Fahrverbot droht - was kann ich tun?

Hallo zusammen,

kurze Historie:

September 2020 - ich bin über rot gerollt, bin dann aber zurück - 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot (abgeleistet)

Januar 2021 - mit 26kmh zuviel außerorts - 1 Punkt

August 2021 - 44kmh zuviel außerorts - 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot (leiste ich von 1. bis 31. Dez 2021 ab, also im Moment)

Oktober 2021 (Anhörung beim Fahrzeughalter schon da gewesen - er hat mich als Fahrer angegeben, deshalb warte ich noch auf das an mich gerichtete Schreiben) - 27kmh zuviel außerorts

Mit dem Bußgeldbescheid aus dem Oktober 2021 droht mit ein weiteres Fahrverbot. Frage hier: was kann ich rechtlich tun, um das Fahrverbot zu umgehen (Verkehrsschutz? Anwalt? Blitzer anzweifeln? Tauglichkeit der Polizisten in Bezug auf das Messen anzweifeln?)

Beweismittel/Zeugen ist Foto, Laser-Geschwindigkeitsmessgerät Vitronic PoliScan Speed FM1 (mobil)

PS: Ich habe nun ein Auto mit der mir sofort anzeigt, wenn ich zu schnell fahre. Ich werde in Zukunft angemessen fahren.

137 Antworten

Vorsicht, nach neuem Katalog ist man schon mit 16 km/h drüber, mit'm Punkt dabei.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:56:21 Uhr:


Vorsicht, nach neuem Katalog ist man schon mit 16 km/h drüber, mit'm Punkt dabei.
Gruß jaro

Oh, siehste, das hatte ich garnicht mehr im Blickfeld 😰
Gut, der Punkt kann in Multiplikation dann irwann auch sehr teuer werden, es ist aber zumindest kein Fahrverbot.

Danke für den Hinweis.

Gruß Jörg.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:52:54 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:22:00 Uhr:


Ich staune immer wieder, wieviele Juristen und Psychologen, häufig in Personalunion, sich hier tummeln.

Ich glaube dem TE, dass er die Schilder nicht wahrnimmt. Und dies offensichtlich seitdem er die Strecke fährt. Das hat in meinen Augen nichts mit Unachtsamkeit zu tun, sondern damit, dass er diese Schilder jahrelang nicht "brauchte" in der Stadt. Er muss sich erst wieder antrainieren, dass diese Schilder "wichtig" sind und ins Bewusstsein weitergeleitet werden müssen.

Nimmt einer von euch eigentlich die ganzen Bäume seitlich der Landstrasse noch bewust war und kann mir haargenau aufzählen, wo welcher Baum steht? Wie sieht es aus mit den Gewichtsbeschränkungen von Brücken, mit den netten Schildchen für militärische Fahrzeuge? Die kennt man auf seiner eigenen Hausstrecke doch ganz bestimmt auswendig, so oft, wie man die sieht.
Die ganzen Schilder zu Durchfahrtshöhen kennt doch jeder, der nur PKW fährt auch alle auswendig auf seinen üblichen Strecken.

Das ist eine schöne Erklärung um den Blickwinkel etwas zu erweitern.

Trotzdem brauchst du diese Schilder auch in der Stadt. Alleine schon bei der Anzahl an Baustellen und 30er in Wohngebieten. Deine anderen Beispiele mögen zwar zutreffen aber haben keinerlei Relevanz für PKW. Geschwindigkeitswahl ist aber leider allgegenwärtig und mit eins der Hauptthemen beim Führen eines Fahrzeuges. Und wenn man Schilder übersieht, belbit immernoch die Möglichkeit sich an anderen VT zu orientieren oder im Zweifel Richtgeschwdingikeit zu fahren.

Ansonsten kann ich mich nur den Tips weiter oben anschließen. Tempomat oder Limiter immer mitstellen wenn ein Limit kommt. Dann kann fast gar nichts mehr schiefgehen und man muss relativ wenig Nachdenken bei der Sache.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:56:21 Uhr:


Vorsicht, nach neuem Katalog ist man schon mit 16 km/h drüber, mit'm Punkt dabei.
Gruß jaro

hallo, das gilt nur für PKW mit Anhänger. PKW ohne anhänger sind immernoch erst ab 21kmh zuviel, innerorts sowie außerorts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haasinger schrieb am 15. Dezember 2021 um 11:32:03 Uhr:


Trotzdem brauchst du diese Schilder auch in der Stadt. Alleine schon bei der Anzahl an Baustellen und 30er in Wohngebieten.

In Wohngebieten ist es oftmals eine 30Zonierung und damit ein anderes Schild. Ganz grob geschätzt würde ich vermuten, dass der TE auch ein (normales) Tempo 30 Schild innerorts nicht wirklich wahrnehmen wird. Eine Baustelle unterbricht das Pattern, da es keiner "normalen" Situation entspricht. Immer wenn eine ungewohnte Situation auftritt läuft die Wahrnehmung wieder intensiver.

Apropo Pattern. Wer Spass daran hat lese sich mal zum Thema Pattern Interrupt (nicht Marketing, sondern Psychologie) ein. Was man damit anstellen kann ist echt böse. Ich kenne einen Street Magician, der damit seine Späße treibt.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:22:32 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 15. Dezember 2021 um 11:32:03 Uhr:


Trotzdem brauchst du diese Schilder auch in der Stadt. Alleine schon bei der Anzahl an Baustellen und 30er in Wohngebieten.

...Ganz grob geschätzt würde ich vermuten, dass der TE auch ein (normales) Tempo 30 Schild innerorts nicht wirklich wahrnehmen wird...
...

Natürlich brauchst du diese Schilder.
Aber bei der schieren Anzahl von Schildern, geht sicher gern mal eins unter.

Bei der Wahrnehmung und Erkennung bin ich bei WeissNicht.
Ist mir auch schon passiert. In 30Zone eingefahren, Schild zwar gesehen, aber nach wenigen Sekunden vergessen. Einfach weitergefahren, langsam immer schneller geworden, und Blitz, wars geschehen, *45 drauf. Das hat nix mit rasen und Absicht zu tun, sondern einfach mit mangelnder Konzentration. Ärgerlich, unnötig, und trotzdem zahlst du es...

Gruß Jörg.

Edit: *45 abgerechnet (also für 45km/h wurde bezahlt), knapp 50 am Tacho.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:50:49 Uhr:


(...)
Ist mir auch schon passiert. In 30Zone eingefahren, Schild zwar gesehen, aber nach wenigen Sekunden vergessen. Einfach weitergefahren, langsam immer schneller geworden, und Blitz, wars geschehen, 45 drauf. Das hat nix mit rasen und Absicht zu tun, sondern einfach mit mangelnder Konzentration. Ärgerlich, unnötig, und trotzdem zahlst du es...

Eben. Und deshalb sind die ganzen Rufe nach noch viel härteren Strafen und ewig langem Fahrverbot unsinnig.

Zitat:

@aldo_rayne schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:13:58 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:56:21 Uhr:


Vorsicht, nach neuem Katalog ist man schon mit 16 km/h drüber, mit'm Punkt dabei.
Gruß jaro

hallo, das gilt nur für PKW mit Anhänger. PKW ohne anhänger sind immernoch erst ab 21kmh zuviel, innerorts sowie außerorts.

Da irrst Du Dich.

Mit Anhänger war und ist es so, NEU auch für PKW ohne Anhänger.

Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:15:25 Uhr:



Zitat:

@aldo_rayne schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:13:58 Uhr:


hallo, das gilt nur für PKW mit Anhänger. PKW ohne anhänger sind immernoch erst ab 21kmh zuviel, innerorts sowie außerorts.


Da irrst Du Dich.
Mit Anhänger war und ist es so, NEU auch für PKW ohne Anhänger.
Gruß jaro

hmm... hast du eine quelle?

https://www.bussgeldkataloge.de/geschwindigkeitsueberschreitung/ sagt ab 21kmh gibt es einen Punkt, auch nach dem 9.11.2021. Es hat sich hier also nichts geändert.

Falsch. Es bleibt bei 21 km/h drüber. Schau im Bußgeldkatalog.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:52:54 Uhr:


.....
Wer hier nicht glaubt, dass man Schilder einfach ausblendet, weil man sie bisher nicht brauchte, der möge sich bitte einmal intensiver damit beschäftigen, wie das menschliche Gehirn arbeitet und wieviele "unnütze" Informationen einfach "weggeschmissen" werden und gar nicht erst bis zum Bewusstsein gelangen; erst im Bewusstsein wären wir im übrigen im Bereich der Psychologie.

Ich glaube dem TE, dass er die Schilder nicht wahrnimmt. Und dies offensichtlich seitdem er die Strecke fährt. Das hat in meinen Augen nichts mit Unachtsamkeit zu tun, sondern damit, dass er diese Schilder jahrelang nicht "brauchte" in der Stadt. Er muss sich erst wieder antrainieren, dass diese Schilder "wichtig" sind und ins Bewusstsein weitergeleitet werden müssen.

......
Oder werden all diese Schilder etwa gar nicht mehr wahrgenommen, weil man sie nicht braucht? Nur weil man etwas nicht glaubt, weil man dann ja an seinen Sinnen zweifeln müsste, wird es nicht falsch. Wer seine eigenen Einschränkungen kennt, kann daraus jedoch Vorteile ziehen.

nicht ohne Grund sind bestimmte Schilder ja auch farblich entsprechend gestaltet - wer genau diese "Schilder einfach ausblendet, weil er sie bisher nicht brauchte" gehört nicht auf eine öffentliche Strasse, sorry

diese vermutete selektive Wahrnehmung ist m.E. unzutreffend, wenn es um essenzielle Informationen/Verkehrszeichen geht und wer die routinemäßig ausblendet, bekommt auch ein regelmäßiges Problem;

und wenn der Mensch so einfach gestrickt wäre, wären wir m.E. auch schon mit den Sauriern ausgestorben....

Soso...

Screenshot_20211215-152437_Chrome.jpg
Screenshot_20211215-152420_Chrome.jpg

Spötter sagen ja: Psychologie ist, wenn man Probleme hat, die es ohne Psychologie gar nicht gäbe.

Psychologie hin oder her: Das Missachten und Übersehen von Straßenverkehrsschildern kann nicht entschuldigt werden. Kann ja nicht sein, dass ich mich und andere womöglich gefährde, weil ich vielleicht gerade nicht so konzentriert bin oder ich die Dinger ohnehin ausblende. Wenn dem so wäre, träfe das ja auch auf Lichtzeichenanlagen zu, die man gar nicht zur Kenntnis nimmt, weil die immer an der gleichen Stelle der Kreuzung stehen.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:25:31 Uhr:


Soso...

Man, jaro66, mach dich doch nützlich und verklag alle, die solche falschen Infos verbreiten.
Du solltest auch vertrauenswürdige Quellen nutzen und nicht jedem Bußgeld-Rechner-App-Möchtegerne-Programierer glauben.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:25:31 Uhr:


Soso...

interessant. gibt es sowas wie den offiziellen bußgeldkatalog? was ist nun richtig?

Ähnliche Themen