Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Opel Vectra C

"Millionen Besitzer alter Dieselautos müssen bald mit Fahrverboten rechnen: Nach Angaben des deutschen Städtetages sollen schon ab dem kommendem Jahr in fast allen Großstädten Sperrzonen eingerichtet werden."

"Dieselfahrzeuge mit zu hohem Rußpartikel-Ausstoß sollen keine Plakette erhalten...."

Quelle Spiegel-Online

Koennten hiervon auch die 2.2 DTI ohne RPF betroffen sein ?

55 Antworten

Habe heute gelesen, dass ca. 1.000.000 Fahrzeuge betroffen sind, die vor 1999 zugelassen wurden.

Ich würd sagen:
Abwarten und schauen was noch kommt. Ich glaub kaum das des einfach so durchgeht. Einer wird dagegen garantiert klagen

Soweit ich weiß, gilt das nur für Modelle, die Euro2 oder schlechter eingestuft sind. Unser 2.2 DTI hat aber Euro 3 - vorerst haben wir also Ruhe ;-)

Re: Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Zitat:

Original geschrieben von carisma_GDI98


"Millionen Besitzer alter Dieselautos müssen bald mit Fahrverboten rechnen: Nach Angaben des deutschen Städtetages sollen schon ab dem kommendem Jahr in fast allen Großstädten Sperrzonen eingerichtet werden."

"Dieselfahrzeuge mit zu hohem Rußpartikel-Ausstoß sollen keine Plakette erhalten...."

Quelle Spiegel-Online

Koennten hiervon auch die 2.2 DTI ohne RPF betroffen sein ?

Fahrverbote soll es nur für Dieselfahrzeuge geben, die schlechter als EUR 3 eingestuft sind.

Ähnliche Themen

Tja, dann wird es trotzdem bitter für einige Vectra B oder Astra G Diesel Fahrer.

MFG

ECOTEC

Wieso? die meisten haben da doch auch EU3?
Zumindest Astra G 2.0DTI 2.2DTI?

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Tja, dann wird es trotzdem bitter für einige Vectra B oder Astra G Diesel Fahrer.

MFG

ECOTEC

Nö, die meisten dieser Leute müssen nicht wirklich in den direkten Innenstadtbereich mit dem Auto fahren, halte ich ohnehin für überflüssig. Und nur diese Bereiche sollne gesperrt werden.

Bitter wird es für die, die das Fahrzeug gewerblich nutzen. Berlin möchte z.B. ausdrücklich keine Ausnahmen für Anlieferer schaffen.

Vectra B 2.0DI/DTI bis einschließlich 1998 noch EURO2.
Astra G 2.0DI und 1.7TD auch nur Euro2 bis einschließlich 1998.

@EVIL

Tja, trotzdem wird es für einige bitter werden wenn sie in die Stadt müssen und nicht dürfen.

MFG

ECOTEC

Hmm 1999 hatte der DI doch schon EU3 oder?
Wird man ja sicherlich umrüsten können?

Schlimmer wirds die ganzen Omega TD´s treffen😁.

Der DI hatte erst zum MY1999 1/2 D3, davor nur Euro2. Da wurde das AGR Ventil, die Düsen und die Pumpe geändert, mit einfach Umrüsten ist es also nicht getan.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Vectra B 2.0DI/DTI bis einschließlich 1998 noch EURO2.
Astra G 2.0DI und 1.7TD auch nur Euro2 bis einschließlich 1998.

@EVIL

Tja, trotzdem wird es für einige bitter werden wenn sie in die Stadt müssen und nicht dürfen.

MFG

ECOTEC

Naja, bitter nenne ich andere Dinge.

Müssen die Leute halt mal Park&Ride nutzen, halte ich ohnehin für sinnvoll.

@Evil
und was is mit den Taxen etc.?

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@Evil
und was is mit den Taxen etc.?

Ich denke mal für die wird es (zumindest befristet) Ausnahmereglungen geben (müssen).

Dass Taxen aber nur weil ihre Fahrer damit Ihr Geld verdienen nicht auf eine gewisse Umweltverträglichkeit achten sollten, ist ja wohl auf längere Sicht auch nicht einzusehen oder?

(Übrigens könnten die meisten Taxen kostengünstig auf Biodiesel oder Rapsöl umgerüstet werden)

Zitat:

Original geschrieben von evil_nils


Nö, die meisten dieser Leute müssen nicht wirklich in den direkten Innenstadtbereich mit dem Auto fahren, halte ich ohnehin für überflüssig. Und nur diese Bereiche sollne gesperrt werden.

Bitter wird es für die, die das Fahrzeug gewerblich nutzen. Berlin möchte z.B. ausdrücklich keine Ausnahmen für Anlieferer schaffen.

Also, wenn DU in Berlin wohnen würdest und die BVG und S-Bahn benutzen müsstest, dann würdest Dir ganz schnell wünschen das Du mit dem Auto in die Stadt fahren könntest.

Die Preise sind so hoch für ein Ticket das das eigene auto fast günstiger kommt. Wenn man sich ein Ticket kauft kann man nur 2 Std damit fahren.. und man darf nicht umsteigen..

Ich würde sagen abwarten und Tee trinken.. Denn Berlin kann es sich nicht leisten die gewerblichen vor die Tür zu setzen. man sollte zu mindest eine frist bis ca 2010 schaffen das die gewerblichen (taxis) autos mit ruspartikel kaufen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen