Fahrverbot an Sonn und Feiertagen für Motorräder
Hallo erstmal,
der Titel sagts ja schon.
Wann fahren wir nach Berlin?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Bin heute selber mit dem Motorrad unterwegs gewesen und habe leider genug Gründe für das Fahrverbot gesehen.
Da sollte man ansetzen.
Z.B. hat einer mich und das nicht langsame Auto vor mir auf einer Serpentinenstrecke bei durchgezogener Linie überholt und ist dabei fast in den Gegenverkehr gerauscht.
Allerdings wurde er kurz darauf bei einer Verkehrskontrolle rausgewunken.
Ansonsten die üblichen dB-Eater Verlierer, deren defekte Getriebe nur noch maximal drei brauchbare Gänge haben.
Da hilft keine Petition, sondern eher Prügel beim nächsten Bikertreff, wenn diese Helden einkehren.
333 Antworten
Eigentlich ist es ja ein Eingeständnis des eigenen Versagens. Man gibt damit indirekt zu, die Anzahl X an Gestörten ... ääähm sorry ... an durch übermäßigem Lärm störenden Biker nicht mit geeigneten Maßnahmen unter Kontrolle bringen zu können.
Ich finde das echt toll. Mein Nissan hat im Winter endgültig die Grätsche gemacht (massive Durchrostung am Fahrgestell nach 14 Jahren) und ging in den Export. Durch Corona hab ich den Kauf eines Ersatzfahrzeugs zurückgestellt und hab eigentlich auch im Moment nicht vor, eines zu kaufen. Damit bin ich für´s Erste auf´s Motorrad angewiesen ... auch am WE
Bei zunehmender Bevölkerungsdichte/Übervölkerung wird das eh noch so ein Problem die eingeforderte Rücksichtnahme, zunehmende Be-/Einschränkungen, restriktiveren Gesetze als ach so große Freiheit in einem ach so freien, demokratischen Land zu verkaufen (ganz unabhängig von Lärm und Kraftfahrzeugen).
Zitat:
@darkestmind schrieb am 27. Mai 2020 um 12:23:50 Uhr:
Demokratisch, der war gut 😉
Hier in diesem Staat wird demokratisch festgelegt wer wen waehlen darf und wer sich mit welchen Stimmen waehlen lassen darf. Das ist ganz moderne Demokratie 😉
Ähnliche Themen
Ja und dann machen die ach so modern gewählten, was vorher versprochen wurde, deshalb macht das ja auch alles Sinn.
Volksentscheide sind quasi nicht existent, so passt das dann alles!
*Achtung kann Spuren von Ironie enthalten*
Ja perfekt ist sie nicht aber immer noch besser als in den meisten Ländern.
So und nun bekomme wir wieder den Popo voll weil wir Politik hier mit einmischen.
Huuu, krieg schon Schiss🙂😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Mai 2020 um 13:17:19 Uhr:
Ja perfekt ist sie nicht aber immer noch besser als in den meisten Ländern.So und nun bekomme wir wieder den Popo voll weil wir Politik hier mit einmischen.
Huuu, krieg schon Schiss🙂😉
Ist Fahrverbot nicht eine Art von Politik? 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Mai 2020 um 13:17:19 Uhr:
......
So und nun bekomme wir wieder den Popo voll weil wir Politik hier mit einmischen.
.......
Das habe ich nicht gewollt 😛
Wer hier nach Demokratie ruft:
Hier geht es um Mehrheiten. Und da Motorradfahrer eher in der Minderheit sind, fürchte ich, dass sich da ganz demokratisch der Wunsch der Mehrheit nach mehr Ruhe durchsetzen könnte.
Ein Volksentscheid im Sommer während der Motorradsaison kann da sehr ernüchternd sein, besonders wenn einige mit der rechten Gashand Stärke markieren wollen.
Wer bei einem Volksentscheid unterliegt schreit da ganz schnell, dass man auch Minderheiten respektieren sollte, wärend sich der Gewinner schön darauf beruft, dass die Mehrheit halt so entschieden hat. So läuft das in der Schweiz.
Und Volksentscheide werden teilweise sehr emotional geführt. Da haben aktuelle Modeerscheinungen und Tagespolitik grossen Einfluss.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 27. Mai 2020 um 13:51:28 Uhr:
Wer hier nach Demokratie ruft:
Hier geht es um Mehrheiten. Und da Motorradfahrer eher in der Minderheit sind, fürchte ich, dass sich da ganz demokratisch der Wunsch der Mehrheit nach mehr Ruhe durchsetzen könnte.Ein Volksentscheid im Sommer während der Motorradsaison kann da sehr ernüchternd sein, besonders wenn einige mit der rechten Gashand Stärke markieren wollen.
Gleichzeitig muss ein Rechtsstaat aber auch Minderheiten in gewissen Maße vor der Mehrheit schützen.
Ja ja,
danach ruft der Verlierer des Volksentscheids. Besonders wenn seine Initiative in die Hose ging.
Andererseits wird gejammert, wenn das Ergebnis eines Volksentscheids nur stark abgeschwächt umgesetzt wird. Da wird bemängelt, dass der Volkeswille nicht umgesetzt wird und der Volksentscheid ignoriert wird.
So einfach ist das mit dem Volksentscheid nicht.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 27. Mai 2020 um 13:51:28 Uhr:
...besonders wenn einige mit der rechten Gashand Stärke markieren wollen.
Er kann es nicht lassen.. 😁
Vielleicht machen die das auch nur um Spaß zu haben? Das mag jetzt nicht ehrenwerter erscheinen, aber deine Vorurteile nerven extrem und tragen in keiner Weise zu einer sachlichen Diskussion bei.
Was stimmt mit dir nicht?
Wenn es mir Spaß macht, mit dem Kopf gegen die Wand meines Zimmers zu rennen, ist das allein mein "Vergnügen" und stört niemanden. Wird daher auch kaum einen Gesetzesentwurf geben, der mir das verbieten wird.
Das in bewohnten (!) Bereichen unnötig (!) laute "ich gib Gas, ich will Spaß" führt hingegen zu genau solchen Initiativen, unter denen dann alle Motorradfahrer leiden können.
Zitat:
@H4udegen schrieb am 27. Mai 2020 um 15:04:08 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 27. Mai 2020 um 13:51:28 Uhr:
...besonders wenn einige mit der rechten Gashand Stärke markieren wollen.Er kann es nicht lassen.. 😁
Vielleicht machen die das auch nur um Spaß zu haben? Das mag jetzt nicht ehrenwerter erscheinen, aber deine Vorurteile nerven extrem und tragen in keiner Weise zu einer sachlichen Diskussion bei.
Was stimmt mit dir nicht?
Es gibt auch immer noch genügend die meinen man trägt Gehörschutz gegen den lauten Auspuff. Dabei fahren die alle nur zu langsam und merken daher nix vom Windgeräusch. ^^
Zitat:
@Haasinger schrieb am 27. Mai 2020 um 13:56:19 Uhr:
Gleichzeitig muss ein Rechtsstaat aber auch Minderheiten in gewissen Maße vor der Mehrheit schützen.
Welches besondere Schutzbedürfnis hat denn wohl der Besitzer eines lauten Auspuffs, dessen einzige Existenzberechtigung ist, dass er ihm besser gefällt als ein leiserer Auspuff? Welchen juristisch und grundrechtlich relevanten Einschränkungen unterliegt der Besitzer eines Motorrads, wenn sein Auspuff so leise wie möglich ist?
Wir (die Motorradfahrer) sind auf ganz dünnem Eis und Teile der Motorradfahrer hüpfen mit Gewalt drauf rum.
Ich hoffe, es hält noch ein paar Jahre, bis ich zum E-Motorrad greifen kann.