Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turboalien



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich zieh immer einen Helm beim Radfahren auf, es hat mich schon einer vor vermutlich schweren Kopfverletzungen gerettet. Also, ist mein Kopf. Dafür brauche ich keine Helmpflicht. Andere vermutlich schon, ich möchte nicht mit dem Auto nen Radfahrer umfahren(der Schuld ist) und dann wissen, hätte er nen Helm getragen wäre er jetzt kein Pflegefall... zudem ich schon bei nem Unfall dabei war, wo man die Hirnmasse des Radfahrers vom Asphalt hat wischen müssen, nee muss nicht sein.
meinst du allen ernstes eine helmpflicht schließt diese szenario aus ?

siehe SRAM, denn ausschließen kann man wohl garnix

Tja, so funktioniert Wahrscheinlichkeitsrechnung eben NICHT.

Es erwischt bei 2600 Radlern einen pro Jahr.
Möchtest du dieser sein?

Oder doch lieber einer von 260.000 ? (dazwischen liegen nämlich zwei Größenordnungen). Ich finde das eine tolle Effiziens für etwas Schaumstoff mit Farbe drauf und ein paar Riemen.......

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Tja, so funktioniert Wahrscheinlichkeitsrechnung eben NICHT.

Es erwischt bei 2600 Radlern einen pro Jahr.
Möchtest du dieser sein?

Wenn ich mir die Rad-Rambos anschaue, wg. denen ich schon Vollbremsungen machen musste und mir anschaue, wie oft ich als Radfahrer schon in einer kritischen Situation war bzw. Unfall hatte, behaupte ich, dass ich mit meiner Fahrweise auf dem Rad ein um Welten geringeres Risiko habe, verletzt zu werden (im übrigen bin ich zu 99% in 30er- und Fußgängerzonen unterwegs), sprich dass bei deinen 2600 verunglückten Radlern im Jahr die Mehrheit aus Radrambos, Alkis (also besoffen ohne Fremdeinwirkung mit dem Rad gestürzt oder Trunkenheits-Unfall verursacht) und sonstigen Vollidioten (z. B. kein Licht/Reflektoren bei Nacht) bestehen wird...

notting

Tscha. Dann hoffen wir mal,daß niemand der mit Entscheidungen auf diesem Gebiet betraut ist diesen Fred liest. Der sagt sich: Bei soviel unbelehrbaren Fahrradfahreren schreit das doch gerade nach einer Pflicht......🙄

Ähnliche Themen

Man könnte ja die Gurtpflicht wieder abschaffen 😛

Zitat:

Ne Platzwunde am Kopf heilt auch.

Bei manchem Schreiber kann man noch heute die Folgen feststellen ...

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Tja, so funktioniert Wahrscheinlichkeitsrechnung eben NICHT.

Es erwischt bei 2600 Radlern einen pro Jahr.
Möchtest du dieser sein?

Oder doch lieber einer von 260.000 ? (dazwischen liegen nämlich zwei Größenordnungen). Ich finde das eine tolle Effiziens für etwas Schaumstoff mit Farbe drauf und ein paar Riemen.......

Gruß SRAM

gegenfrage, möchtest du der eine von 260000 sein ?

niemnad möchte derjenige sein ,dem irgendwelche schlechten sachen passieren. soweit sind wir uns einig vermute ich mal. dennoch ändert es nichts daran das die wahrscheinlichkeit saugering ist. außerdem ist das ja nur ein durchschnittswert. mein persöliches risiko kennst du nicht und wie bereits erwähnt dürfte es noch mal um ein vielfaches geringer sein.

Jooh; zeugt von Intelligenz, wenn die Leute sich wieder abschnallen, nur weil die gesetzl. Pflicht nicht mehr gegeben wäre.....😉 So viel "Blödheit" auf einen Haufen....sorry....wenn ihr Euch selber lesen könntet....😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Man könnte ja die Gurtpflicht wieder abschaffen 😛

Angeblich könnte ein typischer US-Airbag (was es bei der Einführung des Sicherheitsgurts AFAIK noch nicht gab) da im Gegensatz zu seinem als Gurtergänzung konzepierten EU-Pendat viel kompensieren - nur halt nicht, wenn du aus dem Auto fliegst...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Man könnte ja die Gurtpflicht wieder abschaffen 😛

das könnte man imho. glaube kaum das sich anschnallquote signifikant ändern würde.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Jooh; zeugt von Intelligenz, wenn die Leute sich wieder abschnallen, nur weil die gesetzl. Pflicht nicht mehr gegeben wäre.....😉 So viel "Blödheit" auf einen Haufen....sorry....wenn ihr Euch selber lesen könntet....😉

Naja früher ist man mit dem Kopf oder dem ganzen Körper durch die Windschutzscheibe gerauscht um dann elendig im Feld zu verbluten, heute bricht einem der Airbag das Genick, dann merkt man die anderen Folgen nicht mehr so 😰

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Jooh; zeugt von Intelligenz, wenn die Leute sich wieder abschnallen, nur weil die gesetzl. Pflicht nicht mehr gegeben wäre.....😉 So viel "Blödheit" auf einen Haufen....sorry....wenn ihr Euch selber lesen könntet....😉
Naja früher ist man mit dem Kopf oder dem ganzen Körper durch die Windschutzscheibe gerauscht um dann elendig im Feld zu verbluten, heute bricht einem der Airbag das Genick, dann merkt man die anderen Folgen nicht mehr so 😰

Nur wenn der Airbag nicht nur als Gurtergänzung konzipiert ist, wie es in der EU üblich ist...

notting

Zitat:

Original geschrieben von turboalien



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Man könnte ja die Gurtpflicht wieder abschaffen 😛
das könnte man imho. glaube kaum das sich anschnallquote signifikant ändern würde.

wäre aber mal interessant zu wissen, oder?

zumindest hat die Anschnallquote stark zugelegt, seitdem sie zur Pflicht wurde

Airbags brechen einem das Genick..😰...klar....wenn man im Auto mehr liegt als sitzt...😎

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Airbags brechen einem das Genick..😰...klar....wenn man im Auto mehr liegt als sitzt...😎

Das bezog sich darauf, wenn man nicht angeschnallt ist.

Ähnliche Themen