Fahrsicherheitstraining
Da unser Offroad-Treffen ja erstmal auf Eis liegt, wahrscheinlich bis Herbst, habe ich mal ein wenig rumgeschaut, was man sonst noch machen koennte.
Im Forum von "Alter Schwede" habe ich dann gesehen, dass die schon zum wiederholten Mal ein Training auf dem Nuerburgring machen. Daraufhin habe ich mal das dortige FSZ angeschrieben und nun auch Unterlagen bekommen.
Prinzipiell wuerde ich sagen entspricht das den VOLVO angebotenen Trainings, allerdings sind die Preise moderater als bei VOLVO.
Ich halte das Intensivtraining fuer ganz in Ordnung, dass ist dann ein ganzer Tag, 7 Uebungs- und 2 Theorieeinheiten, jeweils 45 Minuten lang.
Wenn man es am Samstag macht, dann kann man u.U. bei Uebernachtung noch am Sonntag was zusammen machen.
Meine Frage ist nun nach dem generellen Interesse, damit ich abschaetzen kann, ob wir eine Gruppe zusammenbekommen, um dann ein paar Termine im FSZ anzufragen.
Der Intensivkurs kostet 1700,- fuer 11 Personen, ohne Verpflegung und Unterkuft, das waeren dann rund 155,- pro Nase.
Und nun ihr ! Schoenen Sonntag noch !
1. V70 2.4T - Otmar
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
So, habe gerade den zweiten Teil an das FSZ auf den Weg gebracht.
Der zweite Teil von Torsten ist bereits gutgeschrieben, der andere Teil wird ja wohl von unserem "Nachzügler" kommen !
So langsam kommt die Vorfreude !
Äh, ja, was soll ich sagen ? 🙄
Ich habe die 2. Rate auch soeben auf den Weg geracht. 🙂
Müsste also morgen ankommen.
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Vorfreude? Wenn ich mir die Wettervorhersage so ansehe, hab ich schon keine Lust mehr... Regen und 14 Grad sind angesagt für Sonntag...Gruss,
Dirk
Regen!! 😰 😰
Kann ich ich ja garnicht offen fahren...
Zitat:
Original geschrieben von steadam
Regen!! 😰 😰 Kann ich ich ja garnicht offen fahren...
Schön, dann haben wir einen Elch mehr dabei ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und aufs Gruppenbild mit Dame UND Autos wäre der Mazda eh nicht drauf gegangen ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
der XC-Fan (und aufs Gruppenbild mit Dame UND Autos wäre der Mazda eh nicht drauf gegangen ;-)))
Befürchte, dass eher ein Dickelch seine Pfote auf den Kleinen legt........
Bin hin und her gerissen. Möchte schon mit auf´s Gruppenfoto, aber der MX5 macht einfach fahrdynamisch mehr Spaß, wegen Heckantrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steadam
Befürchte, dass eher ein Dickelch seine Pfote auf den Kleinen legt........ Bin hin und her gerissen. Möchte schon mit auf´s Gruppenfoto, aber der MX5 macht einfach fahrdynamisch mehr Spaß, wegen Heckantrieb.
Du solltest mit dem Auto kommen, mit dem Du am häufigsten fährst ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der sicher des Spaßes halber auch mit einem anderen Auto käme ;-)
Na gut, na gut, ich nimm den Elch.
Aber wenn ich mich langweile und am Steuer einschlafe, dann müßt ihr mich aufwecken.🙂
Hat schon mal jemand versucht das DSC ganz abzuschalten? Bei mir hat´s sich beim Querfahren sich immer wieder aktiviert.🙁
Zitat:
Original geschrieben von steadam
Na gut, na gut, ich nimm den Elch. Aber wenn ich mich langweile und am Steuer einschlafe, dann müßt ihr mich aufwecken.🙂
Hat schon mal jemand versucht das DSC ganz abzuschalten? Bei mir hat´s sich beim Querfahren sich immer wieder aktiviert.🙁
?? Ich dachte, das Aktivieren sei nur nach Neustart des Wagens oder durch Knopfdruck möglich ?? Ausschalten durch Taste DSTC (und Quittung im BC) ...
Aber das testen wir auf dem FST sicher noch :-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und heftig am Vorbereiten ... ;-)
Also ich bin ja gegen Ausgrenzung, daher würde mich ein Mazda nicht unbedingt stören. Klar bringt der Heckantrieb mehr Fun, aber dann müssen wir Dich die ganze Zeit wieder vom Acker auf die Strecke schleppen ! 😁
@XC-Fan
Hast Du eigentlich noch die Button vom ins "Schlamm-gefallene" Offroad-Training ?
Hat eigentlich jemand ein paar MT und/oder Ferrari-Elch Aufkleber die er mitbringen könnte (natürlich wird bezahlt) ?
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Also ich bin ja gegen Ausgrenzung, daher würde mich ein Mazda nicht unbedingt stören.
Endlich ein tolleranter Elchtreiber😁
Klar bringt der Heckantrieb mehr Fun, aber dann müssen wir Dich die ganze Zeit wieder vom Acker auf die Strecke schleppen ! 😁
Da gibt es weit und breit kein Acker, nur Asphalt.
Wie war das denn noch mal mit der Vepflegung während des FST?
War in dem Preis ein Mittagessen mit eingeschlossen?
Und die Begleitung zahlt dann extra?
So kenne ich das jedenfalls vom ADAC Sicherheitstraining.
Vorfreudige Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Wie war das denn noch mal mit der Vepflegung während des FST?
War in dem Preis ein Mittagessen mit eingeschlossen?Und die Begleitung zahlt dann extra?
So kenne ich das jedenfalls vom ADAC Sicherheitstraining.
Vorfreudige Grüße
Stefan
Der Mann gefällt mir ! Denkt vorrangig an's Essen ! 😉
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Der Mann gefällt mir ! Denkt vorrangig an's Essen ! 😉
saluti, elkman
Tja, auch ich mache mir so meine Gedanken -> ist nach dem Mittag eine Theoriestunde angesagt? Möchte selbiges gerne bei mir behalten ;-)))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (in der Richtung aber nicht unbedingt empfindlich. Noch zu Schulzeiten erinnere ich mich an eine Helgolandfahrt bei schlechter See - die komplette Klasse hockt unter Deck und ist bleich und schlimmeres - der spätere XC-Fan steht auf Deck und genießt die Seeluft ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (in der Richtung aber nicht unbedingt empfindlich. Noch zu Schulzeiten erinnere ich mich an eine Helgolandfahrt bei schlechter See - die komplette Klasse hockt unter Deck und ist bleich und schlimmeres - der spätere XC-Fan steht auf Deck und genießt die Seeluft ;-)
😁 das kenn ich auch. Baltrumfähre nach Sylvester, die Nordsee geht ordentlich, die meisten sind sehr bleich, und als ein Freund und ich uns die pflichtgemässe Bockwurst holen, ist es bei den meisten anderen endgültig vorbei... 😁
Gruss,
Dirk
Geht direkt nach Gyros-Pita auf die Achterbahn...
Lasst uns mit dem Wetter nochmal hoffen.
Die Verpflegung ist leider nicht mit drin. Nur wenn man einzeln bucht (170€) ist die Verpflegung mit drin.
Auf dem Gelände soll es ein Bistro geben, in welchem ab 0800 gefrühstückt und zu Mittag auch ein Snack eingenommen werden kann.
Grüsse
Robin
_______________________
V70 2.4T auf Autogas
Zitat:
Original geschrieben von schrapke
Lasst uns mit dem Wetter nochmal hoffen.
Grüsse
Robin
_______________________
V70 2.4T auf Autogas
Zum Glück ist die Vulkaneifel für ihr schönes und beständiges Wetter bekannt.....
Aber alles kein Problem, die Volvos haben ja einen Regensensor. 😉
Wir werden die Ausläufer des Westerwaldes so gegen 07:00 Uhr verlassen und - wenn alles klappt - so gegen 08:30 Uhr ankommen.
Gruß
Stefan