir genau sagen kann, was ich tauschen sollte.

Werde mir die Teile dann alle im Internet besorgen (Qualität natürlich) und von ner freien Werke einbauen lassen. Machen die sowas eigentlich? Oder ist Internet nur für Leute gedacht die alles selber machen?

Ich würde vorher bei der freien Werkstatt nachfragen, ob das OK für sie ist. Manchen ist das egal (übernehmen halt keine Garantie auf die Teile, was ja klar ist) und manche sind gleich eingeschnappt. Deshalb lieber vorher fragen. Ich habe meine Teile über Großhandel besorgt (bin dort Kunde) und habe sie mit einem Kfz-Mechaniker eingebaut. Alles Top, nie wieder Probleme gehabt. Zu dem Billig-Zeug nochmal: Meine Kumpel hat sich bei Ebay 69,- Euro-Querlenker gekauft und durfte nach einem Jahr alles wieder rausschmeißen, doppelte Arbeit + nochmal Achsvermessung. Meyle und Sachs hab ich jetzt 5 Jahre drin, da klappert nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen