Fahrspass oder Ausstattung

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich "muss" mich langsam um den Nachfolger meines Geschäftswagens kümmern.

Derzeit fahre ich einen BMW 120d, der mich seit 3 Jahren mit Fahrspass begeistert.

Folgende beiden Modelle sind in meiner näheren Auswahl:

Pro: Fahrspass

320d Coupe
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Comfort Paket
Connectivity Paket
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
Geschwindigkeitsregelung
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
HiFi-Lautsprechersystem
Innenspiegel automatisch abblendend
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Klimaautomatik
Leichtmetallräder Sternspeiche
Lichtpaket
M Lederlenkrad
Metallic Farbe - Tiefseeblau metallic
Modellschriftzug Entfall
Park Distance Control (PDC)
Radio BMW Professional
Raucherpaket
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
USB-Audio-Schnittstelle

oder:

Pro: Ausstattung
Audi A4 Avant Ambition 2.0 TDI 105(143) kW(PS)
Außenlackierung
Ibisweiß
Innenausstattung
schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/ sternsilber GD
Sonderausstattungen
Aluminium-Gussräder im 10-Speichen- Stern-Design, Größe 8 J x 17 mit Reifen 245/45 R 17
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Bang & Olufsen Sound System
Dachhimmel in Stoff schwarz
Dachreling Schwarz
Einparkhilfe plus
Entfall Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
Innenspiegel automatisch abblendend
Licht-/Regensensor
Lichtpaket
MMI® Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Optikpaket Schwarz Audi exclusive
Panorama-Glasdach
Sitzheizung vorn
Xenon plus

In welche Richtung würdet Ihr tendieren, gibt es eventuell Markenwechsler die gleichzeitig auch noch einen kleineren Motor gewählt haben.
Bitte kein Markengehate, danke. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlang


4 töpfe sind einfach zuwenig

ebenso wie nur eine angetriebene Achse. 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich hatte mit unsachlichen Kommentaren gegen BMW gerechnet, allerdings nicht mit unsachlichen Antworten von Audi Fahrern.

Bitte spart euch diese Kommentare bzw. Diskussionen die den Thread nicht weiterbringen.

Es geht hier um 4 Zylinder Diesel mit Front- oder Heckantrieb.

Mir ist klar das ein 6 Zylinder reizvoller ist als ein 4 Zylinder, ich weiß aber auch das ein 8 oder 10 Zylinder eine weitere Steigerung davon ist.

Was ist das Budgetlimit? Steht nur Audi und BMW zur Wahl. Statt dem A4 käme z.B. auch der neue Passat in Frage. Gleiches Fahrzeug aber günstiger und mindestens ebenbürtig in Qualität.

Ein gleichwertiger Passat ist für mich monatl. deutlich teurer als z.B. der A4. Fragt mich nicht warum, dies sind Firmenkonditionen auf die ich keinen Einfluss habe.

Außerdem schlafe ich beim Passat bereits beim anschauen ein, da hilft nichtmal ein 8 Zylinder. 😁

C Klasse: Facelift abwarten, bislang zu komfortabel.
Ford, Opel, Alfa, Renault: Solange ich BMW oder Audi fahren kann - nein danke.

Ich würde da ganz klar zum 320d raten. Erstmal das schönere Auto - subjektiv, ist klar - und zudem ein wirklich astreiner Motor mit Heckantrieb. Zusätzlich hast Du mit dem 320 das effizientere Auto, denn der Verbrauch ist spitze. Wir haben hier den 2,0TDI und eine 320d Limo - der 320 braucht bei fast identischem Fahrprofil fast 1 Liter weniger - bei 40PS mehr Leistung.

Zudem würde ich qualitativ den 8K links liegen lassen und auf den Nachfolger warten. Das kann nur besser werden. Ich weiß, es heißt immer, dass man die einzige arme Sau ist, dessen Auto so schlecht ist, aber letztens in unserer Tiefgarage - 3 A4 8K-Fahrer mit Autos von 06/08 bis 03/10 - einstimmiges Echo - nicht noch einmal!

Also, nimm den 3er, genieß den Fahrspaß und misch die Karten in 3 oder 4 Jahren nochmal neu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Das sollte ich noch dazuschreiben, ich kann bei der genannten Konfig nur Ausstattungen weglassen, die genannten Ausstattungen sind Budgetobergrenze.

Leider ist bei weniger Austattung trotzdem kein anderer Motor möglich.

Einzigste Option wäre ein Upgrade auf A5 SB 170PS ohne Navi, BO, Schiebedach, zu nochmal höheren monatl. Kosten.

Dann nimm den 3er. Die Ausstattungen deines A4 sind absolut überflüssig! Meine Meinung zumindest...ich würde immer den Fahrspaß an erster Stelle haben, sofern das möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von aykay


Das sollte ich noch dazuschreiben, ich kann bei der genannten Konfig nur Ausstattungen weglassen, die genannten Ausstattungen sind Budgetobergrenze.

Leider ist bei weniger Austattung trotzdem kein anderer Motor möglich.

Einzigste Option wäre ein Upgrade auf A5 SB 170PS ohne Navi, BO, Schiebedach, zu nochmal höheren monatl. Kosten.

Dann nimm den 3er. Die Ausstattungen deines A4 sind absolut überflüssig! Meine Meinung zumindest...ich würde immer den Fahrspaß an erster Stelle haben, sofern das möglich ist.

Die elektrische Heckklappe ist, im Winter zumindest, beim 8K absolut nicht überflüssig - die normalen Gasdruckdämpfer machen nämlich - zumindest bei mir - bei den Temperaturen schon bei der Hälfte schlapp. Dritter Winter in Folge, derselbe Mist. Und es hieß, die neu verbauten hätten das Problem nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen