Fahrverhalten auf der Autobahn

Opel Astra J

war gerade auf der autobahn um den motor mal nen bischen "frei" zu machen und bin so 190 laut tacho gefahren. ich hatte irgendwie das gefühl das der kleine in kurven und leichten bodenwellen irgendwie etwas wackelig wirkte. die etwas leichte lenkung hat sicher auch was dazu beigetragen. habt ihr auch solche erfahrungen oder habe ich da nen falschen eindruck?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rollimaz


da die Reifen bei zu hohem Luftdruck
und schneller Fahrt sehr heiss werden.

Heiss werden tun Reifen durch erhöhte Walkarbeit bei (zu)

niedrigem

Druck.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alf84


war gerade auf der autobahn um den motor mal nen bischen "frei" zu machen und bin so 190 laut tacho gefahren. ich hatte irgendwie das gefühl das der kleine in kurven und leichten bodenwellen irgendwie etwas wackelig wirkte. die etwas leichte lenkung hat sicher auch was dazu beigetragen. habt ihr auch solche erfahrungen oder habe ich da nen falschen eindruck?

Welche Reifen / Felgen hast Du drauf?

also im sport-modus mit den 19ern die i drauf hab kommt der mir vor wien brett.und landstraßen im sport-modus lassen sich besonders geil nehm. I fahr nur land auf arbeit und da liegt der echt gut auf der straße, bei 19ern mit nem kampfgewicht von 1,7t möcht mann das auch hoffen und so is es, einfach nur in die kurve stürzen und fahren. Also bahn oder land liegt meiner gut in der spur.

Was macht den deiner so?? Kein flexride drinn, finde das macht echt was her.

Zitat:

Original geschrieben von alf84


war gerade auf der autobahn um den motor mal nen bischen "frei" zu machen und bin so 190 laut tacho gefahren. ich hatte irgendwie das gefühl das der kleine in kurven und leichten bodenwellen irgendwie etwas wackelig wirkte. die etwas leichte lenkung hat sicher auch was dazu beigetragen. habt ihr auch solche erfahrungen oder habe ich da nen falschen eindruck?

"Wackelig" ist so ungefähr am weitesten entfernt von dem, was ich über das Fahrverhalten des Insignia auf der AB zu sagen hätte.

Im Insignia kannst du Motoren bestellen, die locker die echten 250Km/h schaffen. Wenn deiner bei 190Km/h "wackelig" ist, dann stimmt da was nicht.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von alf84


war gerade auf der autobahn um den motor mal nen bischen "frei" zu machen und bin so 190 laut tacho gefahren. ich hatte irgendwie das gefühl das der kleine in kurven und leichten bodenwellen irgendwie etwas wackelig wirkte. die etwas leichte lenkung hat sicher auch was dazu beigetragen. habt ihr auch solche erfahrungen oder habe ich da nen falschen eindruck?
"Wackelig" ist so ungefähr am weitesten entfernt von dem, was ich über das Fahrverhalten des Insignia auf der AB zu sagen hätte.

Im Insignia kannst du Motoren bestellen, die locker die echten 250Km/h schaffen. Wenn deiner bei 190Km/h "wackelig" ist, dann stimmt da was nicht.

Gruß, Raphi

Bin ich verwirrt oder geht es hier um einen Astra auf der Autobahn und keinen Insignia? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bluemi90



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


"Wackelig" ist so ungefähr am weitesten entfernt von dem, was ich über das Fahrverhalten des Insignia auf der AB zu sagen hätte.

Im Insignia kannst du Motoren bestellen, die locker die echten 250Km/h schaffen. Wenn deiner bei 190Km/h "wackelig" ist, dann stimmt da was nicht.

Gruß, Raphi

Bin ich verwirrt oder geht es hier um einen Astra auf der Autobahn und keinen Insignia? 😕

Ui, falsches Forum 😁 Sorry. Der Astra den ich auf der AB Probe gefahren hab war in der Tat auch nicht das sprichwörtliche Brett auf der AB. Da liegt mein Zafira ne Ecke ruhiger bei hohen Geschwindigkeiten. Der wiegt allerdings auch deutlich mehr.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von alf84


war gerade auf der autobahn um den motor mal nen bischen "frei" zu machen und bin so 190 laut tacho gefahren. ich hatte irgendwie das gefühl das der kleine in kurven und leichten bodenwellen irgendwie etwas wackelig wirkte. die etwas leichte lenkung hat sicher auch was dazu beigetragen. habt ihr auch solche erfahrungen oder habe ich da nen falschen eindruck?

Hm, wackelig würde ich das jetzt nicht nennen. Also ich bin meinen Julius jetzt schon einige Male mit hohem Tempo auf der Bahn gefahren. Hatte aber dabei nie das empfinden der Wagen sei weich in den Beinen, selbst im Tour- Modus läßt er sich sehr gut bei hohen Tempi bewegen. Zwar bevorzuge ich auf der Bahn und den Landstraßen auch eher den Sport- Modus. Aber davon ab das der Wagen dann wirklich fast wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße liegt, nutze ich den Sport- Modus hauptsächlich wegen der agressiveren Motorsteuerung.

Aber ich würde Dein empfinden nicht gleich als falschen Eindruck abtun. Denn schließlich empfindet jeder das Fahrverhalten eines Fahrzeugs anders.

danke für die schnellen antworten :-) habe die normalen 215/17.... er reifen drauf (glaube von goodjear) und alus wie sie beim innovation serie sind. ach ja und das werkssportfahrwerk habe ich noch drin.
hm werde mal zur tanke fahren und die luft überprüfen, evt. lag es ja daran

Moin Moin,
also ein "wackeln" oder schwammiges Fahrverhalten kann ich bei meinem nicht feststellen. "Asterix" hat die 235'er 18 Zoll sowie das FlexRide, und ich muss sagen dass er selbst bei 180 sehr gut auf der Bahn liegt. Dabei ist es unerheblich ob ich mich im Tour, Normal oder Sport-Modus befinde.

Nicht, dass bei Dir die Spur falsch eingestellt ist? Aber dann müsstest Du das auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten merken.

SOJ

Zitat:

Original geschrieben von alf84


danke für die schnellen antworten :-) habe die normalen 215/17.... er reifen drauf (glaube von goodjear) und alus wie sie beim innovation serie sind. ach ja und das werkssportfahrwerk habe ich noch drin.
hm werde mal zur tanke fahren und die luft überprüfen, evt. lag es ja daran

Ja - mach mal 2,7 bar rein.

215/50/17 Reifen sollten eigentlich in Ordnung sein.

Bei einem Vorführwagen mit 205/60/16 Winterreifen hatte ich allerdings auch ein schwammiges Gefühl bei Tempo 100 und ruckartigen Lenkbewegungen. Mit allen anderen Reifengrössen auf 17, 18 und 19 Zoll sind mir keine Probleme aufgefallen - bin 215/50/17 aber noch nicht gefahren.

2,7 Bar? In der Tür steht doch 2,2 Bar, in meinen Reifen sind 2,3 Bar drin und hab keine Probleme.

Hallo,
also ich habe meinen mit den 7,5 X 17 und den Serien 225/50 Reufen (siehe auch Signatur) erst vor kurzem auf der AB mal richtig ausgefahren. Ich habe die Steinmetz Federn mit Flexride verbaut.
Selbst bei Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h laut Tacho und 227 km/h laut Navi (eben) lag die Karre wie ein Brett. Ich fahre allerdings von Anfang an den Eco Luftdruck von gut 2,7 Bar in den Reifen. Den habe ich auch bei meinen Serien 7X17 Felgen mit den 215/50 Winterreifen drin und bin vom Fahrverhalten wie auch Abfahrbild der Reifen sehr zufrieden (16000 km).

Grüße
Juma

Naja hatte das mal bei meinem Signum, da haben die mir beim Reifenwechsel auch den Eco Luftdruck draufgepackt. Bei 225/45 R17 2,7 Bar, viel zu viel, hab den dann auf 2,3 Bar runter gelassen und seit dem liegt er wie ein Brett. Das dürfte bei deinem Astra auch helfen. Zu viel Luft macht die Reifen einfach unruhig, gerade in Kurven fühlt es sich dann schwammig an. Eco ist zum Spritsparenden Fahren nicht zum Gas geben.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Naja hatte das mal bei meinem Signum, da haben die mir beim Reifenwechsel auch den Eco Luftdruck draufgepackt. Bei 225/45 R17 2,7 Bar, viel zu viel, hab den dann auf 2,3 Bar runter gelassen und seit dem liegt er wie ein Brett. Das dürfte bei deinem Astra auch helfen. Zu viel Luft macht die Reifen einfach unruhig, gerade in Kurven fühlt es sich dann schwammig an. Eco ist zum Spritsparenden Fahren nicht zum Gas geben.

genau, auf gerader strecke ist alles ok, aber in kurven auf der bahn

fühlt sich das auto etwas nervös an. werde gleich mal die luft überprüfen und dann mal gucken

Also der 1,4T den ich zur Probefahrt hatte lief wunderbar. Er war nur mit dem normalen Fahrwerk ausgestattet. Er lag genauso ruhig wie mein Zafira OPC mit Sportfahrwerk, nur federte er wesentlich härter. Der Zafira ist ziemlich hart und mag Bodenwellen in Kurven überhaupt nicht, mit dem Astra wars alles prima 🙂 Das Fahrwerk des Astra wird in den Tests ja auch immer gelobt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen