Fahrverbot ohne Messung nach Tacho?

Liebe Biker-Gemeinde!

heute nacht auf dem Heimweg über die Stadtautobahn schneller gefahren und prompt kam das Leuchtschild "Bitte Folgen".

Zu den Fakten:
Autobahn war komplett leer und da dachte ich könnt man ja mal kurz Probieren wie schnell sie mit der Drosslung ist (Zx6r G Modell)!
Sprich ich bin kurzeitig 145 km/h gefahren. Als ich im Spiegel plötzlich ein Auto mit gleicher geschwindigkeit sah hab ich natürlich sofort reagiert und auf 100 Km/h abgebremst bei erlaubten 80 auf der Autobahn. Als ich dan Links von mir den Streifenwagen sah war mir eigentlich schon alles klar sie haben mich rausgezogen.

Der Polizist meinte das sie mir mit gleichbleibender Geschwindigkeit hinterhergefahren sind und 150 km/h auf dem Tacho hatten.
Er sagte das sie mir jedoch nur 120 km/h zu meinem gunsten vorwerfen. Sprich 3 Punkte, 1Monat Fahrverbot und 160 € Bußgeld.

Da ich nur kurzzeitig so schnell gefahren bin und die Polizisten kaum in Sichtweite mir hinterhergefahren sind, ohne Foto, ohne Messung stellt sich mir die Frage ob ich mit einem Wiederspruch durchkommen würde? Weil bis auf die Aussagen der Polizisten haben die ja nichts in der Hand?!

Wünsch euch nen Sonnigen Dienstag

Liebe Grüße
Paule

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Du bist zu schnell gefahren. Jede weitere Diskussion ist da überflüssig. Und selbst wenn du auf 100km/h abgebremst hast.. naja, den Rest kennst du ja. Da wo 80 ist, ist nun mal 80 und fertig. 😉

MfG
Burger

63 weitere Antworten
63 Antworten

In welchem Land hat sich dieser Fall zugetragen? In Deutschland sind die Fahrzeuge der Beamten alle mit Tachometer ausgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von nord660


Ein bekannte würde mit 180 in Zone 100 angehalten, da waren 2 Polizisten mit Zivilstreifen ohne Messungsgeräte oder ähnliches dabei. Die könnte das nicht nachweißen, die haben ihm nur 30minuten geprüft auf Alcohol und Drogen und dann frei gelassen ohne Straffe und keine Anzeige.

Schlimm genug. Aber sowas passiert leider ab und zu. In diesem Fall schützt der Rechtsstaat die Leute, vor denen er die restlichen Verkehrsteilnehmer eigentlich schützen sollte.

Zum Glück ist so etwas nicht in Deutschland möglich, wo es weder 100-km-Zonen noch Polizeifahrzeuge ohne Tachometer gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In welchem Land hat sich dieser Fall zugetragen? In Deutschland sind die Fahrzeuge der Beamten alle mit Tachometer ausgerüstet.

In Deutschland SH Kiel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zum Glück ist so etwas nicht in Deutschland möglich, wo es weder 100-km-Zonen noch Polizeifahrzeuge ohne Tachometer gibt.

Der Schreiber meinte sicher einen auf 100 km/h begrenzten Sreckenabschnitt.

@nord660
Das kann ich mir nicht vorstellen, da es auch in Schleswig-Holstein keine 100-km-Zonen gibt und dort ebenfalls alle Polizeifahrzeuge mit Tachometern ausgerüstet sein müssen.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Der Schreiber meinte sicher einen auf 100 km/h begrenzten Sreckenabschnitt.

Ja, das wäre die einzige Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Der Schreiber meinte sicher einen auf 100 km/h begrenzten Sreckenabschnitt.
Ja, das wäre die einzige Möglichkeit.

Bei uns her in Kiel gibts B76 und die ist auf 100km/h begrentz zwar 2 Spurig, aber nacher gibts es Richtung Eckenförde 120km/h.

Zitat:

Original geschrieben von nord660


Bei uns her in Kiel gibts B76 und die ist auf 100km/h begrentz zwar 2 Spurig aber kein Autobahn

Ja, wie bereits von 100avantquattro angemerkt, eine Streckenbegrenzung, aber keine Ausweisung als Flächenzone.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von nord660


Bei uns her in Kiel gibts B76 und die ist auf 100km/h begrentz zwar 2 Spurig aber kein Autobahn
Ja, wie bereits von 100avantquattro angemerkt, eine Streckenbegrenzung, aber keine Ausweisung als Flächenzone.

Wollen wir jetzt über Rechtschreibung oder Begrifflichkeiten streiten?

Das Vergehen AN SICH halte ich für das Schlimme. Lappen weg und ab zur MPU.

dont feed the troll.

Zitat:

Original geschrieben von Electro92


Liebe Biker-Gemeinde!

heute nacht auf dem Heimweg über die Stadtautobahn schneller gefahren und prompt kam das Leuchtschild "Bitte Folgen".

Zu den Fakten:
Autobahn war komplett leer und da dachte ich könnt man ja mal kurz Probieren wie schnell sie mit der Drosslung ist (Zx6r G Modell)!
Sprich ich bin kurzeitig 145 km/h gefahren. ...

Geil. 🙂

Das erinnert mich an einen Vorfall aus meiner Militärzeit, der wirklich so passiert ist:

Als ich noch Soldat war - vor 100 Jahren oder so😉 - stand ein Kamerad und meiner einer am Haupttor auf Wache. In der Kaserne war irgendeine Veranstaltung und so fuhren etliche Zivilfahrzeuge ein, die wir kontrollieren mußten.

Irgendsoein VW-Pickup einer Gärtnerei, der Blumengestecke und verschiedene Kakteen auf der Ladefläche hatte, fuhr vor, und hat sich ausgewiesen. Ich stand vorne und kontrollierte den Ausweis und der Kamerad ging ums Auto rum.

Plötzlich sah ich das der Kamerad auf die Ladefläche gestiegen ist. 🙂😰 Er stellte sich aufrecht hin, drehte sich um, und ließ sich einfach auf die Blumengestecke und die Kakteen fallen, ohne ein Wort. 😰😛🙄

Ich war so perplex, wußte von gar nichts, ich glaube ich muss dreingeschaut haben, als wenn bei der Mondlandung Neil Armstrong den Helm ausgezogen hat, das Gesicht von Bata Illic alsdann erschienen ist. 😁 😁

Was will ich damit eigentlich sagen? 🙄

Es gab natürlich ein Heidentamtam, ein schreiender Gärtner, ein schreiender OvWa (Offizier vom Wachdienst), eine gewaschene Disziplinarmaßnahme, der Kamerad hatte sogar Verletzungen weil ziemliche Kakteenstachel aus seinem Arsch gezogen werden mussten, etc.pp.

Aber das beste war, nach ca. 4 Wochen als ich mich Ihm unterhalten habe, habe ich natürlich gefragt: "Jetzt mal im ernst, warum hast Du damals die Scheiße gemacht?"

Er sagte ganz ruhig und lapidar nur die folgenden Worte: "Ich habs für ne gute Idee gehalten." 😁 😁

Irgendwie hat mich der von mir zitierte Satz daran wieder erinnert. 😁 Vielen Dank dafür, das war soooo geil. 😁 😁

ich selbst wurde vor wenigen wochen angehalten und musste zahlen..

zum tatvorwurf:

landstraße zwischen 2 ortschaften.. entfernung ca 6 km. ich fuhr 140 km/h mit tempomat, da die strecke a) sehr übersichtlich b) bis auf zwei leichte kurven schnurgeradeaus geht. am ortsausgang waren die polizisten ca 500 - 700 m (nur von mir geschätzt) hinter mir.

da ich relativ zügig beschleunigte brauchten sie ca die halbe strecke um auf mich aufzuschließen. danach fuhren sie in einem abstand von ca 200 - 300 m hinter mir her und stoppten mich direkt nach der ortseinfahrt. Mir wurde in dem Fall vorgeworfen, dass ich 150 km/h gefahren bin, da sie selbst schon 170 fahren musste um überhaupt aufzuschließen.

Nach Toleranzabzug von 20% wurden mit 120 km/h angelastet, wodurch mir eine Strafzahlung "angeboten" wurde i.H.v. 30 Euro. Diese wurde sofort bezahlt. Quittung und Belehrung erhalten und weiter gings..

Mfg

PS: und nein.. ich hab nicht angefangen zu streiten.. mir wars schon peinlich genug, als ich das warndreickeck zeigen sollte und ich den ganzen kofferraum abgesucht habe.. derweil steckt es in der heckklappe.. ;-) (ich hatte das auto erst wenige tage... :-) )

Etwas daraus gelernt oder geht es weiterhin mit 140 km/h über die Landstraße?🙄

sagen wir 110?

nein im ernst.. es war mir eine lehre.. seitdem fahr ich zwar immer noch gern schnell, manchmal auch zu schnell, aber 40 % über limit sind nich mehr drin..

achso.. wo mein warndreick ist, weiss ich jetzt natürlich auch.. nachdem mir der herr wachtmeister gezeigt hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen