Fahrverhalten auf rutschig, glatter, verschneiter Fahrbahn

Smart Fortwo 450

Wer hat Erfahrungen im Smart-Fahren im Winter?

Bitte mitteilen.

Beste Antwort im Thema

... mein Mini vor 30 Jahren hatte kein ABS, kein ESP, keinen Bremsassystant, keine Airbags, einseitig oder gar nicht ziehende Trommelbremsen und Sommerreifen - ich lebe noch. Die Fahrweise war entsprechend angepasst ;-) Das fatale heute ist, dass sich aufgrund der vielen Technik Menschen in ein Auto setzen und meinen, die Physik gilt für sie nicht - eindeutig ein Intelligenzproblem der Fahrer !  

137 weitere Antworten
137 Antworten

Eigentlich fahre ich seit knapp 1,5 Jahren mit der Kugel zur Arbeit, logischerweise ohne Rücksicht auf das Wetter zu nehmen (einfach 130 km).
Bisher hatte ich keine Probleme, nur was ist mit den Autos, die ich so manchesmal im Graben hab liegen sehen.
Haben die auch so schlechte Winterfahreigenschaften wie die Kugel, oder liegt es vielleicht doch auch mit am Fahrer???

Es ist sicher richtig, daß die Kugel einen geringen Sicherheitsbereich besitz, aber das weiß man und stellt sich darauf ein.

Jeder der Motorrad fährt weiß sowas, oder???
Ich meine im Sommer, Straße trocken und schön heiß da kannst um eine bestimmte Kurve mit 100 km/h nehmen.
Mach das mal im Herbst, Straße naß und kalt, vielleicht noch Laub, da kann 50km/h schon zuviel sein.

Übrigens solche Diskussionen gab es schon mal (zu Zeiten ohne elektronischen Schnick Schnack) schlechte Wintereigenschaften der Heckantriebler zum Frontantriebler.

Wer hier ganz sicher gehen will, braucht einen 3 Tonnen Allradler Marke (Porsche, VW, Hummer.....).
Allerdings machen mir die im Winter mehr Sorgen als das Fahrverhalten meiner Kugel.

Gruß
Taube

Zitat:

Original geschrieben von Taube flieg


Eigentlich fahre ich seit knapp 1,5 Jahren mit der Kugel zur Arbeit, logischerweise ohne Rücksicht auf das Wetter zu nehmen (einfach 130 km).
Bisher hatte ich keine Probleme, nur was ist mit den Autos, die ich so manchesmal im Graben hab liegen sehen.
Haben die auch so schlechte Winterfahreigenschaften wie die Kugel, oder liegt es vielleicht doch auch mit am Fahrer???

Es ist sicher richtig, daß die Kugel einen geringen Sicherheitsbereich besitz, aber das weiß man und stellt sich darauf ein.

Jeder der Motorrad fährt weiß sowas, oder???
Ich meine im Sommer, Straße trocken und schön heiß da kannst um eine bestimmte Kurve mit 100 km/h nehmen.
Mach das mal im Herbst, Straße naß und kalt, vielleicht noch Laub, da kann 50km/h schon zuviel sein.

Übrigens solche Diskussionen gab es schon mal (zu Zeiten ohne elektronischen Schnick Schnack) schlechte Wintereigenschaften der Heckantriebler zum Frontantriebler.

Wer hier ganz sicher gehen will, braucht einen 3 Tonnen Allradler Marke (Porsche, VW, Hummer.....).
Allerdings machen mir die im Winter mehr Sorgen als das Fahrverhalten meiner Kugel.

Gruß
Taube

100 % Zustimmung,

ich hab in 3 Jahren mit Winterreifen, vollwertigem ESP und ANGEPASSTER Fahrweise keinerlei Schwierigkeiten gehabt.

Es gibt natürlich Autos die im Winter noch "satter" auf der Straße liegen (z.B. unser C 220 T), aber dennoch ist der Smartie im Winter kein Problem.

Sonnige Grüße aus Essen

Jaaaaaa genauso ist es😮

Wir fahren jetzt den sechsten Winter Smart und hatten noch nie bedenken oder Probleme.Man muss sich auf jedes Auto einstellen.
Es ist schlimm wenn Menschen nicht offen sind für neues und verschiedenes.🙁

Wir fahren unsere Beiden Autos gerne.Wenn es gemütlich oder Platz sein soll Corsa C,wenn Spass😁 wie in Kurven dann Smart42.

Aber so ist es in jeder Szene egal ob Opel oder Smart.Wir haben einige Aktivitäten in den Szenen hinter uns.
Jeder glaubt,das einzige Richtige zu haben.
Die 42Szene nimmt schon manchmal "Sekten ähnliche" züge an.
Auch Smart Roadster Fahrer sind das beste Beispiel.
Die halten sich,nach unseren Erfahrungen nicht alle🙂,für was besseres,wollen z.b. auf Touren nicht mit 42s fahren😠

Zitat:

Original geschrieben von Bienchen567


...Auch Smart Roadster Fahrer sind das beste Beispiel.
Die halten sich,...,für was besseres,...

😰 😰 😰

wie das denn?

mfg

Ähnliche Themen

Ja klar!!!!

Bei der Niederheintour vor ein paar Wochen haben einige verlautet ,dass man nicht mehr mit 42s fahren wolle.🙁

Dabei haben viele von denén vorher ein 42 gefahren.

Man trifft sich auch Regelmässig am Ruhrpark-Bochum .Und wenn das 42 und Roadstertreffen auf ein Tag fallen stet jeder in "Seiner" ecke🙁
Das geht aber echt nur von den Roadstern aus.

Schade🙁

ich hatte letzten winter kein prob mit schnee obwohl ich über haupt erst seit nen paar monaten gefahren bin. wenn man ein bißl platz hat machts spaß und wenn nicht dann fährt man halt normal. bei schnee und ein bißl seitenwind geht auf der BAB sogar ca. 130 km/h ohne angst haben zu müssen (mit Winterreifen).Mein problem war da eher die S***** heizung!!!!

So ein Mist,
jetzt muß ich wohl aus meiner Kugel und meinem Roady
einen Kudy oder einen Roagel machen.

Das gibt wohl eine Designer-Meisterleistung.

Aber Kopf hoch sind nicht alle so!!!!!

Gruß
Taube

Zitat:

Original geschrieben von smarty85


ich hatte letzten winter kein prob mit schnee obwohl ich über haupt erst seit nen paar monaten gefahren bin. wenn man ein bißl platz hat machts spaß und wenn nicht dann fährt man halt normal. bei schnee und ein bißl seitenwind geht auf der BAB sogar ca. 130 km/h ohne angst haben zu müssen (mit Winterreifen).Mein problem war da eher die S***** heizung!!!!

aber nicht mit schneebedecker fahrbahn oder??

Jaja,
da kann man mal sehen: Alles ist eben relativ! Im Zweifel hab ich natürlich auch keine Probleme, schließlich kann den smartie ja auch stehen lassen, nicht wahr?
Und mit meinem alten Käfer gabs im Winter auch keine Probleme, oder?
Fakt ist schlicht, dass das Fahrverhalten des Smart in kritischen Situationen gefährlich ist - gemessen an dem technischen Standart. Und wer keine Probleme bislang hatte, dem wünsche ich, dass er/sie niemals in eine Lage kommt, wo schnelle Ausweichmaöver erforderlich sind - leider hilft aber die eigene Fahrweise nicht immer, diese zu vermeiden. Sollte ich gezwungen sein, ein schnelles Ausweichmaöver zu fahren, dann hoffe ich jedenfalls, dass ich dann nicht gerade den smartie untern Hintern habe...
Grüße, Mike

eigentlich hat es sogar ein bissl geschneit!
war halt nur sehr wenig windig und autobahnen sind
ja dann auch nicht mit all zu gefährlichen kurven versehen.

Fahrverhalten auf Schnee und Eis

Ich habe seit 98 nur eine einzige "gefährliche" Situation gehabt: habe mich im Winter 98/99 auf einer kaum befahrenen Kreuzung einmal wie ein Brummkreisel gedreht (damals ohne ESP und links und rechts auf verschiedenen Untergründen)...dann habe ich gelernt und meine Fahrweise darauf eingestellt....es macht im Winter einfach nur Spass in der Kugel zu fahren....mehr als in jedem anderen Auto...

Haben unsere Eltern sonst anders im Käfer reagiert??

Winterreifen sind natürlich Pflicht bei der Kugel....

Elchtester

}}es macht im Winter einfach nur Spass in der Kugel zu fahren....mehr als in jedem anderen Auto...

Naja, es gibt ja auch jede Menge Leute, denen es Spass macht, vor einer Meute wilder Stiere durch enge Straßen zu rennen...

Aber wer kann schon so viel Spass vertragen?!

Grüße, Mike

eine Frage noch dazu:

warum ist der Smart in der Versicherung so günstig, eigentlich müsste er doch überhaupt nicht zu bezahlen sein, wenn alle im Winter Unfälle bauen.

@ Schimmersand:

Laut Versicherung: Wegen der Bodypanels sind reperaturen meißt günstiger, da es ja nur Plastik ist..

Ich bin noch am zweifeln ob ich Winterreifen für meinen Futzi hole.. Schneebedeckte Straße habe ich hier wenn es hochkommt an 10 Tagen im Winter, und da ich morgens über 95% Hauptstraßen, bzw Landstaße fahre war zumindest im letzten Winter alles gestreut..

Spaß macht die Kugel schon im Schnee, solang keiner in der Nähe ist, aber sobald einem etwas entgegenkommt und man nicht mehr weiß wie wohin, wird einem schon anders..

Mal Teu, teu, teu, es ist noch nichts passiert, hoffe mal das ich nochmal über den Winter komme;-)

Gruß Bigfoot

"Sämtliche Übungen mit Ausweichmanövern dürfen nur 10kmh langsamer als die Anderen gefahren werden!"

Der gute Mann vom Sicherheitstraining wirds wohl wissen! Kein Wunder bei den kurzen Radstand.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen