Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
"Millionen Besitzer alter Dieselautos müssen bald mit Fahrverboten rechnen: Nach Angaben des deutschen Städtetages sollen schon ab dem kommendem Jahr in fast allen Großstädten Sperrzonen eingerichtet werden."
"Dieselfahrzeuge mit zu hohem Rußpartikel-Ausstoß sollen keine Plakette erhalten...."
Quelle Spiegel-Online
Koennten hiervon auch die 2.2 DTI ohne RPF betroffen sein ?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Also, wenn DU in Berlin wohnen würdest und die BVG und S-Bahn benutzen müsstest, dann würdest Dir ganz schnell wünschen das Du mit dem Auto in die Stadt fahren könntest.
Die Preise sind so hoch für ein Ticket das das eigene auto fast günstiger kommt. Wenn man sich ein Ticket kauft kann man nur 2 Std damit fahren.. und man darf nicht umsteigen.. .
Gerade in Berlin ist das Nahverkehrsystem so gut ausgebaut wie in fast keiner anderen deutschen Stadt. Wenn ich mal in Berlin bin lasse ich mein Auto IMMER stehen und habe sehr sehr gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem: günstiger ist es zumeist immer noch, natürlich nicht, wenn man nur Benzinkosten rechnet.
Der Durchschnittskilometer mit einem Auto in Deutschland kostet ca. 35-40 Cent.
Im Übrigen: wer wirklich in Berlin wohnt, hat doch wohl hoffentlich eine Monatskarte und braucht sich um Umsteigen und Gültigkeitsdauer keine Gedanken zu machen ;-)
Eine Monatskarte AB oder BC kostet 67 Euro, ABC kostet glaube ich 83 Euro. Im Jahresabo spart man nochmal zwischen 15 und 20 %.
wozu Monatskarte wenn man ein Auto hat?
Was ist mit den Leuten die mitten in der Stadt wohnen?
Sollen die jetzt außerhalb parken und dann mit bsp. einem Wochenend Einkauf mit öffentlichen Verkehrsmitteln(die eh müll sind) nach Hause bringen?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
wozu Monatskarte wenn man ein Auto hat?
Was ist mit den Leuten die mitten in der Stadt wohnen?
Sollen die jetzt außerhalb parken und dann mit bsp. einem Wochenend Einkauf mit öffentlichen Verkehrsmitteln(die eh müll sind) nach Hause bringen?
Ach komm, jetzt übertreib mal nicht. Als ob die, die in der Innenstadt wohnen diese nicht mehr befahren dürften. Das wird selbst unter Rot-Grün nicht passieren.
Und warum eine Monatskarte? Wenn Du täglich (z.B. zur Arbeit) in die Innenstadt musst:
-billiger (einiges)
-umweltschonender (und ich bin weiss Gott kein Umweltschützer)
-stressfreier
-in der Regel schneller
-die Anwohner in den Innenstadtbereichen entlastend
- und, und, und....
Ähnliche Themen
Und eh Müll: das kommt ganz auf die Stadt an...aber wenn sie nciht genutzt werden, wird auch nicht weiter investiert, ist doch klar.
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
-billiger (einiges)
-umweltschonender (und ich bin weiss Gott kein Umweltschützer)
-stressfreier
-in der Regel schneller
-die Anwohner in den Innenstadtbereichen entlastend
- und, und, und....
Billiger nicht unbedingt sagte ja das die alle paar monate ne Preiserhöhung machen..
Umweltschonender mit sicherheit.
Stressfreier bestimmt nicht.. da so ziemlich alle um die gleiche zeit arbeiten müssen.. und ich weiß nicht ob das stressfrei ist wenn ich mit andere menschen kuscheln muss..
Die anwohner in der Innenstadt fahren ja auch mit auto.. wenns mal so wäre das jeder ne arbeit hat die 5 min zu fuß ist, das wäre toll..
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
Ach komm, jetzt übertreib mal nicht. Als ob die, die in der Innenstadt wohnen diese nicht mehr befahren dürften. Das wird selbst unter Rot-Grün nicht passieren.
Bei den bekloppten weiß man nie😁
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
Und warum eine Monatskarte? Wenn Du täglich (z.B. zur Arbeit) in die Innenstadt musst:
-billiger (einiges)
Nicht bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
-umweltschonender (und ich bin weiss Gott kein Umweltschützer)
Naja ich glaub nicht das die Busse Eu4 etc. erfüllen😁
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
-stressfreier
Find ich nicht. Umsteigen etc. ist für mich pers. mit Stress verbunden.
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
-in der Regel schneller
kommt auf einige Faktoren an.
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
-die Anwohner in den Innenstadtbereichen entlastend
- und, und, und....
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nicht bei uns.
Aha, wo wohnst Du denn? Würde mich doch sehr wundern...oder gehörst Du auch zu denen, deren Auto nur Benzin kostet? :-)
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Naja ich glaub nicht das die Busse Eu4 etc. erfüllen😁
Naja, sitzen aber auch eher selten 1-2 Leute in einem Bus.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Find ich nicht. Umsteigen etc. ist für mich pers. mit Stress verbunden.
Gut, wenn das für Dich schon Stress ist. Hoffe Du hast nen stressfreien Job ;-)
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Billiger nicht unbedingt sagte ja das die alle paar monate ne Preiserhöhung machen..
Och, wenn ich mir die Entwicklung der Spritpreise so anschaue, sind die Erhöhungen glaube ich eher moderat :-)
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
Aha, wo wohnst Du denn? Würde mich doch sehr wundern...oder gehörst Du auch zu denen, deren Auto nur Benzin kostet? :-)
Nein aber ich nutze mein Auto ja auch zum Einkaufen oder um meine Familie zu besuchen etc. Da ist es dann wieder ausgeglichen. Achso ich wohne in Neumünster und Pendele jeden Wochentag zwischen Neumünster und HH.
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
Naja, sitzen aber auch eher selten 1-2 Leute in einem Bus.
Och bei uns ist es zumindest Nachmittags so😁.
Zitat:
Original geschrieben von evil_nils
Gut, wenn das für Dich schon Stress ist. Hoffe Du hast nen stressfreien Job ;-)
Hab ich nicht ,aber das umsteigen nervt mich nunmal mehr als andere dinge.
Naja, ich denke nicht, dass man es zur Grundlage machen sollte, ob es Leute "nervt", wenn sie nicht mehr mit dem Auto in die Innenstadt dürfen.
Ich bin weiss Gott kein Verfechter des ÖPNV, aber es gibt durchaus jede Mange Leute, die ihn sinnvoll nutzen könnten.
Von neumünster nach Hamburg ist es zum Beispiel am sinnvollsten das Auto zu nutzen, sehe ich ein. Wer aber in Berlin am Wannsee wohnt und am gendarmenmarkt arbeitet kann sehr gut mit der S-Bahn fahren.
...und in einigen Städten, hier z.B. in Nürnberg, macht es auch Sinn Park&Ride zu nutzen, da im Berufsverkehr das verkehrsaufkommen einfach überirdisch ist und es bedeutend stresfreier ist sich in die U-Bahn zu setzen.
Um das Ganze mal zusammenzufassen: die Regierungen hätten schon viel früher auf dieses Problem reagieren müssen, dann gäbe es auch schon seit Jahren in den Dieselfahrzeugen Russpartikelfilter serienmäßig. So aber hat die deutsche Autoindustrie es schlichtweg verpennt.
(Und lass uns jetzt nicht wieder darüber diskutieren, welchen Anteil Diesel-PKWs an den Russpartikeln in der Luft haben)
Naja meine Schwester arbeitet in Hamburg aber wohnt in der Nähe von Quickborn.
Da kommt sie mit dem Auto deutlich schneller, billiger und Stressfreier hin als mit Zug+Bahn.😁
Zitat:
(Und lass uns jetzt nicht wieder darüber diskutieren, welchen Anteil Diesel-PKWs an den Russpartikeln in der Luft haben)
Nich? Schade.
Hat mein Astra aber auch nicht.
Bekommt er aber auch nicht😁
man sollte nichts verallgemeinern.
Aus unserem Astra kommt selbst bei Vollgas kein wirklicher Rußausstoß.
Da sind die gechippten TDI etc. Schlimmer.
Naja aber sollten sie mir auch nur einmal verbieten mit dem Astra in der Innenstadt zu fahren ,dann gibts Ärger😁.
Ist immerhin EU4. Rußfilter brauch das Auto nicht😁 außer ich bekomm ihn kostenlos.
Hoffentlich verfolgt die nächste Regierung dieses Vorhaben intensiv weiter. Wenn vor mir ein Diesel fährt, sehe ich zu, dass ich die Dreckkarren überholen kann. Leute, die behaupten dass Ihr Diesel keine Russpartikel ausstößt, sollten mal hinter sich selbst herfahren.