Fahrverhalten im Winter mit ESP und ABS

Meine Frau hat seit diesem Sommer ein neues Auto mit ABS und ESP. Weder ich noch meine Frau haben bisher einen Winter mit diesen elektronsichen Helferlein hinter uns. Daher meine Frage an euch. Welche Dinge muss man mit ESP und ABS im Winter im Vergleich zu Autos ohne ESP und ABS beachten/nicht beachten?
Mir ist die Frage fasst peinlich, aber wenn man Jahrzente ohne diese Sachen gefahren ist, fällt es schwer, sich ohne Hilfe umzustellen.

Beste Antwort im Thema

Vorsicht Spaß:

Fahrspaß ade

Wenn ich in die Kurve geh'
wecke ich mein ESP
welches, weil es heute schneit,
übereifrig steht bereit.

Schnell zu fahren fällt mir schwer,
ach, wie gerne führ' ich quer
was jedoch mitnichten glückt,
weil das Ding dies unterdrückt

Auch das Bremsen glückt mir nicht,
immer flackert nur ein Licht
und es rattert ungeniert,
lieber bremste ich blockiert.

Ach, wie gerne gäb' ich Gas,
doch verdirbt mir heut den Spass
- wer zum Teufel ist hier Herr? -
dieses Scheiss-Dings: ASR

Zu viel Technik find' ich blöde
Langsam fahr'n ist mir zu öde
Und in mir ist Wut entbrannt:
"Hat die Karre mich entmannt!"

50 weitere Antworten
50 Antworten

Nichts, einfach nur fahren wie immer? Die Sicherheitssysteme sollten doch erst greifen, wenn die normale Fahrweise zu hart ist, und ihr seid ja bisher auch ohne Sicherheitssysteme durch die Winter gekommen...

Wenn du ASR (Antriebsschlupfregelung) hast, solltet ihr den Knopf suchen, wo man diese abstellen kann - unter Umständen kann es günstiger sein, ohne ASR anzufahren.

MfG, HeRo

Genau, einfach genauso fahren wie immer.

Einziger Unterschied: Mit ABS sollte man z.B. beim Ausweichmanöver einfach auf der Bremse bleiben. Das Lösen derselben ist ja nicht mehr nötig um Lenken zu können.

Gruß Meik

Und nicht erschrecken, wenn ABS bei glatter Fahrbahn die Bremse "pumpen" lässt. Vorher ausprobieren.

Wer das erste Mal eine ABS-Bremsung macht wird sich erschrecken und evtl vom Gas gehen.

Wenn das ESP einsetzt nicht hektisch gegenlenken, sonst hat das ESP noch mehr zu tun.

Ansonsten einfach entspannter fahren, weil man ja ein paar Helfer hat, die einem im Notfall eine Menge abhnehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Wer das erste Mal eine ABS-Bremsung macht wird sich erschrecken und evtl vom Gas gehen.

das must du mir bitte näher erläutern 😉 😉

Das Bremspedal pulsiert halt bei der Vollbremsung und wenn man es nicht gewohnt ist, dass das Bremspedal ein "Eigenleben" führt.....

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das Bremspedal pulsiert halt bei der Vollbremsung und wenn man es nicht gewohnt ist, dass das Bremspedal ein "Eigenleben" führt.....

Dann wird man vielleicht von der Bremse gehen, aber vom Gas, nur weil das Bremspedal pulsiert?

(lies nochmal genau nach, was du geschrieben hast 😁)

MfG und nichts für ungut, HeRo

Ah, jetzt versteh ich. Klar, man geht natürlich vor Schreck von der Bremse (wollte ich eigentlich auch schreiben), da waren die FInger bei mir schneller als das Hirn.

hi @ all,

Also Ich muss sagen, das Ich ESP wie ASR und ABS im Winter nicht missen möchte.

Es Ist einfach Viel Schöner mit zu Fahren und Einfacher 🙂

Also, wird schon klappen mit der Umstellung 😉

Andi

Also auf Schnee und Eis habe ich das ESP noch nicht zum Regeln bekommen. Klar ist es relativ sinnlos, da kein Grip, aber ich hätte mir schon mehr erwartet - vielleicht lags auch am zu niedrigen Tempo.

Also gerade bei Schnee und Eis finde ich ESP super. Hab ich auch schon oft genug benutzt. Sinnlos ist das da bestimt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Also auf Schnee und Eis habe ich das ESP noch nicht zum Regeln bekommen. Klar ist es relativ sinnlos, da kein Grip, aber ich hätte mir schon mehr erwartet - vielleicht lags auch am zu niedrigen Tempo.

Der Sinn von ESP ist ja auch nich, es zum Dauereinsatz zu bekommen.....wenn es regelt, bist du schon zu schnell....

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Der Sinn von ESP ist ja auch nich, es zum Dauereinsatz zu bekommen.....wenn es regelt, bist du schon zu schnell....

Schon klar. Aber in den o.g. Situationen bin ich schon seitlich gerutscht. Und wo soll es denn bitte regeln, wenn nicht in der Situation, wo Querbeschleunigung und Lenkwinkel in einem klaren Widerspruch stehen? Und die Tatsache, dass eine Regelung wegen dem fehlenden Grip nichts bringen würde, kann das System ja kaum erfahren. Daher *müsste* die ESP-Kontrolllampe leuchten.

Einzige Erklärung: Die Querbeschleunigunsgkräfte werden in so geringem Maße nicht erfasst. Von mir aus, solange ESP in Situationen, wo es physikalisch möglich und fahrtechnisch sinnvoll ist, wirklich einsetzt... Hat mich halt nur gewundert...

Kommt drauf an wie du rutscht. Geht es neutral über alle 4 Räder nach aussen ist das für ESP schon der Idealzustand! Dann war es einfach zu schnell.

Korregiert wird nur ein Unter- bzw. Übersteuern im Rahmen der Haftung durch einen kurzen Schubs mit der Bremse.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen