Fahrschulauto angefahren - was kostet die Folie ?
Hallo,
ich habe heute beim Abbiegen leider das Auto von rechts übersehen und hab ich dann ab er vorderen linken Tür gestriffen.
Es war ein Golf - Fahrschulauto.
An der Tür sind eigentlich nur Farbstreiffen auf der Folie, Dellen waren keine da.
Der Fahrlehrer meinte mehr als 100€ werden das nicht - stimmt das ?
Es war eine gelbe Folie mit blauer Schrift an dieser Stelle.
Wir die dann nur unnterhalb der Gummileiste der Tür gewechselt, oder ?
Was kostet sowas denn ca ?
Danke euch im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Citroen85
Sirry für die Ungeduld aber zurzeit hab ich reisen Pech...das ist mein dritter Schaden und wenn ich den der Versicherung melden muss dann flieg ich raus... und ich brauche mein Auto beruflich...
Meldest du den Schaden nicht, fliegst du erstrecht raus. Lese dir mal die Bedingungen in deinem Vertragswerk durch.
45 Antworten
Das hab ich den Fahrlehrer gefragt, der meinte das würde nicht gehen eben weil es eine Folie ist.
Naja morgen früh kommt das Gutachten... ich hoffe es wird nicht viel. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ND86
Schonmal geschaut, ob es mit Politur speziell für die Folie eventuell weggeht?Zitat:
Original geschrieben von Citroen85
Hm es ist Gelb mit blauer Schrift. Das Fahrzeug ist aber ganz sicher foliert, ist eigentlich ein schwarzes Auto hat mir der Fahrlehrer selbst gesagt und gezeigt beim Übergang an der Innenseite der Türe.
Fahrschulfahrzeuge sind häufig finanziert oder geleast. Meinst Du ernsthaft das sich der Geschädigte mit Politur "abspeisen" lassen kann und die Zeche bei Rückgabe des Fahrzeuges alleine zahlt (wenn weitere Schäden vorhanden sind)? Nein, also muss die Folie zwingend entfernt und erneuert werden. Sie ist ja auch beschädigt. Dazu kommt dann noch die Werbung. Wie Delle schon sagte wird eine Lackierung der Türen und Seitenwand anfallen, dazu kommen noch die weiteren Beschädigunen mit Anstoss am Rad und was das bedeutet dürfte klar sein.
Zitat:
Das hab ich den Fahrlehrer gefragt, der meinte das würde nicht gehen eben weil es eine Folie ist.
Naja morgen früh kommt das Gutachten... ich hoffe es wird nicht viel. 🙁
Da ist bei Kleinigkeiten schon was machbar aber das ist auch abhängig von der Qualität der Folie.
Warte das Urteil des Gutachters ab und wenn es möglich ist, stelle das Ergebnis hier ein. Du bekommst dann sicherlich eine Auskunft. Nur wird der SV das Gutachten auch erst nächste Woche fertigstellen und vor Ort wenig zu den Kosten sagen wollen.
Schade: Zwischen 2000 und 3000€
Byebye Job, Byebye Auto.
3Schadensfall innerhalb 6 Monate wo ich mein Schein und Versicherung habe.
Ist ein rausschmiss, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Citroen85
Byebye Job
Wieso Byebye Job,
nur weil du nen Unfall hattest?
Viktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Citroen85
Schade: Zwischen 2000 und 3000€
Byebye Job, Byebye Auto.
3Schadensfall innerhalb 6 Monate wo ich mein Schein und Versicherung habe.Ist ein rausschmiss, oder ?
war irgendwie klar, dass da mehr kaputt ist. Kannst du keinen Kredit aufnehmen und den Schaden damit bezahlen?
Was ist mit deinem Chef, kann man nicht mit dem mal reden?
Gruß
Delle
Hallo Forum!
Gemessen an möglichen Unfallschäden fährt ja ein riesiges Vermögen auf deutschen Straßen! 😰
Ich wundere mich ein wenig, daß ein solcher Streifer gleich eine Achs- und Spurvermessung nach sich zieht.
Das soll keine Kritik an denen sein, welche das geäußert haben. Ich habe davon garantiert weniger Ahnung.
Ich stelle mir aber vor, daß der Antrieb im normalen Verkehr durchaus vergleichbaren Belastungen ausgesetzt ist.
Dem TE kann ich nur den Rat geben, besonnener zu fahren.
Die Versicherung kündigt einem ggf.(!) nicht wegen der vergangenen Unfälle, sondern zur Vermeidung häufiger künftiger Fälle.
Versicherungen sind Verfechter der Wahrscheinlichkeitsrechnung!
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
😰
Ich wundere mich ein wenig, daß ein solcher Streifer gleich eine Achs- und Spurvermessung nach sich zieht.
Das soll keine Kritik an denen sein, welche das geäußert haben. Ich habe davon garantiert weniger Ahnung.
Ich stelle mir aber vor, daß der Antrieb im normalen Verkehr durchaus vergleichbaren Belastungen ausgesetzt ist.
Nein, da irrst du.
Ich habe dir mal eine Info eines namhaften Hersteller von Lenkgetrieben hier rangehängt. Da kannst du mal nachlesen, was da so alles reinspielt.
Und diese Stellungnahme ist über 20 Jahre alt (!)
Bei den heutigen modernen und sensibelen Fahrwerken ist das alles noch viel kritscher zu betrachten.
Es mag ja sein, dass in 99 von 100 Fälen nichts passiert, aber der eine Fall ist schon einer zuviel.
Von der Lenkung und der Achse hängen Menschenleben ab.
Und dem zu Folge ist mit so ewas nicht zu Spaßen.
Sicherheit geht hier vor Spargedanken und Leichtfertigkeit, dass sollte jedem klar sein oder werden !
Gruß Delle
Ich war jetzt ca 3 Monate Arbeitslos nach meiner Ausbildung und hab gesucht ohne Ende.
Das ist nur ein Teilzeitjob, und ich wurde erst vor wenigen Wochen eingestellt.
Einen Kredit gibt es nicht, habe ich bereits versucht und ohne PKW kann ich diesen Beruf nicht ausüben, Firmen PKW gibt es leider nicht.
Naja ob ich das noch zahlen kann... ich bin eingestigen mit 60% die ich auch noch habe bis jetzt. sind 55€ im Monat.
Nach 1 Schaden hies es 110€ ab Folgejahr.
Schaden 2: 160€ im Folgejahr..
Schaden 3 muss ich Montag mleden...und mir graust es davor.. 🙁
Hallo Dellenzaehler!
Ich glaube Dir aufs Wort!
Nur kam mir so ein Kratzer von der Seite etwas wenig für eine ernsthafte Beschädigung vor.
Bei einer scharf genommenen Kurve dürften die Belastungen höher sein als in diesem Fall hier.
Aber ich schrieb auch, daß ich kein Profi bin.
Wäre ich der Geschädigte und die Werkstatt würde sagen, daß das unbedingt geprüft werden müßte, dann würde ich kaum etwas dagegen sagen.
Alles Gute!
Ramses297.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
warum hängt dein Job von deiner jetzigen Versicherung ab?
Wechseln und weiter fahren
Der TE hat mit 60% als Führerscheinneuling(?) angefangen.
Ich nehme an, daß er diesen Rabatt geerbt o.ä. hat. Man fängt doch heute mit 200% (?) an.
Solche Rabattübernahmen sind m.E. an eine Versicherung gebunden.
Man korrigiere mich, falls ich da falsch liege.
Wenn der TE die Versicherung wechseln würde, dann würde er jedenfalls kaum günstiger fahren.
So hart es klingt, in meinen Augen sollte er direkt einmal nachrechnen, ob er sich den Job leisten kann, wenn er deswegen das nun teure Auto benötigt.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Bei einer scharf genommenen Kurve dürften die Belastungen höher sein als in diesem Fall hier.
Das mag stimmen, wenn die Felge mangels Haftung den Bordstein knutscht…
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Das mag stimmen, wenn die Felge mangels Haftung den Bordstein knutscht…
Mir fehlt ein wenig der praktische Bezug, da ich meine Kurven nicht mit kreischenden Reifen nehme.
Für denjenigen, der ihn hat, lautet die Formel:
F=m*v²/r
Ohne jetzt den Bezug zu diesem Unfall nehmen zu wollen, möchte ich nicht wissen, wie oft Felgen Bordsteine "knutschen" die Fahrwerke aber mangels "Fremdfinanzierung" nicht überprüft werden.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
......Ohne jetzt den Bezug zu diesem Unfall nehmen zu wollen, möchte ich nicht wissen, wie oft Felgen Bordsteine "knutschen" die Fahrwerke aber mangels "Fremdfinanzierung" nicht überprüft werden.
Alles Gute!
Ramses297.
Das ist wohl wahr, nur geht es hier um einen Unfallschaden und der Gutachter muss nach Anstössen an ein Vorderrad mit Sicherheit bestimmen, ob an Achse, Lenkung etc. keine Schäden eingetreten sind. Das wird er am Beispiel der Lenkung nicht können, denn mal eben reingucken oder einfach prüfen geht leider nicht. Der SV ist verantwortlich für die Sicherheit des Fahrzeuges nach Eintritt des Schadens bzw. nach fachgerechter Reparatur.
Was bedeutet also fachgerechte Reparatur? Um nach der Reparatur im weiteren Verlauf der Fahrzeugnutzung Folgeschäden ausschliessen zu können, wird der SV die Lenkung erneuern lassen, denn sollte irgend ein späterer Schaden oder ähnliches an der Lenkung auf den hier zur Rede stehenden Schaden zurückzuführen sein, verantwortet das der SV ganz alleine und was das bedeuten kann dürfte klar sein.