Fahrradträger für den GLC
Hallo Leute,
ich habe durch Zufall ein günstiges Angebot für einen Fahrradträger für 2 Bikes gesehen. Passen die eigentlich alle für unseren GLC oder muss da etwas beachtet werden? Ich fand das Angebot sehr günstig. Ich weiß, bei MB sind die "etwas teuer". 🙄
Ist das ein gutes Angebot? Hat jemand Erfahrung und kann etwas preisgünstiges empfehlen?
Grüße,
Klaus
75 Antworten
Ich fahre schon seit Jahrzehnten mit Kupplungsträgern von Thule. Wenn man sich an die vorgeschrieben Geschwindigkeiten halts braucht es so gut wie keine Vollbremsungen. PS:Fahr mal mit einen kleinen Anhänger vom Norddeutschland bis nach Südtirol.
ist denn so ein ungebremster Hänger bei einer Vollbremsung besser?
Ich habe den Thule Easyfold XT2 bestellt.. 600 Euro.. Klappbar.. sieht gut aus (optisch keine Ronte) und passt farblich dann zum AMG.
Zitat:
@frangeb schrieb am 4. April 2021 um 14:38:23 Uhr:
Ich fahre schon seit Jahrzehnten mit Kupplungsträgern von Thule. Wenn man sich an die vorgeschrieben Geschwindigkeiten halts braucht es so gut wie keine Vollbremsungen. PS:Fahr mal mit einen kleinen Anhänger vom Norddeutschland bis nach Südtirol.
Würde ich auch nicht mit einem Anhänger machen, wenn dann nur auf kurzen Strecken. Mit dem Anhänger darf ich maximal 80 oder 100 Kmh fahren, je nach Ausführung und zahle an Mautstellen auch noch extra. Mit einem Träger von Thule auf der AHK sind max. 130 Kmh erlaubt, das reicht zum entspannten fahren.
Ich habe den Träger seit mehr als 8 Jahren in Gebrauch, egal ob bei E-Klasse Cabrio, GLA oder seit mehr als 2 Jahren am GLC, ich habe damit noch nie Probleme gehabt. Würde ich immer wieder kaufen...
Wichtig ist vor Allem die Traglast und ob die Schienenbreite für die Reifenbreite passt. Für unsere E-MTB mussten wir für die breiten Reifen nur die längeren Ratschenbänder (60 cm) zukaufen.
Ähnliche Themen
Ich komm schon von vornherein nicht auf die Idee von Norddeutschland irgendwohin zu fahren 😛
Bis nach Meran sind es von mir aus nur 400km da kann ich auch nur mit dem E Bike hinfahren. Sollte man eh besser machen als Fahrrädern tausende Kilometer mit dem Auto durch die Landschaft zu fahren um dann irgendwo ein paar Kilometer Rad zu fahren.
Mit dem Hänger ist das sicher eine Option. Wer aber nicht den Hänger hinterherschleppen will und etwas schneller fahren will ist mit dem Easyfold XT sicher gut bedient. Ich habe den vorher getestet (ein Nachbar hatte ihn als 3er-Version für ein Wochenende ausgeliehen) und ich war danach überzeugt (Handhabung, Verarbeitung etc.).
Danach habe ich ihn als 2er Version gekauft - leider noch wenig benutzt das Wochenendausflüge mit Übernachtung etc. ja nicht möglich sind.
Als Angebot findet man ihn sicher auch ab und an günstiger... z.B. bei Immler inkl. Tasche und Radadaptern zur Schonung der Felgen.
Danke für den Austausch. Ich denke, dass ich dann auch bei dem easyfold bleiben werde.
Ich denke ebenfalls, dass es bei halbwegs vorausschauender Fahrt zu vertreten ist.
Zumal es "Fährenfreundlicher" mit Träger ist :-)
Achja: kommen zwei Riese und Müller Avenue und nen Woom drauf. Also alles entspannt.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 4. April 2021 um 17:00:29 Uhr:
Ich komm schon von vornherein nicht auf die Idee von Norddeutschland irgendwohin zu fahren 😛
Bis nach Meran sind es von mir aus nur 400km da kann ich auch nur mit dem E Bike hinfahren. Sollte man eh besser machen als Fahrrädern tausende Kilometer mit dem Auto durch die Landschaft zu fahren um dann irgendwo ein paar Kilometer Rad zu fahren.
Von Beispiel noch nie etwas gehört. Warum schleppen denn soviel Bayern ihre Räder bis den den hohen Norden?
Dann fahr du mit den E Bike 400km nach Meran.
Zitat:
@fahrer04 schrieb am 4. April 2021 um 20:02:59 Uhr:
Zitat:
@dcmichel schrieb am 4. April 2021 um 17:00:29 Uhr:
Ich komm schon von vornherein nicht auf die Idee von Norddeutschland irgendwohin zu fahren 😛
Bis nach Meran sind es von mir aus nur 400km da kann ich auch nur mit dem E Bike hinfahren. Sollte man eh besser machen als Fahrrädern tausende Kilometer mit dem Auto durch die Landschaft zu fahren um dann irgendwo ein paar Kilometer Rad zu fahren.Von Beispiel noch nie etwas gehört. Warum schleppen denn soviel Bayern ihre Räder bis den den hohen Norden?
Dann fahr du mit den E Bike 400km nach Meran.
Einen Scherz versteht der , der es merkt.
Dann blas Mal weiter Trübsal
Zitat:
@MrMarv schrieb am 4. April 2021 um 16:13:37 Uhr:
Ich habe den Thule Easyfold XT2 bestellt.. 600 Euro.. Klappbar.. sieht gut aus (optisch keine Ronte) und passt farblich dann zum AMG.
Ich habe gesehen, dass es den neben silber auch zu einem kleinen Aufpreis in schwarz gibt.
Wenn ich das richtig verstehe ist dann die Unterseite (!) Des Trägers schwarz lackiert, so dass alle Teile dann schwarz sind.
Verstehe jetzt den Sinn dahinter nicht wirklich. Zumal die Optik sich nicht wirklich verändert. Es sei denn man klappt das Teil oder schaut drunter.
Oder sehe ich das falsch?
Gibt es schon Kupplungs Fahrrad träger mit LED Lichter? Die Halogenbirnen brennen nämlich an dauernd durch. Und das nervt mich an meinem gewaltig.
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 5. April 2021 um 12:16:26 Uhr:
Gibt es schon Kupplungs Fahrrad träger mit LED Lichter? Die Halogenbirnen brennen nämlich an dauernd durch. Und das nervt mich an meinem gewaltig.
Bei meinem Fahrradträger von Thule ist in mehr als 8 Jahren und häufigem Gebrauch noch keine "Birne" an der Beleuchtung ausgefallen.
Vielleicht liegt das nicht am Träger sondern an einem Fehler der Birnenaufnahme / Wackelkontakt oder anderen Dingen, die Elektrik betreffend ( Ich bin kein Elektriker)...
Häufig ist ein relativer Begriff. Ich bin jedes 2. WoE mit Träger unterwegs. Entweder selber auf Triathlon oder in die Berge für ein Radtraining und manchmal auch unter der Woche, wenn die Kinder mit dem Rad ins Training sind und ich die dann abhole. Dauereinsatz, quasi.
Birnen mit Glühwendel sind einfach anfällig, vor allem bei Erschütterungen. Ein Bekannter meint gerade LED gibt es nicht, weil die Autoelektrik für Blinker, Bremslicht und Rücklicht diese nicht erkennen. Das kann ich mir jetzt nicht gerade vorstellen. Bei Fahrrädern gibt es nix anderes mehr außer LED. Absolut wartungsfrei.
so selten scheinen sie nicht mit LED