Fahrt ihr mit euren Oldtimer auch mal Höchstgeschwindigkeit ?

Mercedes

Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ich mit euren Schätzchen auch mal auf der Autobahn Volllast fahrt ?

ich habe jetzt mit meinem 240D ( W123 ) mal geschaut, was er so läuft.

Die Tachonadeln ging auf der Ebenen auf gute 160 km/h ( GPS 148 km/h ).

Aber nur kurz zum testen habe ich das gemacht. In der Regel fahre ich mit dem Schätzchen nur so um die 100 km/h rum.

Ich habe aber auch schon gehört, daß man die alten Diesel ab und an mal freifahren sollte,.....

Grüße aus LU

John

049
21 Antworten

Auf der Autobahn fahr ich mit meinem meist so 120 - 130Km/h, die macht er gut mit, aber wenns denn mal sein muss, dann sieht er auch mal mehr. Mein höchstes waren 190 -195 Km/h lt. Tacho und ich war erstaunt wie angenehm er sich trotz seiner 32 Jahre gefahren hat. Allerdings würde ich es ihm nicht lange zumuten wollen, das muss er nicht mehr leisten. Will ich schnell fahren, nehm ich meinen W211er.

Ansonsten isses ja auch kein Hochgezüchteter 1.6l mit 200PS, sondern n genügsamer 2.3er mit 136PS, da sollten " Normale " Fahrleistungen dem Motor nix abhaben können.

Hallo,

Ich hab mich mit dem 123er und seinen 136 PS auch auf 123-130 eingependelt. Da fährt er sich sehr angenehm bei moderatem Verbrauch. Hin und wieder bekommt er zwar auch die Sporen aber dank Cw-Wert wie ne Schrankwand und Automatik geht der Verbrauch stark in die Höhe und auch die Lärmbelästigung nimmt zu. Übel hats mir der Motor mit seinen knapp 300' km nicht genommen.

Das ist bei meinem 240D auch so. Wenn ich über 100 km/h oder gar über 120 km/h fahre, wird er zunehmend lauter und es macht auch irgendwie keinen großen Spaß.

Am liebsten fahre ich ihn so zwischen 80 und 100 km/h wenn es die Verkehrslage zulässt. Zumal er da super sparsam ist.

Mein 240D war damals nach 250tkm beim Motorinstandsetzer Lagerschale Kurbelwelle mitgelaufen), Komplettüberholung. Danach lief der wie verbrannt. Nie Nadel war fast am Anschlag auf gerader Strecke. Ich hatte einen elektronischen Tacho von ELV drin (über Tachoimpulsgeber und geeichte Strecke von 1000m). GPS war damals noch ein feuchter Traum. 😉 Die Anzeige präsentierte stolze 171km/h!
Nur bei der AU hatte ich immer kleine Probleme: Der dreht aber hoch! Meine Antwort: Dafür ist der aber auch sauschnell! 😁

Man bedenke: Mit 143km/h war der angegeben.

Ähnliche Themen

Mit meinem teste ich ab und an, ob er es noch "bringt". Die hier erwähnten 120 bis 130 sind auch für mich im 123er das Wohlfühltempo.

Hab ja vor vier Wochen den Wagen gewechselt und fahre nun einen 34jährigen 123er. Noch habe ich ihm nicht die Sporen gegeben, glaube auch nicht, dass ich das in absehbarer Zeit tun werde. Ob er die in Brief und Schein angegebene Geschwindigkeit noch erreicht oder nicht ist auch ziemlich egal. Der eigentliche Genuss liegt sowieso in der generellen Entschleunigung und der doch sehr altertümlichen und anderen Fahrcharakteristik gegenüber dem 124er. Der durfte ab und an die Grenzen seiner 150 PS erleben, aber auch eher selten.

Höchstgeschwindigkeit, wozu soll das gut sein?

Das ideale Dauertempo für meine Ohren liegt bei den Altbenzen an der max. Geschwindigkeit des 3. Ganges. Ein 230 CE läuft im 4. schön mit knapp 140 km/h; ein kurz übersetzter 200 D wird mir oberhalb 100 km/h schon lästig.

LG
weizengelb

Deine Antwort
Ähnliche Themen