Fahrverhalten im Winter

BMW 3er E46

Hallo BMW Fahrer,

ich benötige von Euch einige Infos zum Thema Fahren im Winter.

Ich habe bereits vieles gehört, dass sich ein BMW im Winter wegen dem Heckantrieb nicht gut fahren läßt. Ist dem noch so, oder hat BMW die neuen Wagen mit einer stabilieren Strassenlage ausgestattet. Bitte um Fahrberichte, insbesondere von den Schweizer Fahrern, denn die habe ja immer Schnee!!!???

Gruss aus Berlin

16 Antworten

Ist schon gut kontrollierbar ... Allerdings fangen Leute, die nicht wirklich ne Ahnung davon haben, wie nen Auto im Grenzbereich- oder eher gesagt auf Schnee dann wenns schon fast passiert ist - reagiert, schmieren dann eher weg, und danach folgen halt Lenkfehler.

Am schlimmsten trifft das Menschen, die sich für sowas überhaupt nicht interessieren, und meist auch den Unterschied zwischen einem Frontantrieb und einem Heckantrieb gar nicht kennen - Allein schon daher welches Rad nun angetrieben wird. Wenn meine Mutter zügig anfahren muss/will, dann tut sie das im Regen mit einem Hecktriebler (Z3), genauso wie mit nem Fronttriebler im Trockenen. Nun ja, dank ASC hat sie dann auch noch nichtmal gemerkt, was hätte passieren können, oder was sich da grad am Heck des Autos abgespielt hat. 😁

@ moka.
das kenne ich auch letztes jahr in sölden morgens aufm parkplatz. asc aus und erstmal nen paar kreise gemacht. sau cool, was normalerweise nur mit nem m3 zu schaffen ist hab ich da ohne probleme auch mit meinem vom power strotzenden 316er geschafft *grinz*

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen