Fahrsicherheitstraining

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey leute,

ich habe gestern das adac sicherheitstraining mit meinem polo gemacht und ich muss sagen ich bin von dem kleinen so etwas von begeistert!!!!!!!

ich habe sogar a6 und passat variant fahrern etwas mit meinem auto vorgemacht und ich habe gerade mal ein jahr fahrerfahrung. (also muss es mit am auto liegen 😁 )

Es lohnt sich echt so etwas mal mitgemacht zu haben. es ist schon übel wie stark das auto auf glatter strecke rutscht, aber kein vergleich wie der dicke a6 😁

Nils

Beste Antwort im Thema

sowas sollte meiner meinung nach jeder mal gemacht haben!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Da kann man doch direkt mal für nen Jahr dort Mitglied werden

wegen 26 Euro Preisvorteil (und mit nem Neuwagen)?

Nee wegen nem zweiten Wagen der älter ist und den tollen Werbegeschenken und natürlich der beliebten Club Zeitung *lach*

Ich hab mir auch schon was fürn April ausgemacht, will den Polo erstmal kennen lernen bevor ich mit ihm den Pakour meistere 😉

In Österreich ist es übrigens Pflicht für alle neuen Führerscheine, finde ich echt sinnvoll!

Hey,

also was ich jetzt gelesen habe fand ich schon recht interessant vor allem was die Leute so dazu denken...

Ich muss/kann dazu sagen das so ein Training schon toll ist da ich selbst auch schon eines besucht habe

allerdings für 25 € <- ebenfalls ADAC <- für junge Autofahrer

wir hatten auch alle Schickanen dabei, wie:

- Slalom
- Vollbremsung
- Elchtest
- Rutschplatte
- Wasserhindernisse
- Halbglatte Fahrban
- und zu guter letzt den Kreisel

Ich bin damals mit meinem noch aktuellen ersten Auto angetreten

Golf 3 - 1.6 Liter 75 PS ohne Sportfahrwerk noch sonstiges
ABS hat er und das wars dann aber auch....

Zum Verlauf:

Die Instuktionen waren leicht verständlich und man lernte viel durch erst falsch und dann richtig machen - der Vorher - Nachher- Effekt war ohne zu übertreiben gigantisch...

Man hat auch viel über sein Auto selbst gelernt - mein Golf hebt im Kreisel ab ca. 50 das Hinterbeinchen - muss wohl total bescheuert aussehn habs aber trotzdem noch auf die knapp 65 Sachen geschafft bis ich abgeflogen bin =)

Alles in allem ist das Training eine riesen Gaudi, doch Obacht...

Dieses Training ist ne Testsituation - man weis was kommt man weis das nix passieren kann und genau das ist das Problem...

in der Realität also im Straßenverkehr hat man keine "Auslaufzone" bis es kracht - und auch sonst ist nix wie im Training außer vllt das gleiche Auto.

Ich wurde nach den Training sehr sehr sehr viel bedachter im Straßenverkehr und ich denke das sollte auch der Sinn sein ->

Nicht nur das man das Auto besser beherrscht und jetzt man mehr kann - sondern auch das man vorsichtiger wird und mehr aufpasst das es garnicht erst zu der Situation kommt.

Für meinen jungen Kopf und meine Einschätzung der Fähigkeiten von mir und dem Auto war das Training sehr Sinnvoll - meine Freunde haben übrigens die gleichen Meinungen nach den Training

und außer 25 € fürs Training - 50 € Sprit und nomma ca 50€ für Reifen hatts ja nix gekostet :P

in diesem Sinne schönen Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Snigg

Hallo, ich wollte noch was zu dem Thema sagen mit dem A6, ich hatte damals das vergnügen (vor 1 1/2 Jahren) das Fahrsicherheitsttraining mit einem neuen Audi A6 zu machen :-) mein Kumpel ist mit einem 1er BMW gefahren und ein anderer im Golf! Naja und was soll ich sagen, bis auf die Vollbremsung hatte ich keine Chance! Es ist einfach die Masse des A6 der vorallem auf Eis beim Ausweichen und Bremsen zu sehr schiebt! Es ist wirklich unangenehm in so einer Situation in dem Audi zu sitzen, wird aber bei jedem anderem Auto in der Gewichtsklasse gleich sein... Der A6 ist kein Auto um spaß auf glatter Straße zu haben, eher ein Auto um gemütlich über die Autobahn und Landstraßen zu fahren! Jetzt wo ich den Polo habe muss ich sagen es liegen Welten dazwischen, aber ich denke ich werde auch nochmal mit dem Polo das Training machen weil es einfach einem hilft das Auto in solch extremen Situationen kennenzulernen und es extrem Spaß macht 😉

mfg
chruschmaster

Ich habe fast jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining mit dem 944 gemacht. Dabei hat sich immer eine Gruppe solcher alter Porsche aus einem Forum zusammengefunden. In einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Fahrzeugen macht ein solches Training noch mehr Spass. Man kann ab 8 oder 10 Fahrzeugen einen Instruktor für eine geschlossene Gruppe buchen. Wer hätte denn Lust, ein solches Training in einer Polo-Gruppe mal zu machen?

hab ich zwar schon beim adac aber ich bin dabei.

in nrw wenns geht

hi also ein fahrsicherheitstraining ist eine spitzen idee hab schon 2 gamcht und in nem monat staht das 3. an! immer schön am nürburgring ist echt top da!
habe erst so ein jungefahrer training geamcht dann weiterführende training und jetzt kommt das perfektionstraining! das kann man aber nur machen wenn man das aufbautraining schon hat!
es macht einfach mega fun und macht dich zu einem besseren autofahrer weil du situationen besser einschätzen und besser reagieren knnst wenn du es mal erlebt hast!

gruß

Hatte gestern in Schkopau das "driving experience" Programm mit gemacht.
Die Polos waren der Hammer.
Essen und Trinken wurde auch zur Verfügung gestellt.
Und die Fahrsicherheitstrainer waren auch locker drauf 🙂

Habe eine Menge gelernt und das mit Spaß!

Würde es wieder tun 😁

Ja die Erfahrung sollte jeder mal machen. War letztes Jahr aufn Sachsenring Perfektionstraining 3 war eine riesen Gaudi. Erfahrungen stehen in meinem Block. Dieses Jahr ist mal der alte Audi dran da hab ich mal eienen Vergleich neu und alt. Also allen die so was vorhaben Viel Spass und genug Grip

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


freund du hast wahrscheinlich recht in bezug auf die konzentration aber es ist trotzdem geil ein auto "abzuziehen" was bestimmt 6-7x so teuer war wie das eigene 😁

naja bei einem Fahrsicherheitstraining geht es ja nicht darum andere "Autos" abzuziehen. Man soll lernen mit seinem Fahrzeug zurecht zu kommen und in schwierigen Situationen zurecht zu kommen. Aber darum gings dir ja nicht.... :-D

Ich muss sagen das ich auch schon ein Fahrsicherheitstraining hinter mir habe und manchmal ist es einfach Glückssache ob eine übung funktioniert oder nicht, nur finde ich zeigen einem die Übungen wie Krass es wirklich sein kann und dass wir meißt viel zu schnell bei schlechter Witterung unterwegs sind....

Also ich habe den direkten Vergleich: Habe das Fahrsicherheitstraining zwar nicht mit meinem eigenen Polo absolviert sondern mit Golf GTI bzw Polo GTI, ist ja wohl klar was ich am meissten gefahren bin.

Der Polo ist bei vielen übungen viel schwieriger zu händeln weil er leichter ist und die Assistentzsyteme anderst arbeiten.Bspw war aber der Polo in der Kreisbahn direkter wieder auf der Spur als der golf...... aber wenn man die eigenarten des kleinen kennt ist er relativ schnell zu bändigen.

Zum Vergleich habe ich diverse Übungen auch noch mit dem Golf gefahren, mein empfinden war das man sich im Golf halt etwas sicherer gefühlt hat weil man "mehr" Auto um sich hatte, jedoch es länger gedauert hat sich an dessen eigenarten zu gewöhnen.

Alles in allem kann ich jedem empfehlen so etwas zu machen....
Nicht nur Fahranfängern....

Deine Antwort