Fahrten bei Regen

Mercedes GLK X204

Ich konnte noch keinen GLK bei schlechtem Wetter testen. Ist es möglich bei Regen das Seitenfenster des FAhrers etwas auf zu lassen oder drückt der FAhrtwind das Wasser an der Scheibe hoch und somit über die Knate rein. oder kommmt direkt as von oben rein?

Wie sieht es eigentlich mit den Schwellern aus. Veschmutzen die Stark im Türrahmenbereich innen oder sind die Dichtungen wirklich dicht wie füher bei den alten W124. Verdrecken eigentlci die A und B Säule sehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


... mach mal nur 7,5 cm auf ( für die IMAUTORAUCHER unter uns). Für die ist der Wind ja wichtig. Damit die Asche nicht reinweht

Na super... haste den Aschenbecher nicht mitbestellt, am falschen Ende gespart?

....ich verstehe das nicht, das eigene Auto ist Dir zu schade um den Aschenbecher zu benutzen, wenn der Müll auf der Gasse landet, das passt schon, oder was? - Und erzähl jetzt nicht, dass Du nur rausascht und die Kippe im Auto ausdrückst...

Hoffentlich wirft Dir nicht irgendwann einer ne Kippe durch den Spalt ins Auto zurück... wäre schade ums Auto, aber beschweren könntest/dürftest Du Dich ja nicht.

Da habe ich kein Verständnis für sowas, so ziemlich jedes Auto hat Aschenbecher für solche Fälle. Und wenn ein Raucher die 20 EUR abgeizen muß und eine "Nichtraucher"-Ausführung bestellt, um aus dem Fenster zu Aschen.... noch unverständlicher.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin schon mehrmals durch grössere Pfützen am Strassenrand gefahren und das Wasser ist über die Motorhaube auf die Winschutzscheibe und über die Seitenscheiben gespritzt dass ich froh war dass der regensensor eingeschaltet war, habe nichts mehr gesehen. Zuerst habe ich gedacht dass das Wasser vom Bordstein zurückgeworfen wird, ist aber nicht der Fall sondern die Räder schaufeln das Wasser nach vorne hoch.
Die Pfützen waren ca. 5-10 cm tief, und immer wenn ich eine grosse Pfütze entdecke sollten keine Fussgänger in der nähe sein :-))

Gruss MBB

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von thofah320


Na das würde ich aber auf jeden Fall bei Regen geschlossen halten.

Gruß
Thomas

Kann man das nicht auf kipp machen , also bei den SD konnte man es ohne das es reingeregnet hat . Aber natürlich hast du recht .

Aber nur während der Fahrt! Ich hatte einmal das Stahlschiebedach auf Kipp geparkt während es regnete. Es blieb zunächst alles trocken.

Dann fuhrt ich los. An der Ausfahrt normal gebremst ...... Die kalte Dusche werde ich nie vergessen.

Gruß
Thomas

Nabend bucketman,

habe Windabweiser an meinem Dicken vom Team Heko (gibt´s auch in eBay) für vorn und hinten und bin damit zufrieden. Nur die Spiegel sind ein wenig überdeckt, aber sonst läßt sich damit qualmen 😎 ohne das gleich Wasser reinkommt. Auch im Sommer kann man 1-2 cm alle Scheiben offen lassen ohne das es die bösen Buben anlockt 😉, da sie getönt sind. Mit einem kleinen Fahrgeräusch muss man allerdings rechnen 🙁, aber vernachlässigbar (bei Musik hört man das nicht).

Ich konnte leider für den GLK noch keine Teile im Produktprogramm finden (vielleicht ist die Website noch nicht aktualisiert), aber schreib denen doch mal 😉.

Ach ja, habe das hier noch in eBay gefunden, leider nur vor vorne.

Gruß
fjordis2001

P.S. Immer die bösen Raucher 😁, aber wir sind ausgeglichener...

HAt sich beim Mopf was geändert? Bleibendie Schwellerkanten schön sauber und wie sieht es am unteren Türrahmen aus?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen