ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. zu leichte Lenkung auf der Autobahn

zu leichte Lenkung auf der Autobahn

Opel Astra J
Themenstarteram 11. Juli 2012 um 16:28

hallo leute,

ich hatte sowas ähnliches ja schon mal gefragt:

und zwar geht es um das fahrverhalten auf der autobahn, welches mir

recht nervös vorkommt. ich bin in letzter zeit häufiger auf der bahn gewesen und mir ist aufgefallen, dass die lenkung bei 180 km/h und höher ziemlich leichtgängig ist und bei der kleinsten bewegung eine reaktion erfolgt (ist bei bodenwellen nicht immer schön). ich habe 18 " felgen und das seriensportfahrwerk ohne flexride. habt ihr ähnliche erfahrungen bzw. kann man die lenkung schwerer einstellen?

danke euch

Ähnliche Themen
10 Antworten

Lenkung einstellen geht soweit ich weiß nicht. Bei den OPC-Modellen läuft das ja angeblich übers FlexRide mit, aber ich meine, dass das bei den restlichen Modellen nicht so ist.

Da du eh das normale Sportfahrwerk drin hast sieht's damit aber eher schlecht aus.

Ich fahre auch das normale Sportfahrwerk mit den 8x18 Zöllern mit 235er Schlappen und finde nicht, dass der Dicke auf der BAB nervös ist.

Alle Fahrlehrer jetzt mal weggucken..

Ich fahr auch bei Tempi um die 200 idR noch recht entspannt mit einer Hand am Lenkrad.

Einzig bei welligen Autobahnkurven mit Topspeed könnte die Lenkung ruhig etwas indirekter sein. Da ist die Parameterlenkung von MB ziemlich gut wie ich finde.

Ist meiner Meinung nach aber auch Gewöhnungssache. Wie viele Kilometer hast mit deinem Astra jetzt schon runter?

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von flosen23

Lenkung einstellen geht soweit ich weiß nicht. Bei den OPC-Modellen läuft das ja angeblich übers FlexRide mit, aber ich meine, dass das bei den restlichen Modellen nicht so ist.

Da du eh das normale Sportfahrwerk drin hast sieht's damit aber eher schlecht aus.

Ich fahre auch das normale Sportfahrwerk mit den 8x18 Zöllern mit 235er Schlappen und finde nicht, dass der Dicke auf der BAB nervös ist.

Alle Fahrlehrer jetzt mal weggucken..

Ich fahr auch bei Tempi um die 200 idR noch recht entspannt mit einer Hand am Lenkrad.

Einzig bei welligen Autobahnkurven mit Topspeed könnte die Lenkung ruhig etwas indirekter sein. Da ist die Parameterlenkung von MB ziemlich gut wie ich finde.

Ist meiner Meinung nach aber auch Gewöhnungssache. Wie viele Kilometer hast mit deinem Astra jetzt schon runter?

danke für deine schnelle antwort. hm ist ja irgendwie komisch als ich davon das erste mal geschrieben habe sagten auch alle das der total ruhig liegt. hast du nen vergleich ob die bei den astra`s ohne sportfahrwerk schwerer ist? habe jetzt knapp 20000 runter

Man liest ja in der Presse immer wieder gern, dass die Lenkung zu leichtgängig wäre (was mMn vor allem auf Landstraßen auch stimmt).

Ich bin ausser meinem J nur einmal für nen paar Stunden nen 1.4T mit Serienfahrwerk gefahren. Dessen Lenkung hat sich innerorts und auf der Landstraße genau so angefühlt wie meine, auf der Bahn war ich mit dem nicht.

Da Opel soweit ich weiß keine Parameterlenkung im Programm hat gehe ich also davon aus, dass die alle die gleiche haben.

Keine Ahnung, ich tippe immernoch auf Gewöhnungssache, auch wenn das nach 20TKM eigentlich durch sein sollte.^^

Zitat:

Original geschrieben von flosen23

Lenkung einstellen geht soweit ich weiß nicht. Bei den OPC-Modellen läuft das ja angeblich übers FlexRide mit, aber ich meine, dass das bei den restlichen Modellen nicht so ist.

Bei meinem ST mit Flexride (kein OPC) lässt sich im Sportmodus die Lenkkraftunterstützung reduzieren.

Merkt man in der Stadt und vor allem beim einparken recht schön.

Aber auf der AB fahr ich eig. immer im Tour-Modus, einfach bequem und mein Dicker mit den 235/40 19" klebt regelrecht auf der Fahrbahn und ist in keiner weise nervös oder so.

lg

Eine Freundin hatte mal einen Astra-Leihwagen ohne Sportfahrwerk und ohne FlexRide. Sie erzählte mir auch, dass die Lenkung ihr extrem "weich" vorgekommen wäre.

Sie furh dann mal meinen (mit Sprotfahrwerk und FlexRide) und meinte schon ohne FlexRide, dass dieser sich merklich härter als der Leihwagen anfühlen würde.

Hallo zusammen,

habe bei meinen ST 1.4T MJ 11 ohne Sportfahrwerk vor ca 4 Wochen eine andere Software für die Lenkung bekommen, fühlte sich danach nicht mehr so weich an.

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 17:21

Zitat:

Original geschrieben von Snuffles

Hallo zusammen,

habe bei meinen ST 1.4T MJ 11 ohne Sportfahrwerk vor ca 4 Wochen eine andere Software für die Lenkung bekommen, fühlte sich danach nicht mehr so weich an.

bin ich ja froh das andere das auch so empfinden.

warum hast du die neue software bekommen?

wäre ja schön wenn es da eine änderung geben würde

am 12. Juli 2012 um 17:31

Hallo Zusammen,

habe zwar das nicht mehr missen wollende Flexride (ST 103 kW Bj 08/11, 17 Zoll 215'er Räder) im Gegensatz zu alf84, möchte aber eine Bemerkung loslassen. Wie in einem früheren Beitrag bemerkt könnte meine Lenkung im Sportmodus ruhig noch ein bißchen straffer sein.

Winter - Sommer - ich habe den Eindruck, daß bei warmen Tempraturen alles deutlich leichter geht, also eine ziemliche Temperaturabhängigkeit des Lenkgefühls vorliegt. Nicht dramatisch, aber spürbar. Vermutlich ist die Einstellung so gewählt, hier einen sinnvollen Kompromiß zwischen Winter- und Sommerbetrieb zu finden.

War es sehr warm, als sich Deine Lenkung so leichtgängig anfühlte?

Ansonsten kannst Du auch mit dem Luftdruck im Rahmen des zulässigen "Spielen". Wie hoch ist Dein Reifendruck? 0,2 - 0,3 bar Veränderung spürt man im Fahrverhalten sehr deutlich!

Bin gespannt, on man meinen auch etwas "schwerer" (in der Hoffnung "= direkter") einstellen kann, wie Snuffles berichtet hat.

Grüße

Steppenwoelfin

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin

Hallo Zusammen,

habe zwar das nicht mehr missen wollende Flexride (ST 103 kW Bj 08/11, 17 Zoll 215'er Räder) im Gegensatz zu alf84, möchte aber eine Bemerkung loslassen. Wie in einem früheren Beitrag bemerkt könnte meine Lenkung im Sportmodus ruhig noch ein bißchen straffer sein.

Winter - Sommer - ich habe den Eindruck, daß bei warmen Tempraturen alles deutlich leichter geht, also eine ziemliche Temperaturabhängigkeit des Lenkgefühls vorliegt. Nicht dramatisch, aber spürbar. Vermutlich ist die Einstellung so gewählt, hier einen sinnvollen Kompromiß zwischen Winter- und Sommerbetrieb zu finden.

War es sehr warm, als sich Deine Lenkung so leichtgängig anfühlte?

Ansonsten kannst Du auch mit dem Luftdruck im Rahmen des zulässigen "Spielen". Wie hoch ist Dein Reifendruck? 0,2 - 0,3 bar Veränderung spürt man im Fahrverhalten sehr deutlich!

Bin gespannt, on man meinen auch etwas "schwerer" (in der Hoffnung "= direkter") einstellen kann, wie Snuffles berichtet hat.

Grüße

Steppenwoelfin

das war in den letzten tagen also ca.20 grad.

luftdruck habe ich das was in den türen steht, glaube 2,3 bar.

hm das ist solch sache, der eine sagt mach mehr drauf dann liegt er besser und der andere sagt standard druck benutzen. darum habe ich den normalen drauf weil ich mir nicht sicher bin was nun das bessere ist

am 12. Juli 2012 um 18:21

Probiere es doch mal aus! Kleine Belohnung: Mit mehr Druck verbrauchst Du weniger - siehe "eco"- Angabe in der Tür. Aber es fährt sich holpriger. Hast Du schlechte Straßen - lieber am unteren Ende bleiben, dann entlasten schon die Reifen bei Schlaglochstößen das Fahrwerk. Bei guter Piste ruhig mehr - aber stets im angegebenen zulässigen Rahmen bleiben.

Ich fahre um die 2,5 bar, hinten einen Schuß weniger, vorne, wo die Maschine sitzt, etwas mehr. Ist mein für mich gefundener Kompromiß.

Grüße

Steppenwoelfin

Deine Antwort
Ähnliche Themen