Fahrradfahrer ohne Licht - potentielle Selbstmörder?

Hallo Gemeinde

was meint Ihr zu diesem Thema?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Gruss Migoela

Beste Antwort im Thema

Diese reißerische Überschrift des Threads stört mich schonmal

"Potentielle Selbstmörder"

Das ist die selbe Schiene wie:

Motorradfahrer - "Organspender"

LKW - "Rollende Zeitbomben"

usw....
....
....

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wie viele der Radfahrer sind auch Autofahrer, egal ob nun PKW oder LKW? Eigentlich müsste man annehmen, dass da ein gewisses Potential an Verantwortung vorhanden wäre. NEIN!
Bestes Beispiel sind viel Radrennfahrer. Einige haben sich vorbildlich gekleidet, man kann sie bereits von weitem erkennen. Andere verkleiden sich so, als wollten sie möglich unerkannt herumradeln.
Aber, WO fängt denn die Erziehung eines Radlers an? WER ist vor allem Vorbild? MAMA!
Wer fährt auf dem Gehweg und oft in falscher Richtung? MAMA! Gestern selbst beobachtet!
In der vierten Klasse Grundschule gibt es für alle Schüler die Fahrradprüfung. Schön und überflüssig zu gleich. Denn, spätestens am nächsten Tag ist alles wieder vergessen. Das ist keine Vermutung sondern selbst erlebte Wirklichkeit. Mehrfache erlebte Wirklichkeit!
Warum sich also deshalb über "Lichtlose" Zweiradfahrer echauvieren? Die Diskussion führt eh zu keinerlei Verbesserungen, auch wenn es hier genügend Zweiräderfahrer gibt.
Übrigens, es gibt auch viele motoriserte Zweiradfahrer die ohne Licht fahren! Seid dem mir mal einer vor Jahren gesagt hat, das es mich nix anginge, verzichte ich auf einen entsprechenden Hinweis.
Letztendlich bin ich als Autofahrer eh der Dumme. Also passe ich auf.

Zitat:

Original geschrieben von VollSynchronisiert


Ich oute mich mal: ich fahre meistens auch ohne Licht. Warum? Weil ich mich im Verkehr so oder so nicht auf andere verlasse, erst recht nicht darauf, dass mich andere sehen. Es bringt also nicht den geringsten Vorteil, man macht sich etwas vor. Ausnahme sind noch Landstraßen und Straßen,wo Fußgänger einen beim Überqueren der Straße übersehen könnten. aber ansonsten....naja, Tagträumer werden auch durch Licht nicht wach^^.
Der einzige Vorteil ist, dass man sich im Auto nicht so erschreckt wenn das Rad Licht an hat, mehr aber nicht. An diesen Ecken mache ich dann auch Licht an, aber sonst eher nicht.
Verantwortungslos ist das also eher nicht,mehr den Gegebenheiten geschuldet, und natürlich meinen kleinen Macken 😁

Wo bleibt deine Eigenverantwortung? Es geht nicht darum, dich auf andere zu verlassen, sondern für die Verkehrssicherheit deinen Beitrag zu leisten - und mag er noch so klein sein. Wozu haben wir den § 67 StVZO? Du bist anscheinend auch einer von denen, die als selbsternannte Gesetz-Negierer ihr eigenes Süppchen kochen und es uns als kleine Macke verkaufen😉

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

die Chance, beim Fahrradfahren ohne Licht tödlich zu verunfallen, ist doch relativ gering.

Grüße,

diezge

Die Chance ist noch geringer, wenn man im Dunkel das Licht anhätte.
Aber wenn du nun erstmal ausrechnen möchtest, wie hoch eine Unfallchance bei verschiedenen Umständen ist, nur zu.
Warum wird wohl bei allen neueren PKW ein Tagfahrlicht eingebaut ? Warum sind Motorräder auch tagsüber angehalten, mit Licht zu fahren ? Die Chance, dass die ohne Licht auch angefahren werden, ist sicherlich ähnlich.
Es geht hier vor allem darum, dass das Auge auf helle Reize sehr früh reagiert. Man nimmt also helle Punkte schneller wahr. Da weiss man vielleicht noch gar nicht, was es ist, aber dass da was ist.
Und so ist man gewissermaßen schon in einer Erwartungshaltung. Wenn man so will, ist der Überaschungseffekt bei Null.

Natürlich, da hast Du vollkommen recht, aber darum geht es doch gar nicht. Ein Selbstmörder möchte ja, dass die Chance umzukommen sehr hoch ist.

Deshalb jeden, der nachts ohne Licht fährt als potenziellen Selbstmörder zu bezeichnen, ist dann doch etwas weit hergeholt.

Ein Selbstmörder möchte sich vorsätzlich umbringen. Schon deshalb wird er andere erfolgsversprechendere Methoden wählen.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von VollSynchronisiert


Ich oute mich mal: ich fahre meistens auch ohne Licht. Warum? Weil ich mich im Verkehr so oder so nicht auf andere verlasse, erst recht nicht darauf, dass mich andere sehen. Es bringt also nicht den geringsten Vorteil, man macht sich etwas vor. ...

Ich oute mich auch mal. Mein Rad (Singlespeed und spartanisch ausgestattet) hat wenigstens LED Steckleuchten. Werde zum Herbst hin evtl. sogar auf stärkere LED's umrüsten - ohne allerdings dabei auf die StVO zu achten.

Grund ist, daß zumindest die Funzel vorne IMHO doch recht unauffällig ist.

Mir ist vor einiger Zeit spät Abends mal ein völlig unbeleuchteter Radfahrer fast vors Auto gefahren - oder ich ihm vors Rad, wie auch immer. Den habe ich in der Seitenstraße von rechts wirklich erst im letzten Augenblick kommen sehen.
Er selber mußte gar eine Vollbremsung hinlegen, um nicht mit mir zu kollidieren.

Irgendwie hatte ich daß Gefühl, daß der Gute anschließend auch noch meinte rumpöbeln zu müssen. Gott sei Dank, hatte ich die Fenster zu, und konnte sein Gemecker nicht verstehen.

Wie dem auch sei, dem Autofahrer, der Nachts einen unbeleuchteten Radfahrer übersieht, kann IMHO kaum ein Vorwurf gemacht werden.

Da ist es als Radfahrer nur fair, wenn man wenigstens halbwegs erkennbar ist.

Man muß ja nicht gleich sein Rad, mit all dem Klimbim ausstatten, was die StVO so vorschreibt.

Ähnliche Themen

Wir reden hier ja von Situationen wie Dämmerung und Dunkelheit - wozu der Terz wenn man zu solchen Zeiten erst gar nicht unterwegs ist? Deswegen ist bei mir keine aktive Beleuchtung dran...

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


Wir reden hier ja von Situationen wie Dämmerung und Dunkelheit - wozu der Terz wenn man zu solchen Zeiten erst gar nicht unterwegs ist? Deswegen ist bei mir keine aktive Beleuchtung dran...

Genau. Ich werd morgen die Scheinwerfer an meinem Auto abbauen. Da ich nachts sowieso nicht fahre, müssen die auch nicht dran sein. Spart Gewicht und ein kleines bissel Benzin.

Ich glaue aber, dass die Rennleitung das ein klein wenig anders sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Genau. Ich werd morgen die Scheinwerfer an meinem Auto abbauen. Da ich nachts sowieso nicht fahre, müssen die auch nicht dran sein. Spart Gewicht und ein kleines bissel Benzin.
Ich glaue aber, dass die Rennleitung das ein klein wenig anders sieht.

Ein Kraftfahrzeug ist eben kein Fahrrad.

und bei meinen Rädern reicht es bspw wenn ich tagsüber Stecklichter dabei habe (die siehst du dann auch nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Ein Kraftfahrzeug ist eben kein Fahrrad.

Na und? Radler pochen doch immer darauf, gleichberechtigte VT zu sein, also haben sie sich an die Regeln zu halten. Mache ich doch auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, was ist daran so schwer?

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Ein Kraftfahrzeug ist eben kein Fahrrad.
Na und? Radler pochen doch immer darauf, gleichberechtigte VT zu sein, also haben sie sich an die Regeln zu halten. Mache ich doch auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, was ist daran so schwer?

😕 genau das ist es ja: regelkonform

Ich darf Stecklichter am Fahrrad verwenden.
"Gleiterfahrer" seine Lampen am Auto aber nicht abbauen.
was ist daran so schwer?

Ich hab wie gesagt keins am Fahrrad. Ich habs nur zu vorzeigen in den Taschen stecken. Weil ich ganz einfach nicht im dunkeln fahre, falls doch fuer den Notfall hab ich es dann in der Tasche. Ausserdem wiegt man Rad gerade mal 8 KG

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von migoela


Hallo Gemeinde

was meint Ihr zu diesem Thema?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Gruss Migoela

Bin Vollkasko-versichert. Selbst schuld.

Nur auf dem Motorrad stören diese Radlspinner mich manchmal. Da wäre eine Kollision für mich gefährlich.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


und bei meinen Rädern reicht es bspw wenn ich tagsüber Stecklichter dabei habe (die siehst du dann auch nicht).

Dann empfehle ich mal ein bissel Lektüre. StVZO, Artikel 67. Dort steht, was du darfst und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


und bei meinen Rädern reicht es bspw wenn ich tagsüber Stecklichter dabei habe (die siehst du dann auch nicht).
Dann empfehle ich mal ein bissel Lektüre. StVZO, Artikel 67. Dort steht, was du darfst und was nicht

Danke. Ist bekannt. Stecklichter, Reflektoren, helltönende Glocke. Alles prima. Viel wichtiger wäre, dass du schnallst, dass es für Fahrräder nicht ohne Grund ganz andere Regeln gibt, als für Kraftfahrzeuge (bevor du die lichttechnischen Einrichtungen an deinem Auto demontierst).

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


...während ein Radfahrer Narrenfreiheit hat ? Er ist genauso Verkehrsteilnehmer und hat sich dementsprechend so zu verhalten. Mit allen Rechten und Pflichten.
Sie haben keine Narrenfreiheit und können von der Polizei genau so angehalten werden wie alle Verkehrsteilnehmer (und werden sie auch, wenn auch zu selten).

Du sagst es,

können

, werden aber selten. Oft verschwindet der Radfahrer dann schnell in eine Seitenstraße und ehe der Funkwagen dann gewendet hat, ist der weg.

Ironie an:

Die Polizei sollte lieber darauf achten, daß die Radfahrer, die ohne Licht in der Dunkelheit unterwegs sind, auch einen Organspendeausweis mit sich führen.

Ironie aus!

Früher gab es mal eine schöne Einrichtung, die sich Radfahrer ans Rad bauen konnten, die rote Abstandskelle, die auch Reflektoren hatte. leider sind die scheinbar fast ausgetorben.

An meinem sind die noch dran.

Die Batterieleuchten sind in den Supermärkten teilweise in Sonderangeboten zu 5,99 € je Set zu bekommen und wer sowas nicht nutzt und lieber ohne Licht fährt, der ist ein potentieller Selbstmörder.

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Die Batterieleuchten sind in den Supermärkten teilweise in Sonderangeboten zu 5,99 € je Set zu bekommen und wer sowas nicht nutzt und lieber ohne Licht fährt, der ist ein potentieller Selbstmörder.

Höre doch bitte auf mit dem Quatsch! Dir scheint die hier einige Male dargelegte Erklärung des Begriffes "Selbstmörder" auch am Allerwertesten vorbei zu gehen🙁. Warum bist du so vernagelt? Dann schreibe doch wenigstens "potenziell unfallgefährdet". Damit können wir alle einig gehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen