Fahrsicherheitstraining

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey leute,

ich habe gestern das adac sicherheitstraining mit meinem polo gemacht und ich muss sagen ich bin von dem kleinen so etwas von begeistert!!!!!!!

ich habe sogar a6 und passat variant fahrern etwas mit meinem auto vorgemacht und ich habe gerade mal ein jahr fahrerfahrung. (also muss es mit am auto liegen 😁 )

Es lohnt sich echt so etwas mal mitgemacht zu haben. es ist schon übel wie stark das auto auf glatter strecke rutscht, aber kein vergleich wie der dicke a6 😁

Nils

Beste Antwort im Thema

sowas sollte meiner meinung nach jeder mal gemacht haben!

25 weitere Antworten
25 Antworten

sowas sollte meiner meinung nach jeder mal gemacht haben!

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


ich habe sogar a6 und passat variant fahrern etwas mit meinem auto vorgemacht und ich habe gerade mal ein jahr fahrerfahrung. (also muss es mit am auto liegen 😁 )
Es lohnt sich echt so etwas mal mitgemacht zu haben. es ist schon übel wie stark das auto auf glatter strecke rutscht, aber kein vergleich wie der dicke a6 😁

Details! wir wollen mehr Details!! 😁 😛

Also als erstes gab es die theoretische einweisung.

Danach ging es los, erst parcour mit pelonen----> 8kmh schneller als audi a6

dann bremsen auf halb glatter strecke (rechte reifen waren auf glatter strecke) ... vollbremsung war richtig geil! sicherheitssysteme knallen richtig rein!

dann kreisbahn so schnell wie möglich. auch mit einer der schnellsten nur toyota aygo und opel corsa waren schneller.

Dann bremsen auf komplett glatter strecke.... richtig übel wie weit der bremsweg wird!!! (erschreckend!!!)

Dann auf glatter strecke wasserhindernissen ausweichen (mit bremsen und ohne) auch hier sind die systeme gut spürbar.

Dann "Rüttelplatte", auto fährt und wird dann an den hinterrädern "geschubbst" , auto dreht sich auf glatter fläche---> mit 50kmh hat man das auto nach einer umdrehung wieder unter kontrolle

Man muss dazu sagen, dass die gute stadt olpe kein geld mehr für salz hatte!!! und die flächen waren alle auch noch vereist, es hat mega spaß gemacht.

Wenn ihr noch was wollt dann immer raus damit

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


Also als erstes gab es die theoretische einweisung.

Danach ging es los, erst parcour mit pelonen----> 8kmh schneller als audi a6

dann bremsen auf halb glatter strecke (rechte reifen waren auf glatter strecke) ... vollbremsung war richtig geil! sicherheitssysteme knallen richtig rein!

dann kreisbahn so schnell wie möglich. auch mit einer der schnellsten nur toyota aygo und opel corsa waren schneller.

Dann bremsen auf komplett glatter strecke.... richtig übel wie weit der bremsweg wird!!! (erschreckend!!!)

Dann auf glatter strecke wasserhindernissen ausweichen (mit bremsen und ohne) auch hier sind die systeme gut spürbar.

Dann "Rüttelplatte", auto fährt und wird dann an den hinterrädern "geschubbst" , auto dreht sich auf glatter fläche---> mit 50kmh hat man das auto nach einer umdrehung wieder unter kontrolle

Man muss dazu sagen, dass die gute stadt olpe kein geld mehr für salz hatte!!! und die flächen waren alle auch noch vereist, es hat mega spaß gemacht.

Wenn ihr noch was wollt dann immer raus damit

Der a6 und der passat rutschten immer! weiter als ich und haben sich auch viel weniger wieder unter kontrolle bringen lassen bei vergleichbarer geschwindigkeit. Hab beim slalomparcour mit im a6 gesessen, hat spaß gemacht aber die fliehkräfte sind so gewaltig, dass ich in meinem polo locker noch 5kmh mehr draufpacken konnte ohne das ich stress hatte

Sicherlich soll Fahrsicherheits Training auch Spass machen. Aber egal wieviel assistenten du im Auto hast werden sie Dir auch nur eingeschränkt helfen die Fahrsituation unter kontrolle zu bringen wenn Du nicht gefasst mit der Situation umgehst und das denke ich mal war auch der fehler des Audi A6 fahrers. Ganz abgesehen davon dass der Wagen auch eine ganz andere Klasse ist aber auch voll gepackt mit Assistenten. Du warst einfach gefasster im gegensatz zu dem A6 fahren der evtl. in mancher durch die plötzlich unerwartete reaktion des Wagens einiges vergessen hatte egal ob er es wollte oder nicht.
Oftmals sagt man sich erst nachher egal wie oft man die Situation schon durchgespielt hat warum hab ich es nicht richtig gemacht obwohl man geanu weiss wie es geht.
Wir haben früher mit meinem R5 Turbo ganz fiese Kreisel Drifts gemacht. Aber der wagen hatte auch echt nix drinne gehabt an Assistenten. So schön geht das heute bei weitem nicht mehr.

Aber egal wie man dort abschneidet bei dem Fahrsicherheitstraining hat man die Wichtigsten standart situationen schon mal durch gemacht und das bring einen im realen Fahrverkehr enorm weiter.

MfG, Polo Freund 2010

freund du hast wahrscheinlich recht in bezug auf die konzentration aber es ist trotzdem geil ein auto "abzuziehen" was bestimmt 6-7x so teuer war wie das eigene 😁

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


freund du hast wahrscheinlich recht in bezug auf die konzentration aber es ist trotzdem geil ein auto "abzuziehen" was bestimmt 6-7x so teuer war wie das eigene 😁

Ich wollte auch keineswegs kritik an Dir üben. Klar das es einen aufbaut und einem im selbstbewustsein pusht. Du wirst schon ein recht guter Fahrer sein wenn Du fast alle Situation besser unter kontrolle hattest als er und die anderen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Sicherlich soll Fahrsicherheits Training auch Spass machen. Aber egal wieviel assistenten du im Auto hast werden sie Dir auch nur eingeschränkt helfen die Fahrsituation unter kontrolle zu bringen wenn Du nicht gefasst mit der Situation umgehst und das denke ich mal war auch der fehler des Audi A6 fahrers.

das ist zwar irgendwie richtig, aber m Prinzip war der A6 Fahrer doch in keiner anderen Situation als der Threadersteller "nilsmenne".

Zwar denk ich auch, daß wir eigentlich nicht wissen, ob der unterschiedliche Auftritt am Fahrer oder am Auto lag, aber für mich könnte ein Fazit sein, daß der Polo ein GoCart ist, der A6 jedoch ein Schiff 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Sicherlich soll Fahrsicherheits Training auch Spass machen. Aber egal wieviel assistenten du im Auto hast werden sie Dir auch nur eingeschränkt helfen die Fahrsituation unter kontrolle zu bringen wenn Du nicht gefasst mit der Situation umgehst und das denke ich mal war auch der fehler des Audi A6 fahrers.
das ist zwar irgendwie richtig, aber m Prinzip war der A6 Fahrer doch in keiner anderen Situation als der Threadersteller "nilsmenne".
Zwar denk ich auch, daß wir eigentlich nicht wissen, ob der unterschiedliche Auftritt am Fahrer oder am Auto lag, aber für mich könnte ein Fazit sein, daß der Polo ein GoCart ist, der A6 jedoch ein Schiff 😛 😁

Joa, dazu müsste man selber dann einmal mit dem Polo und dann mit dem A6 das Fahrsicherheitstrainig machen um zu sehen welcher Wagen besser reagiert. Sportboot oder Kreuzfahrtschiff 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Series Polo V


sowas sollte meiner meinung nach jeder mal gemacht haben!

Joah da hast du recht. Ich hab eins direkt mit meinem ersten Auto vor Jahren gemacht und bin am Überlegen, ob ich mit dem neuen Polo auch nochmal eins mache. Im Polo sind doch einige Sachen, die ich im ersten Auto (war mal ein Citröen AX) nicht hatte....mal sehen. Wir sind im ADAC, da sind die Sicherheitstrainings nicht so teuer.

Die Firma von meinem Mann bietet solche Trainings für ihre Mitarbeiter an. Find ich sehr gut.

ich denk, son Training ist ist nicht verkehrt - was aber wichtiger ist, das ist der Kopf:
Besonnenheit und jederzeit angemessene Fahrweise, entsprechend der (hoffentlich korrekten) Einschätzung der Situation.
Ich hoffe, daß wegen so nem Training nicht zu viele denken, sie wären nun quasi automatisch auf der sichereren Seite (und damit in manchen Situationen riskanter fahren als ohne Training).

Hey

Sag mal, wie teuer war dieses Fahrsicherheits-Training?

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


Hey leute,

ich habe gestern das adac sicherheitstraining mit meinem polo gemacht und ich muss sagen ich bin von dem kleinen so etwas von begeistert!!!!!!!

ich habe sogar a6 und passat variant fahrern etwas mit meinem auto vorgemacht und ich habe gerade mal ein jahr fahrerfahrung. (also muss es mit am auto liegen 😁 )

Es lohnt sich echt so etwas mal mitgemacht zu haben. es ist schon übel wie stark das auto auf glatter strecke rutscht, aber kein vergleich wie der dicke a6 😁

Nils

115€ für nicht mitglieder

89€ für mitglieder

am wochenende ists teurer

Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Da kann man doch direkt mal für nen Jahr dort Mitglied werden.

Dank Dir

Deine Antwort