Fahrradfahren nur noch mit Helm?
Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker001
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁
Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.
Da ist die Dauerkrause ruiniert.
891 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Mein Großonkel hat ein paar Jahre Westfront und Gefangenschaft überlebt. Also können wir im Prinzip auch auf den Schutzleiter im Stromnetz verzichten...Niemand möchte das Radfahren verbieten. Wenn man es allerdings tut, hat man die verfügbaren Mittel zu nutzen, um sich im Fall der Fälle vor schweren Verletzungen zu schützen. Kein Licht bei Nacht, kein Helm, kaputte Bremsen oder keine Klingel heissen dann halt, dass die Kasse nicht voll bezahlt und man seine Pflege selbst tragen muss, wenn man sabbernd im Wachkoma liegt. Dafür möchte ich nicht aufkommen müssen...
warum dann keine protektoren für radfaher? leute das argument sticht nicht. und wie gesagt es ist für fußgänger und autofahrer von gleiche relevanz. komischerweise kommen da nur flapsige reaktion (von wegen auto zu klein).
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm... bitte nenne ein sinnvolles Argument für die in D übliche Übermaßfresserei, für Rauchen, für ..
Dafür gibt es IMHO keine sinnvollen Argumente und das sind auch Dinge, die ich nicht gutheiße, aber darüber sollte man besser getrennt in einem Blog diskutieren.
Nö, da ist nichts flapsig. Ich messe 1,9 Meter und stoße mit nem Helm an den Dachhimmel. So kann ich meinen PKW nicht sicher bewegen, da die Bewegungsfreiheit meines Kopfes eingeschränkt wird...
Protektoren kann man machen. Eine Verletzung der Extremitäten ist jedoch nicht lebensbedrohlich, meist operabel und führt nicht zu lebenslanger Pflegebedürftigkeit. Oder möchtest du den Wert deines Hirnes mit dem Wert eines deiner Beine vergleichen? Bitteschön...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm... bitte nenne ein sinnvolles Argument für die in D übliche Übermaßfresserei, für Rauchen, für .. und für. Ach ja.. und zeige bitte die Konsequenzen und Kosten daraus auf. 🙂Zitat:
Hierzu wurde bis jetzt kein sinnvolles Argument geliefert.
Tip - DAS hat alles eine um Potenzen größere Relevanz und Kostenfolge 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Weil es nicht für jeden VT Sinn macht?Zitat:
um mal beim helm zu bleiben. warum dann nicht für jeden verkehrsteilnehmer ? der aufwand für autofahrer und fußgnger ist der selbe.und der nutzen im falle eines ufalls steht außer frage.
Im Auto bspw. wäre das Verletzungsrisiko dadurch sogar erhöht - gegen Schläge etc. ist dein Kopf dort schon mehrfach geschützt, hier treten ganz andere Schleuder- und Verzögerungseffekte auf, welche durch das Gewicht eines Helms fatal verstärkt würden. Kurzum, er würde dir noch viel eher das Genick brechen. Nur mit speziellen Systemen wie HANS etc. ergibt das einen Sinn, ist aber im Alltag wenig praktikabel und schränkt zusätzlich die Umsicht stark ein. 🙂
Sinn macht nur eine Abwägung - den Lebensairbag gibts halt nicht. 🙂
Ob und in welchem Maße ein Helm beim Radfahren Sinn macht oder gar heutzutage zwingend notwendig ist... genau das sollte man besser anhand von Zahlen zu klären versuchen? 🙂
aha , da fragt man sich warum im motorsport helme getragen weden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
warum dann keine protektoren für radfaher?
Weil sich dann viele Zeitgenossen über eine weitere Einschränkung ihrer Persönlichkeitsrechte ereifern würden...😁
Zitat:
Niemand möchte das Radfahren verbieten.
Warum denn nicht? Geht doch genau nach deiner eigenen Argumentationskette - Radfahren ist per se ein vermeidbares Risiko, also geh zu Fuß, nimm den ÖPNV oder kauf dir ein Auto - ICH habe keine Lust, die Kosten für Radlunfälle ganz allgemein mitzutragen! Und jetzt? 🙂
Sparen wir auch gleich noch die Radwege, welche von allen finaziert werden, ganz nebenbei 😁
Zitat:
dass die Kasse nicht voll bezahlt und man seine Pflege selbst tragen muss, wenn man sabbernd im Wachkoma liegt.
Mhm.. und wie macht der das dann bitte, wenn er gar nicht mehr arbeiten kann, kein Vermögen hat usw, usf? 🙄
Markige Sprüche ohne Realitätsbezug sind das doch nur....
Ist denn wirklich keiner in der Lage, den Sinn oder Unsinn einer Helmpflicht rational und tragfähig belegt wie auch an üblichen Maßstäben gemessen darzulegen?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Geht doch genau nach deiner eigenen Argumentationskette
Nein, keineswegs. Aber da du das nun nach vielen Beiträgen immer noch nicht verstanden hast, willst du es nicht verstehen. Ich hab jetzt auch keine Lust mehr deine überlangen Beiträge (die mit ihrer Länge wohl einen intellektüllen Eindruck erzeugen sollen) zu lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö, da ist nichts flapsig. Ich messe 1,9 Meter und stoße mit nem Helm an den Dachhimmel. So kann ich meinen PKW nicht sicher bewegen, da die Bewegungsfreiheit meines Kopfes eingeschränkt wird...Protektoren kann man machen. Eine Verletzung der Extremitäten ist jedoch nicht lebensbedrohlich, meist operabel und führt nicht zu lebenslanger Pflegebedürftigkeit. Oder möchtest du den Wert deines Hirnes mit dem Wert eines deiner Beine vergleichen? Bitteschön...
joa dann würde ich sagen anderes auto oder nicht im straßenverkehr teilnehmen . willst du das ?
protektoren wäre deiner meinung nach kein kann ,sondern ein muß. schließlich ließen sich damit die behandlungskosten veringern bzw verletzungen vermeiden. und viele verletzungen die nicht den kopf betreffen schränken den btroffenen ein leben lang ein . die beine sind dafür sogar ein sehr gutes beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ist denn wirklich keiner in der Lage, den Sinn oder Unsinn einer Helmpflicht rational und tragfähig belegt wie auch an üblichen Maßstäben gemessen darzulegen?
Dieses Statement impliziert bei mir die Vermutung, daß du die Helmpflicht generell in Frage stellst, oder liege ich hier falsch?
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
protektoren wäre deiner meinung nach kein kann ,sondern ein muß.
Interessant, dass du glaubst meine Meinung besser zu kennen als ich selbst...
Ich sagte ja, es ist bis zu einem gewissen Grade Ansichtssache. Protektoren gehören meines Erachtens nicht dazu. Wer sie trägt, kann von mir aus günstigere Krankenversicherungsbeiträge aushandeln. Zur Pflicht machen würde ich vorerst nur den Helm für Radfahrer...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö, da ist nichts flapsig. Ich messe 1,9 Meter und stoße mit nem Helm an den Dachhimmel. So kann ich meinen PKW nicht sicher bewegen, da die Bewegungsfreiheit meines Kopfes eingeschränkt wird...
dann muss halt die automobilindustrie fahrzeuge bauen, in die auch grosswüchsige menschen mit einem helm passen.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
dann muss halt die automobilindustrie fahrzeuge bauen, in die auch grosswüchsige menschen mit einem helm passen.
Ja. Das muss allerdings vor Einführung der Helmpflicht im Auto passieren. Oder ich ignorier es halt und lebe mit den Konsequenzen. Wie man es bei der Helmpflicht für Radfahrer im Übrigen auch tun kann...
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
dann muss halt die automobilindustrie fahrzeuge bauen, in die auch grosswüchsige menschen mit einem helm passen.
100% agree.
Aber hier haben wir ja nicht den ersten Fall, bei dem die Automobilindustrie völlig an den Bedürftnissen der Fahrer vorbei konstruiert...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Interessant, dass du glaubst meine Meinung besser zu kennen als ich selbst...Zitat:
Original geschrieben von turboalien
protektoren wäre deiner meinung nach kein kann ,sondern ein muß.Ich sagte ja, es ist bis zu einem gewissen Grade Ansichtssache. Protektoren gehören meines Erachtens nicht dazu. Wer sie trägt, kann von mir aus günstigere Krankenversicherungsbeiträge aushandeln. Zur Pflicht machen würde ich vorerst nur den Helm für Radfahrer...
eben und das gleiche sehe ich beim fahrradhelm. kein muß ,sondern ein kann . im fall der fälle gibt es dann vergünstigungen bei den
kv-beiträgen.
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
eben und das gleiche sehe ich beim fahrradhelm. kein muß ,sondern ein kann . im fall der fälle gibt es dann vergünstigungen bei den
kv-beiträgen.
Nein. Keine Vergünstigungen, sondern Beteiligung an den Kosten...