Fahrradunfall wie viel % schuld habe ich?

Guten Tag,
ich hatte vor ca.1woche einen fahrradunfall und möchte wissen wie viel schuld ich kriege
ich schildere euch mal den Unfall hergang:

Wie jeden morgen fuhr ich mit dem Fahrrad zur Schule(ohne licht ich weiß ziemlich blöd)
Ich fuhr in den Kreisverkehr gebremst habe ich und auch geschaut ob einer reinfährt in den Kreisverkehr ich habe nichts gesehen dann fuhr ich rein ich war kurz vor der ausfahrt wo es zur schule geht als eine Frau die mich nicht sah aus denn Kreisverkehr fuhr und mich mit ihrem Vorderrad an meinem Fahrrad erwischte ein anderer Mann der zur gleichen zeit im Kreisverkehr war hatte mich gesehen und auch angehalten ob die Frau angehalten hat weiß ich nicht der Mann hat auch ausgesagt bei der Polizei

Ich hatte 2x kattzenaugen an jedem Rad und hatte auch rückstrahler vorne und hinten
es war ziemlich dunkel morgens 7:10-7:15
Falls noch fragen sind posten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wie jeden morgen fuhr ich mit dem Fahrrad zur Schule(ohne licht ich weiß ziemlich blöd)

Eine Frechheit diese Frage überhaupt zu stellen!

Soll jetzt wieder der Autofahrer Schuld sein... ? Ko...n könnte ich, bei so einer Einstellung.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ja nur leider kann ich sie nicht Senden mit handy

Ich würde mal gern von der Autofahrerin ihre Version der Geschichte hören 😁

@ TE: Warst Du eventuell am 13.10. in Monheim unterwegs? 😁

Es war aber wohl Dein geistiger Bruder.

100

@UTrulez ich kenne kein monheim und an dem Tag hatte ich auch kein fahrradunfall 😉

Ähnliche Themen

Werde dann mal warten bis mir die Staatsanwaltschaft schreibt werde euch dann informieren

Auf jeden Fall solltest du mit einem Bußgeld von 35 € rechnen. (imo viel zu wenig)

Ich bitte euch jetzt nichtsmehr zu schreiben ich habe daraus gelernt und werde wohl nie mehr ohne licht fahren

Ich werd' aus den Schilderungen auch nicht ganz schlau, daher folgende Fragen:

1.) ca. 07:00 Uhr -> früh am Morgen oder eher 19:00 Uhr und damit spät am Abend?;

2.) da gerade Zeitumstellung war -> noch Sommer- oder schon Winterzeit?;

3.) aktuell ist es auch als Winterzeit je nach Bewölkung früh gegen 07:00 Uhr hell;
3.a.) gemäß Sommerzeit wäre es ca. 07:00 Uhr erst recht hell gewesen;
3.b.) es braucht hier kein Kfz.-Lenker ankommen und meinen, er oder sie hätte den Radfahrer nicht gesehen;

4.) ein fahrendes Fahrrad benötigt um diese Zeit kein Licht mehr; wenn es eines hat, ist's freilich besser;

5.) fuhr der Radfahrer auf einem separaten Radweg oder dort, wo auch Pkw und Co unterwegs waren?

6.) ist der betreffende Kreisverkehr einspurig, darf man fragen, wieso sich ein Fahrzeug überhaupt traut, ein anderes zu überholen;

7.) Richtungsfahrspuren in einem Kreisverkehr sind bindend; wer sich hier falsch eingeordnet hat, darf sich einmal im Kreis drehen und dann richtig einordnen;

Nein, die Seiten 3 und 4 des Themas hab' ich nicht gelesen.

Ok @Wauhoo um deine fragen zu beantworten 1. Es war 7:00 morgens
2.es war vor ca.1monat da war noch keine zeitumstellung
4. Im Kreisverkehr haben sogar die Laternen geleuchtet aus meiner Sicht hätte sie mich sehen müssen aber einfach nicht aufgepasst
5.dort fahren auch Plastik
6. Einspurig die Frau meinte ja sie hätte mich nicht
gesehen aus meiner Sicht hatte sie es eilig und hat gedacht sie kann mal an mir vorbeifahren ein anderer Augenzeuge hatte mich ja auch gesehen aber die Leute die hier schreiben meinem bloß ich wäre 100%schuld

Zitat:

@fahrradfahrer76 schrieb am 1. November 2014 um 23:13:16 Uhr:


1. Es war 7:00 morgens
2.es war vor ca.1monat da war noch keine zeitumstellung

Ok, also war es ausreichend hell.

Zitat:

5.dort fahren auch Plastik

???

Zitat:

6. Einspurig die Frau meinte ja sie hätte mich nicht gesehen aus meiner Sicht hatte sie es eilig und hat gedacht sie kann mal an mir vorbeifahren ein anderer Augenzeuge hatte mich ja auch gesehen aber die Leute die hier schreiben meinem bloß ich wäre 100%schuld

Wie breit ist die Fahrbahn, auf der Du unterwegs warst? Immerhin gilt ja defaktisch ein Überholverbot, wenn der seitliche Mindestabstand von 1,50m nicht eingehalten werden kann.

-> Bei einspurigen Kreisverkehren kann dieser Abstand im Regelfalle nicht eingehalten werden; nicht ohne Grund haben viele Kreisverkehre für Busse und Lkw wegen des größeren Platzbedarfes bei Kurvenfahrten besondere Flächen zur Überfahrung.

-> Schau, ob der Kreisverkehr bei Euch solch eine rings um die Mittelinsel angelegte Überfahrungsfläche hat; diese erkennt man oft an ca. 1m breiten, befahrbaren Flächen, die von der Fahrbahn durch erhabene Bordsteine eingefasst sind.

-> Abgesehen davon; im einspurigen Kreisverkehr zu überholen ist ein NoGo.

Insofern würde es mich nicht wundern, wenn besagte Pkw-Fahrerin 100% der Alleinschuld bekommt, sofern es Zeugen dafür hat, daß sie den Radfahrer im einspurigen Kreisverkehr überholte und es genau deswegen zur Kollison kam.

Schade, aber evtl. wird man nicht drumherum kommen, in D ein grundsätzliches Überholverbot sämtlicher bereits in einem einspurigen Kreisverkehr fahrenden Verkehrsteilnehmer festzulegen, wenn Vernunft nicht vorhanden ist, selber darauf zu kommen, daß es hier besser wäre, nicht zu überholen.

Der TE ist im Kreisverkehr offenbar einfach gerade aus durch gefahren, anstatt im Kreis rum zu fahren wie alle anderen.
Der PKW-Fahrer fährt also im Kreisverkehr im Kreis, achtet auf den Verkehr bei den Einfahrten, und plötzlich kommt von links/der Kreiselmitte ein unbeleuchtetes Fahrrad. WTF?

Der PKW-Fahrer bekommt wohl eine Teilschuld, aber die Hauptschuld sehe ich hier beim Fahrrad-Fahrer.

Moin,

Zitat:

@fahrradfahrer76 schrieb am 1. November 2014 um 02:38:39 Uhr:



Wie jeden morgen fuhr ich mit dem Fahrrad zur Schule(ohne licht ich weiß ziemlich blöd)

Vorsatz, schon von daher müsstest Du noch einen Tausender extra an eine gemeinnützige Organisation spenden.

Zitat:

@fahrradfahrer76 schrieb am 1. November 2014 um 16:58:47 Uhr:


Ich weiß das man den roten rückstrahler hinten hätte sehen müssen haben es auch mal getestet nachts mit licht vom Auto

Vorsatz hoch Zwei.

Zitat:

die Frau kam meiner Meinung nach auch komisch rüber sieht hat ständig gesagt das sie mich nicht gesehen hat und das komische auch noch sie hat an dem Tag angerufen und dann am Telefon gesagt: ich wäre schnell mit dem Fahrrad im Kreisverkehr reingefahren aber sie hat dich vor der Polizei ausgesagt: ich habe ihn nicht gesehen weil er kein licht hatte meiner Meinung nach ziemlich komisch und ein Mann hatte mich ja auch gesehen und gehalten meiner Meinung nach hatte es die Frau eilig und nicht richtig aufgepasst

Ach was, die Frau, von welcher du ned weisst ob sie angehalten hat, rief am selben Tag bei dir an und hat sich mit dir unterhalten?

🙄

........

@Speedpiet

Übertreib es nicht.

........

So long

Ghost

Sonnenaufgang war beispielsweise in München vor einem Monat um 07:00. Hell ist es so etwa 20 Minuten früher, da braucht man am Fahrrad kein Licht. In Hamburg wäre es an der Grenze.
Hattest du angegeben, dass du (absichtlich) ohne Licht gefahren bist? Wenn ja, schwerer Fehler. Rede nie mit der Polizei ohne Anwalt, die wollen dir nur was anhängen. Wenn du noch nichts gesagt hast: Klappe halten, die müssen dir ein Fehlverhalten - was wahrscheinlich nicht vorgelegen hat - nachweisen. Ich hoffe, du hast eine private Haftpflicht, die regeln das alles für dich, auch eventuelle Zivilverfahrenskosten. Zu einem Strafverfahren gegen dich wird es nicht kommen, wenn du nicht angegeben hast, vorsätzlich ohne Licht gefahren zu sein. Daher kommt auch keine Post vom Staatsanwalt.
Einfach Aussage: du bist da lang gefahren, hattest Vorfahrt, die Frau hat dir die Vorfahrt genommen, einen Zusammenprall konntest du nicht mehr verhindern.
BTW: ich fahre seit 8 Wochen mit dem Fahrrad zur Arbeit, einfache Strecke 20 km, aktueller km Stand: 1.200. Das ist genial, mit dem Auto bin ich genauso lange unterwegs und wenn ich zu hause bin, muss ich nicht mehr joggen oder ins Fitnessstudio. Was da abgeht, spottet jeder Beschreibung. Obwohl nur ca. 1/3 des Wegs auch Autoverkehr ist, wird mir als Radfahrer täglich mehrmals grob fahrlässig oder sogar vorsätzlich die Vorfahrt genommen, vor allem beim rechts abbiegen. §5(8) STVO (rechts am Stau mit dem Rad vorbeifahren) scheint unbekannt, da wird mir regelmäßig vorsätzlich der Weg abgeschnitten, Abstand beim Überholen oder an Engstellen bei Gegenverkehr wird nicht eingehalten usw. Ich fahre übrigens ständig mit Licht. Es gibt zugegebenermaßen auch auffallend viele gut ausgebildete Autofahrer, aber darauf verlassen kann man sich nicht, der Anteil der 'Kampf' Autofahrer ist doch erheblich.

Ich glaube ich wohne in einer anderen Zeitzone. Bei uns war es letzten Monat um 7 Uhr jedenfalls dunkel.
Auf der gleichen Seite hier im Forum gibt es den Licht oder nicht Beitrag und da wird wieder angegeben, wie wichtig Licht am Tage sein soll aber der Fahrradfahrer braucht morgens um 7 Uhr kein Licht?

Anfang Oktober ist der Sonnenaufgang, je nach Region um ca 7.12 Uhr (München) - 7.21 Uhr (Hamburg).
Da einem Radfahrer, der um 7.00 Uhr unterwegs ist, zu raten er kann ohne Licht fahren ist sehr fahrlässig.
Es mag zwar schon etwas hell sein (je nach Bewölkung), aber der Kontrast fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen