Fahrradträger für den GLC
Hallo Leute,
ich habe durch Zufall ein günstiges Angebot für einen Fahrradträger für 2 Bikes gesehen. Passen die eigentlich alle für unseren GLC oder muss da etwas beachtet werden? Ich fand das Angebot sehr günstig. Ich weiß, bei MB sind die "etwas teuer". 🙄
Thule 940 preiswert oder ?
Ist das ein gutes Angebot? Hat jemand Erfahrung und kann etwas preisgünstiges empfehlen?
Grüße,
Klaus
75 Antworten
Zitat:
@romulus1 schrieb am 11. März 2018 um 16:14:30 Uhr:
tut mir leid -ich habe nämlich deinen Post zum Anlass genommen und diesen Träger bestellt
passt alles hervorragend....😉
Zitat:
@romulus1 schrieb am 11. März 2018 um 16:14:30 Uhr:
Zitat:
@klaus_moers schrieb am 13. Februar 2018 um 21:02:17 Uhr:
ps. shit - jetzt isser weg zu dem günstigen Preis. 🙁
Ich hoffe nicht, dank meiner Nachrichten hier. 😉
Sorry, ich habe deine Post jetzt zweimal gelesen, hast du ein Frage in diesen Zusammenhang?
MfG
Zitat:
@Donklingeling schrieb am 16. Juni 2018 um 13:12:09 Uhr:
Ist die STRADA EVO nicht baugleich zu der von Mercedes??
Laut Bilder scheint zumindest die 'STRADA EVO 2' genau so auszusehen wie meine originale von Mercedes. Ob es wirklich zu 100% die gleiche ist, kann ich nicht beurteilen. Am besten den Verkäufer fragen. Allerdings habe ich meine originale für 448,-EUR inklusive Versand gekauft. Laut 'IDEALO' bekommt man die EVO 2 bei eBay für 439,- EUR. Ob es sich lohnt wegen 9 EUR einen Träger zu kaufen, wo man nicht weiß, ob es das 'original' ist, muss jeder für sich entscheiden.
MfG
Habe einen C 400 mit AKH.
Ganz wichtig : Welche AHK ( Guss oder Eisen) , denn nicht jeder Träger ist geeignet.
Hatte damals bei KZF 24 informiert. Hier kam bei einem Thule Träger der Hinweis :
Nicht geeignet.
Selbst Daimler & ADAC hatten m. E. davon keine Kenntnis !!
Ähnliche Themen
Gibt es dazu einen Quellenhinweis?
Gerade mal dort nachgeschaut. Der Thule 940 wird aber für unseren GLC gelistet. Irgendwas stimmt da wohl nicht.
Zitat:
@mickey2306 schrieb am 25. Juni 2018 um 00:03:52 Uhr:
Die Antwort von Daimler stand schon hier im Forum: Die AHK ist aus Stahl.
???
Zitat:
@kallemoe schrieb am 24. März 2016 um 11:44:42 Uhr:
So, habe nun endlich die schriftliche Rückmeldung des Mercedes Kundencenters. Die ab Werk verbaute Anhängerkupplung ist aus geschmiedetem Stahl (siehe Anlage). Damit sollten alle vorgenannten Trägersysteme einsetzbar sein.
Zitat:
@mickey2306 schrieb am 26. Juni 2018 um 22:19:59 Uhr:
Zitat:
@kallemoe schrieb am 24. März 2016 um 11:44:42 Uhr:
So, habe nun endlich die schriftliche Rückmeldung des Mercedes Kundencenters. Die ab Werk verbaute Anhängerkupplung ist aus geschmiedetem Stahl (siehe Anlage). Damit sollten alle vorgenannten Trägersysteme einsetzbar sein.
Dann passen die Träger doch. 🙂
Hallo zusammen, habe eine ganz andere Frage zu diesem Thema:
In meiner Bedienungsanleitung (GLC 250) steht der Hinweis, dass nur von Mercedes-Benz freigegebene Fahrradträger verwendet werden dürfen. Finde aber außer dem Original- Zubehör nichts in der Richtung. Bin ich da zu pingelig bezügl. Freigabe?
Zitat:
@Wolfgang_07 schrieb am 9. August 2018 um 13:06:14 Uhr:
Bin ich da zu pingelig bezügl. Freigabe?
Auch wenn ich einen originalen Mercedes Fahrradträger habe, beantworte ich diese Frage mal mit 'Ja'.
Mfg
Hab nix neueres gefunden. Daher belebe ich das alte Teil hier nochmal.
Bin drauf und dran einen Träger zu beschaffen. Hat jemand Empfehlungen für den MOPF.
Benötigt werden drei Räder. Meine aktuelle Tendenz geht zum Thule easyfold xt.
Es gibt sicherlich noch weitere Alternativen. Wertstabil sind die Teile ja.
Im Vordergrund steht für mich neben der Qualität eben die Handhabung (damit verbunden Gewicht etc).
Bei der Gelegenheit: frohe Ostern 🙂
Zitat:
@delapunk schrieb am 4. April 2021 um 10:25:39 Uhr:
Hab nix neueres gefunden. Daher belebe ich das alte Teil hier nochmal.
Bin drauf und dran einen Träger zu beschaffen. Hat jemand Empfehlungen für den MOPF.
Es ist hier wohl auch so wenig los, weil es nicht entscheidend ist, ob du nun einen MOPF, oder Vor-Mopf oder sonst etwas hast. Wichtiger bei deiner Frage wäre, was für Fahrräder du transportieren willst. Sind es normale Fahrräder, oder eBike (wegen Gewicht etc.) Reifenbreite, Radstand usw. Deswegen mein Tipp in Bezug auf Trägerauswahl, eher ein anderes Forum zu besuchen. Ich will keine Werbung für ein Forum machen, aber wenn es eBikes sind, lese z.B. auch hier: Fahrradträger für eBikes.
Das nur mal als Tipp. Ich persönlich habe ein original Mercedes Träger, (der letztlich einer von 'Atera' ist) und transportiere damit ein eBike Müller und Riese 'Nevo' mit breiten Reifen problemlos und sicher.
MfG
Zitat:
@delapunk schrieb am 4. April 2021 um 10:25:39 Uhr:
Hab nix neueres gefunden. Daher belebe ich das alte Teil hier nochmal.
Bin drauf und dran einen Träger zu beschaffen. Hat jemand Empfehlungen für den MOPF.
Benötigt werden drei Räder. Meine aktuelle Tendenz geht zum Thule easyfold xt.
Es gibt sicherlich noch weitere Alternativen. Wertstabil sind die Teile ja.
Im Vordergrund steht für mich neben der Qualität eben die Handhabung (damit verbunden Gewicht etc).Bei der Gelegenheit: frohe Ostern 🙂
Wenn schon eine Fahrradträger für die AHV dann würde ich den Tipps des ADAC folgen.
https://www.adac.de/.../
Ich persönlich halte von diesen ganzen Systemen aber gar nichts. Wer mal eine Vollbremsung machen musste weiss was ich meine.
Für das Geld was die Dinger kosten bekommt man auch einen kleinen günstigen Anhänger auf dem sich die Räder auch sicher verzurren lassen,so dass sie auch bei einer Vollbremsung auf der Ladefläche bleiben. Nur Mal als Beispiel und das soll keine Werbung darstellen
https://www.hornbach.de/.../artikel.html
Da sind die Räder sogar Wettergeschützt im Gegensatz zum AHV Trager und man kann den Hänger auch noch für andere Sachen nutzen.